Seite 1 von 2

PHPnuke Installation auf Strato Server

Verfasst: 19.04.2008, 12:18
von marvinm
Hallo zusammen,

wollte mal wieder ein wenig mit phpnuke rumspielen. nun erscheint aber im installationsvorgang nachdem ich die datenbank-angaben gemacht habe folgende fehlermeldung: "Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded". habe auf verschiedenen seiten schon etwas bezüglich php.ini gelesen, habe aber kein plan was ich in diese datei reinschreiben muss damit der vorgang nicht nach 30 sekunden abgebrochen wird.

könnt ihr mir weiterhelfen?

Verfasst:
von

Verfasst: 19.04.2008, 12:28
von bennos
ist doch easy

in der php.ini nach Maximum execution time suchen.

der wert 30 der da hinter steht ist der standardwert in sekunden.

Erhöhe den Wert auf 60 also 60 sekunden und fertig. doppelte zeit sollte reichen.

bennos

Verfasst: 19.04.2008, 12:30
von marvinm
ja das prob ist nur, dass ich bei strato keinen zugriff darauf habe. laut support soll man einfach selber eine php.ini datei anlegen... :-?

Verfasst: 19.04.2008, 12:34
von bennos
was denn das für hosting? server? vserver? Hosting Account?

bennos

Verfasst: 19.04.2008, 12:39
von marvinm

Verfasst: 19.04.2008, 12:48
von bennos
Hallo

auf einem Webhsoting account geht das nicht. Manchmanl erlaubt der Webhoster per .htaccess einige Parameter die in der Php.ini stehen per .htaccess zu überschreiben, aber das ist bei Strato meines Wissen nicht der Fall.

Über eine includierte Konfig datei würde es theoretisch auch gehen, aber die müsste schon irgendwo in deinem Account liegen und vorhanden sein, sonst schmeist der Apache bei jedem Reload eine fehlermeldung raus.

In der Dynamix FAQ ist aber nix zu finden, das du irgendwelche Einstllungen von oder für PHP ändern kannst.

https://www.strato-faq.de/view.php4?articleid=1569

Das wird wohl nix mit phpnuke bei Strato.

bennos

Verfasst: 19.04.2008, 12:50
von marvinm
ah ok schade. aber danke für deine mühen :)

Verfasst: 19.04.2008, 12:59
von bennos
no problem

dafür ist das forum ja da.

bennos

Verfasst: 19.04.2008, 14:39
von Paolo Pinkel
funktioniert in strato paketen, genauso wie neuerdings modrewrite. Ist nur nirgendswo dokumentiert. ;-)

Verfasst: 19.04.2008, 14:49
von bennos
äh was funtioniert?
bitte etwas genauer.

bennos

Verfasst: 19.04.2008, 14:52
von net(t)worker
das zeitlimit kannste doch sogar direkt im script hochsetzen:

https://de3.php.net/function.set-time-limit

Verfasst: 19.04.2008, 14:57
von bennos
geht aber nur wenn der safe mode aus ist.

bennos

Verfasst: 20.04.2008, 00:23
von Paolo Pinkel
äh was funtioniert?
bitte etwas genauer.

Du kannst verschiedene php-Einstellungen in strato-Paketen durch eine eigene php.ini ändern. So kannst du zum Beispiel den safe mode auf off setzen.

Verfasst: 20.04.2008, 00:58
von bennos
also der safe mode ist sowieso aus laut faq.

alles andere wird sich wohl kaum verändern lassen ohne passende rechte denn ein webhoster legt ja nicht umsonst restriktionen auf einen webhosting account.

bennos

Verfasst: 20.04.2008, 13:44
von Paolo Pinkel
Also in meinem Strato-Paket ist der safe mode standardmäßig an und lässt sich nur mit einer eigenen php.ini ausstellen

Genauso muß man magic_quotes erst aktivieren, wenn man sie nutzen will.