Seite 1 von 1

Wordpress Ladezeit verringern

Verfasst: 14.05.2008, 18:10
von marvinm
gibt es möglichkeiten die ladezeiten meines wp blogs zu verringern?

irgendwie kommt mir diese nämlich ziemlich hoch vor. ich denke, deshalb habe ich auch so hohe absprungraten.

Verfasst:
von

Verfasst: 14.05.2008, 18:41
von tomsen

Verfasst: 14.05.2008, 18:44
von marvinm
coole sache, werd ich gleich mal ausprobieren - danke ;)

Verfasst: 14.05.2008, 20:56
von Tom1960
Hallo,

verlasse sofort strato, und ziehe nach all-inkl. Mein Blog war danach ca. 3 mal so schnell.

Gruß

Verfasst: 14.05.2008, 21:01
von marvinm
habe das plugin schon probiert, konnte auch keine wesentliche steigerung feststellen - obwohl ich das plugin damit nciht in frage stelle.

könnte mir auch gut vorstellen das es an strato liegt, nur passt mir ein umzug momentan eigentlich gar nicht in den zeitplan :(.

Verfasst: 14.05.2008, 21:27
von marvinm
@sehope,

würde noch amazon.de einbinden, dann gehts noch schneller!!
ich kann dich trösten, das war schon vor den werbebannern sowie den hochgeladenen bildern so - ansonsten hätte ich dir ganz klar recht gegeben...

Verfasst: 14.05.2008, 21:50
von SchnaeppchenSUMA
<!-- 24 queries. 2.896 seconds. -->

ist ein recht hoher Wert für die paar Abfragen, ich würde da mal die Hardware checken.

kann aber auch hierran liegen:

<!-- 4stats Tracker Code // begin -->
<script type="text/javascript" src="https://t2.4stats.de/de/counter?id=3415 ... "></script>
<noscript><a href="https://www.4stats.de/" target="_blank"><img src="https://t2.4stats.de/de/stats?id=34156&cntr=hide" border="0" alt="4stats Webseiten Statistik + Counter" /></a></noscript>
<!-- 4stats Tracker Code // end -->

check doch mal obs was bringt wenn du den Tracker entfernst.

Verfasst: 14.05.2008, 22:01
von marvinm
@SchnaeppchenSUMA >>danke für die hinweise, werde ich bei gelegenheit gleich mal prüfen.
@Rudi Ratlos >> ist kein reiner seo-blog, sondern eher eine art leitfaden für "newbies im webmasterbereich". und ja, seo infos findet man dort auch ;). Wegklicken verbiete ich ja auch niemandem, finde ich völlig ok. Habe den Blog unter anderem vor Monaten gestartet um mein eigens gesammeltes Wissen festzuhalten und halt zum Teil auch weiterzugeben. Wenn ich dabei noch den ein oder anderen Cent generieren kann freut es mich, vielleicht reichts ja iwann um die Webhostingkosten zu decken. Ich mache so etwas schließlich nciht hauptberuflich, da sei mir ein wenig experimentierfreude gestattet ;).

Verfasst: 15.05.2008, 08:25
von Sebby2
vielleicht anders Theme.

Hatte auch mal ein Theme im Einsatz wo die Ladezeit extrem langsam war, nach Umstellung auf anderes Theme war die Ladezeit ok. :D

Verfasst: 15.05.2008, 09:51
von catcat
Also ich verwende grade wp-super-cache.
Das generiert static html seiten für wiederkehrende user und verringert dadurch die Serverlast erheblich. Das bringt allerdings nur etwas, wenn Du viele user gleichzeitig on hast :(

Du kannst auch versuchen, diese "social bookmark"-dingens nicht mehr postweise, sondern nur noch seitenweise einzublenden. (In einem Widget oder hardgecodet)
Überhaupt diese ganzen 3th-party-teile sind meist Bremsen. Aber ganz ohne gehts auch nich - ich weiß.

Sonst kannst nur versuchen, ein plugin nach dem anderen abzuschalten und zu gucken, obs was an performance bringt und ggfls. nach schnellerem Ersatz zu suchen.

Aso: Wenn Du schon Tracker verwendest, dann nimm Dir halt z.B. phpmyvisits und installiere das selbst bei Dir auf dem webspace. Dann hast Du schon mal eine externe Quelle weniger.

Verfasst: 16.05.2008, 03:21
von To-Bi-As
Tom1960 hat geschrieben:Hallo,

verlasse sofort strato, und ziehe nach all-inkl. Mein Blog war danach ca. 3 mal so schnell.

Gruß
Warum? Deine Aussage ist nur eine Behauptung, aber keine Begründung. Bin mit über 40 Projekten bei denen, davon 4 WP und es läuft sehr gut.

WP beschleunigen. Als erstes mal alles was sich nicht regelmäßig ändert direkt in Templates eintragen. Eine DB-Abfrage für die Version braucht kein Mensch. Der Blog-Titel änder sich wohl auch nicht so oft, also direkt ins Template eintragen und nicht von der DB abrufen. Auch im Footer gibt es da so manche Dinge.

Das aber nur als Grundgedanke, da gibt es sehr viele DB-Abfragen die auch statisch hätten gelöst werden können.

Gruß, Ingo