Seite 1 von 1

Kurioses mod_rewrite Problem

Verfasst: 19.05.2004, 14:15
von naden
Hi,
bin mit mod_rewrite eigentlich immer gut klargekommen, aber heute
hat sich ein kurioses Problem ergeben.
Der Code funktioniert wie gelistet, ich paste mal meine aktuelle
.htaccess und erkläre es dann:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteBase /
RewriteRule ^$ index.php [L]

## Fange alle Verzeichnisse mit Dateien ab #1
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.*)/(.*).html$
RewriteRule ^(.*)/(.*).html$ index.php?page=$1&sub=$2

## Regel Fange alle Dateien ab #2
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.*)\.html$
RewriteRule ^(.*)\.html$  index.php?page=$1

Ein Link im Menü ist zB <a href="glossar">Glossar</>, wird dieser angeklickt, so lander man an der richtigen Stelle.
Wir aber ein "/" mit angegeben, also <a href="glossar/">Glossar</>,
so wird das komplette Menü rewritten, ich habe demach dann links stehen
wie <a href="glossar/impressum/">impressum</a>, <a href="glossar/glossar">Glossar</a>.

Es verdoppelt isch kurioser Weise immer. Das wäre so noch nicht schlimm,
wenn aber glossar/mein-begriff.html aufgerufen wird passiert das gleiche.
Dies ist dann nicht mehr iO, da so mit einem Klick das gesamte Menü unbrauchbar wird.

Bestimmt ist irgendwo ein Punkt zu viel, aber nach stunden des Testen udn Google quälen habe ich es kurioser Weise nicht lösen können.
Ich hoffe auf Vorschläge :)

mfG

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 21.05.2004, 08:12
von naden
Hi,
ich habe das Problem selber gelöst ;)
Der fehler war ncith im mod_rewrite, nicht direkt, der Link im html muss
nicht

<a href="glossar">Glossar</a> lauten, sondern
<a href="/glossar">Glossar</a> ebenso bei linsk auf Dateien.

Hier scheint einfach einunglücklicher Umstand zwischen der Rewritebase
und den Links aufgetreten zu sein.

mfG