Seite 1 von 1
Web 2.0 - Eigener-Content-Draufstellen-Community-Script
Verfasst: 06.03.2008, 14:46
von wuschba
Hi. Ich suche ein Script, mit dem man selbst CMS-mäßig was schreiben kann, aber auch z.B. von angemeldeten Benutzern Beiträge freischalten kann. Die Benutzer sollen auch (größenlimitiert) Bilder hochladen können, die aber auch erst erscheinen dürfen, wenn der Beitrag freigegeben wurde (ich glaube, hier scheitert es an Wordpress, oder?).
Schön wären natürlich noch weitere Community-Funktionen wie "Nachrichten verschicken" und "Berichte bewerten". Gibts sowas schon frei zu haben?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 06.03.2008, 14:50
von catcat
Nee. das geht mit Wordpress schon.
Der User erstellt einen Eintrag und lädt dazu das Bild hoch.
Das bleibt dann in der Moderation, bis Du es freigibst.
Warum sollte das Bild erscheinen in einem nicht freigegebenen Beitrag?
Es gibt auch ein WP-Plugin... Role Management, heisst das glaube ich, das das übernimmt.
Verfasst: 06.03.2008, 15:02
von kill_bill
Kurz nachgehakt: kann man in WP (meinetwegen auch mittels Plugin) irgendwie hinbekommen, dass der User nur Bilder mit einer maximalen Größe von bspw nur 100 KByte hochladen darf, ansonsten bekommt er eine Fehlermeldung..?
Wenn ja, wäre ein Link nett. Danke

Verfasst: 06.03.2008, 15:02
von wuschba
Naja, es geht halt darum: Was passiert, wenn ein User ein Bild hochlädt und es von außen verlinkt? Dann ist der zugehörige Beitrag zwar noch nicht moderiert bzw. abgelehnt, aber das Bild liegt trotzdem auf meinem Server und gewisse Anwälte könnte das sehr freuen. Eigentlich müsste das Bild daher bis zur Freigabe in einem von außen unzugänglichen Ordner gesichert sein.
Verfasst: 06.03.2008, 15:31
von kill_bill
wuschba, du kannst doch mittels .htaccess beeinflussen, dass Bilder nicht von extern aufgerufen werden können. Folgende URL habe ich dazu mal rausgesucht:
https://www.trafficklau.de/htaccess.html
Wie erfolgreich das ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen.
Verfasst: 06.03.2008, 15:56
von wuschba
@kill_bill: Ja, aber das geht leider nur, wenn der Browser einen Referer mitsendet, ist also nicht 100%ig.
Gibts außer Wordpress gar nichts in de Richtung? Vermutlich werde ich es ja doch nehmen, aber es ist immer gut, die Alternativen zu kennen
