Seite 1 von 1

Content-Management System für Rezeptdatenbank...

Verfasst: 23.03.2008, 14:04
von Zele
Hallo Zusammen und frohe Ostern

Ich würde meine Webseite gerne etwas an die neuen Gegebenheiten im Web anpassen und suche daher nach der Möglichkeit, meine Rezeptdatenbank (Teil meiner Back-Seite) in ein (wahrscheinlich nennt man es) Content-Management System einzupflegen.

Was soll es können:
- Alle Rezept mit selbem Aussehen
- Tags für eine vernünftige Kategorisierung
- Suchmaschinenfreundliche URLs
- Vielleicht sogar suche nach Zutaten
- Bewertungs- und Kommentarfunktionen für User
- Schön aussehen müsste es auch noch 8)
- Und Auswertungsmöglichkeiten wie beliebtestes Rezept etc. wären sehr nützlich
Eingabe von neuen Rezepten durch Nutzer mit Freischaltung durch mich
- Bilder hochladen
- Schöne Ausdrucke der Rezepte

Was denkt ihr? Spinnt der Kerl? Gibt es so was Ähnliches schon als einfach anpassbare Software schon? (Programmieren kann ich auch nicht, bin mehr der Content Typ)
Oder kann mir jemand eine gute Adresse für die Programmierung dieses Wunschkatalogs geben?

Vielen Dank und schönes Eier-Suchen

Verfasst:
von

Verfasst: 25.03.2008, 11:02
von pms
Hmm was würde dagegn sprechen das ganze in einem Wordpress Blog zu Veröffentlichen? Dieses bietet dir viele Möglichkeiten schon von haus aus und lässt sich einfach Plugins erweiter. Es gibt eine Suchfunktion, deine Leser können sich anmelden und ebenfalls eigene Rezepte online stellen, deine kommentieren etc. pp.

Verfasst: 25.03.2008, 14:28
von Zele
Ich habe mir in der Zwischenzeit Joomla angeschaut. Nicht genau das was ich suche, doch nahe dran. Hat jemand Erfahrungen damit?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.03.2008, 14:46
von pms
Mit Joomla hast du ebenfalls sehr viele fertige Designs die du nutzen kannst und viele Plugins mit denen du viele Dinge mit deiner Seite anstellen kannst.

Allerdings erfordert zum einen das Backend etwas an Einarbeitungszeit gegenüber z.B. einem Wordpress Blogsystem und auch wenn du mal am Template der Seite etwas ändern oder anpassen willst braucht man bei Joomla meist etwas länger.

Ich denke, dass für eine reine Rezeptdatenbank Joomla ein wenig zu mächtig und schwerfällig in der Anpassung sein wird. Letztendlich solltest du allerdings das nehmen womit du am besten klarkommst ...

Verfasst: 25.03.2008, 21:17
von myself
Am Anfang mag joomla ein wenig unübersichtlich wirken. Das vergeht aber relativ schnell und übrig bleiben eine Menge an Möglichkeiten.
Für joomla gibt es sogar eine Rezept-Komponente, nennt sich Gary´s Kochbuch (www. vb-dozent.net/).
Leider lassen sich die einzelnen Seiten nicht mit Metatags belegen. Wie ich las, soll das aber in Arbeit sein

Verfasst: 25.03.2008, 21:25
von Zele
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich habe Gary's Kochbuch auch schon gefunden und etwas angeschaut. Sieht wirklich gut aus.
Das Problem an der ganzen Joomla Geschichte ist, dass ich hiermit wohl am besten die ganze Webseite aufbauen würde :roll: . Dann verlier ich aber meine gut bewerteten und gelisteten Unteseiten, da ich mit Joomla unmöglich (glaube ich jedenfalls) dateiendungen wie ...kuchen.htm hinbekomme.
Gerade jetzt wo es so gut läuft 8) . aber wer rastet rostet und die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht.

Verfasst: 26.03.2008, 09:44
von pms
Zele hat geschrieben:Dann verlier ich aber meine gut bewerteten und gelisteten Unteseiten, da ich mit Joomla unmöglich (glaube ich jedenfalls) dateiendungen wie ...kuchen.htm hinbekomme.
Schau dir mal z.B. das Joomla Plugin "sh404SEF" an, damit bekommst du Suchmaschinen freundliche URLs Prima hin ...

Verfasst: 26.03.2008, 13:12
von Yafamedia
Joomla ist klar.
Extensions (erweiterbar) und templates (gutes aussehen wie du möchtest) ohne ende...und kostet nix.

Verfasst: 26.03.2008, 17:50
von Zele
Ich habe "sh404SEF" mal installiert. Aber die Seiten werden mmer ohne z.B. .htm angezeigt. Kann man das auch von Seite zu Seite einstellen? (wird nun hier zwar etwas Joomla-lastig)

Verfasst: 26.03.2008, 18:29
von ammoniak
Im ersten Reiter unter "Allgemein" gibt es ein Feld "Dateiendung". Hier kannst du ".htm" eintragen. .html müsste eigentlich schon Standardmäßig drin stehen.

sh404 sollte natürlich auf aktiviert stehen, sowie "modrewrite" on sein und ".htaccess" angepasst sein.

Verfasst: 16.04.2008, 08:40
von Infinit
Kann man bei Joomla auch für jede einzelne (neu erstellte) Seite die Meta-Tags selbst bestimmen oder wählt Joomla diese sogar selbst aus ?
Weiß das jemand ?

Verfasst: 16.04.2008, 12:53
von myself
Bis Joomla Version 1.0.15 konnte/kann man die Metatags für jede Seite selbst erstellen.
Mit 1.5 hab ich mich noch nicht eingehend beschäftigt. Dürfte dort aber möglicherweise nicht anders sein.

Verfasst: 20.04.2008, 15:18
von Manuel Merz
Schau dir ansonsten mal MODx an. Dies lässt dich ebenfalls die Meta Keywords/Description pro Artikel selber bestimmen. Mit dem "Alias" wählst du dann deine Seite selber (zb. kuchen.html oder einfach /kuchen) etc. Braucht einiges an Einarbeitung, da die Dokumentation momentan in Deutsch recht spärlich ist. Wenn du aber mit HTML/PHP vertraut bist kommst du mit dem System sehr schnell klar und kannst wirklich ALLES damit machen (was ich bei anderen CMS Systemen meist vermisst habe).

Verfasst: 01.06.2008, 14:40
von Zele
Ich habe nun einige Joomla Komponenten angeschaut. Garrys Kochbuch ist zwar prima, doch sh404 kann mit den dateibezeichnungen nichts anfangen und wie oben schon einmal besprochen fehlen Meta-Tags.
Meines Erachtens wäre wohl ein einfaches Artikelverzeichnis nicht schlecht. Ich möchte einfach dass:
- die URLs suchmaschinenfreundlich sind (bzw. von einem Tool wie sh404sef dazu gebracht werden können
- die "Artikel" (Rezepte) sollten von der Joola-Suche durchforstet werden können und "geTAGed" werden können
- Bewertungen möglich
- Kommentare möglich
- und hübsch

Hat jemand von euch da Erfahrung mit einer Joomla-Komponente? Ist doch eigentlich alles Standard. Ich suche aber schon verd****t lange :o und ansonsten bin ich nicht so schlecht im googlen 8)