hypnos hat geschrieben:Für das untenstehende erwarte ich keine Antwort weil man dazu etwas mehr wissen muss als das was die üblichen schlauen drauf haben.
Das siehst du vollkommen richtig. Ein nicht-üblicher Schlauer hätte bei seinem Beitrag, in diesem Falle deine Frage, nicht wieder die Hälfte weggelassen bzw. ungenannte Dinge impliziert.
Allerdings frage ich mich, warum du überhaupt die Frage stellst, wenn du sowieso sicher bist, keine Antwort zu bekommen? Vermutlich hoffst du insgeheim ganz dolle, dass derjenige, dem du da grundlos ans Bein zu pinkeln versuchst, hier ganz bestimmt weiter mitliest und dir auch auf die Sprünge hilft - ansonsten hättest du ja besser eine eigene Frage aufgemacht, damit garantiert alle Boardbesucher an dem "Antworten: 0"-Zähler sehen, dass hier was Neues, Unbeantwortetes ansteht, und nicht nur drei Hansel noch ein paar Details klären, gell?
RewriteRule ^html/(.*)/$ /cgi-bin/perl.cgi?id=$1 [L,QSA][/code]
Lauter dynamischer HTML Dokumente die von ein PERL Script generiert werden.
Werden umgeschrieben zu:
https://www.domain.tld/html/1000/
Da werden also HTML-Dateien von einem Perl-Skript auf die Festplatte geschrieben und dann unter /html/123/ gespeichert. Was hat das mit der RewriteRule-Zeile zu tun? mod_rewrite arbeitet auf der Eingangsseite mit URLs, nicht auf der Ausgabeseite mit Dateien.
Hast du das möglicherweise dahingehend verwechselt, dass da erst ankommende URLs à la /html/123/ in /cgi-bin/perl.cgi?id=123 umgeschrieben werden und abschließend das Perl-Skript HTML-Daten ausspuckt?
Kann man da irgendwas machen so das diese URLs als PHP interpretiert werden.
Oh, ganz einfach:
RewriteRule ^html/(.*)/$ /skript.php?id=$1 [L,QSA]
Was hat das jetzt mit den HTML-Dokumenten, die vom Perl-Skript erzeugt werden, zu tun? Wenn du /html/123/ durch PHP verwurstet sehen willst, verpasse der zuständigen Datei eine .php-Endung, zumeist wäre das /html/123/index.php.
Aber hellseherisch, wie ich veranlagt bin (und dumm, wie ich mich gerade anzustellen versuche), vermute ich, dass du eigentlich was ganz anderes wissen wolltest. Und somit hättest du am Ende doch richtig gelegen: Für eine Antwort muss man etwas mehr wissen, als das, was die üblichen Schlauen bei ihren Fragen preisgeben.