Seite 1 von 1

rel="nofollow" bei Partnerprogrammlinks

Verfasst: 22.01.2008, 16:10
von CubeMaster
Hallo Leute,

ich habe zwar die Suche benutzt, allerdings nicht die Antwort gefunden, die ich gesucht habe bzgl. des rel="nofollow". Daher meine Anliegen. Ich habe von einem potenziellen Linktauschpartner den Vorschlag bekommen, meine Links zu Partnerprogrammnetzwerken (Zanox und Co.) mit einem rel="nofollow" zu kennzeichnen. Als Begründung meinte er, es sei besser für mich und die Linktauschpartner. Dies erscheint mir schlüssig, da sich jetzt z.B. 5 Partnerprogrammlinks und 5 externe Linktauschpartnerlinks auf Seite1.php befinden. Wenn ich die 5 Partnerprogrammlinks nun mit einem rel="nofollow" kennzeichne, gibt es für Google nur noch 5 statt 10 externe Links auf Seite1.php, oder?

Falls ich Recht in der Annahme bin, muss ich jetzt alle 5 Partnerprogrammlinks mit einem rel="nofollow" im HTML-LinkCode auszeichnen, oder kann ich auch in der robots.txt oder .htaccess-Datei irgentwas eintragen, damit Google die Partnerprogrammlinks nicht mehr als 5 externe Links sieht? Und was passiert mit Adsenselinks? Zu beachten ist aber, das alle anderen Link follow bleiben sollen!!!

Achso, und kann man das so einfach machen, oder stört das die Statistiken bzw. Vergütungen der Partnerprogramme?

Danke im Voraus für eure Antworten! :wink:
Gruß CubeMaster

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 23.01.2008, 10:04
von stp69
Hallo Cubmaster,

ich kann diese Erfahrung nur teilen. Ein Projekt von mir, ein DVD-Shop, ist im q1/2006 nach dem ich vollständig von eigenem Verkauf auf Partnerprogramm umgestellt habe, aus dem index geflogen. Anfangs hatte ich ca 40.000 Seiten im Index, ende 2006 nur noch 17. Von Pr5 im Januar 2006 auf grauen Balken im Q3/2007. Der Linkaufbau war sauber, ohne Doorway oder andere fiese Tools.

Ich hab nur anstelle des Kaufen Buttons, der bis dato zu meinen Warenkorb geführt hat, einen Link zum Partnernetzwerk eingefügt.

Ich hab auch nicht übermäßig adsens oder andere Werbemittel eingesetzt, lediglich das Portfolio wurde komplett auf Partnerprogramme gewechselt. So z.B. AlphaMusic, Hitflipp, Beate Use ebay, Amazon ect. War vielleicht ein Fehler innerhalb von 4 Wochen sank der Bescherstrom von 10k pro Tag auf 500 und jetzt auf 50 Besucher.

Ob es daran lag? Die Vermutung liegt nahe.

Ich gehe sogar einen Schritt weiter und maskiere die Links jetzt. Ich weis nicht ob das OK ist, bis heute sind keine Beschwerden gekommen. Wichtig scheint zu sein das die pics welche einige Partnernetzwerke benutzen mit auf die Seite untergebracht sind..

Ob das nun was bringt... keine Ahnung. Abwarten