Seite 1 von 1

Frame Unterseiten mit robots Text ausschließen ?

Verfasst: 31.08.2008, 15:31
von chrischi2
Hallo,

ich habe auf meiner Domain die Datensätze über eine Dynamische Unterseite ausgelesen die mit Frame arbeitet.

Nun hatte ich mir überlegt, ob es sinnvoll wäre den Inhalt nur in dem noframes Tag zu deklarieren und die Frame Unterseiten aus der Robots.txt auszuschließen.

Da ich aber vorher noch nie mit Frames gearbeitet habe, frage ich mich nun ob das überhaupt eine gute Idee ist.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 31.08.2008, 16:19
von SeriousBadMan
es ist generell nie eine gute idee, mit frames zu arbeiten, es sei denn es muss UNBEDINGT SEIN, weil es gar keine andere möglichkeit gibt. das ist aber praktisch nie der fall.

Verfasst: 31.08.2008, 17:39
von chrischi2
Ich weiß schon, dass es keine gute Idee ist mit Frames zu arbeiten, aber ich komme nicht wirklich mehr drum rum, da ich sich die User aussuchen können welche Sie von den vorgefertigen Layouts Sie für Ihre Anzeigen wählen. Und die Layouts sind halt im Frame auf einer dynamischen Unterseite eingebunden.

Verfasst:
von

Verfasst: 31.08.2008, 18:21
von pr_sniper
:D das verwirrt etwas... Auf welcher HTML-Seite liegt denn der unique (einzigartige Text-) Content, den Google auch listen soll?

Verfasst: 31.08.2008, 19:22
von chrischi2
Es ist so das die anzeigen.php Praktisch nur eine Leere Seite ist die blank aus der Suchergebnisseite geöffnet wird .Die anzeigen.php verfügt über keinen eigenen Inhalt. Und in der anzeigen.php ist dann über "<frame src= "...die jeweilige Layout Seite eingebunden , die dann beim Laden aus der Datenbank ausgelesen wird. Auf der ausgelesenen layout.php liegt dann auch der Content.

Nun hatte ich mir überlegt den selben Datensatz der sich auch auf der Layout.php befindet auch unter anzeigen.php <noframes><body> also hier </body></noframes> einzufügen.

Als nächstes wollte ich das google und yahoo die Unterseite layout.php nicht mehr findet und Sie per robots.txt ausschließen. Sonst hab ich ja die layout immer in den Suchergebnissen.

Und wissen wollte ich eigendlich, ob sich das negativ auswirkt in den Suchergebnissen wenn ich die frame url layout.php sperre.

Verfasst: 31.08.2008, 21:08
von Shizoe
denke ich nicht

Verfasst: 01.09.2008, 08:19
von pr_sniper
:-? Gibt es tatsächlich nur "anzeigen.php" und "layout.php"? Die müssen sich doch irgendwie durch einen Zusatz unterscheiden ... Oder kennst du deine eigene Website nicht?

Gib die URL - nur dann wirst du die richtige Antwort bekommen können.

Falls es aber nur eine Weiterleitung, zudem für kostenlosen Webspace und eine geschenkete Subdomain ist - wirds sowieso nur Kinderkram.

Verfasst: 01.09.2008, 08:29
von Cove
mh... könnte man des ganze nicht einfach mit nem <?php include> machen?

Verfasst: 01.09.2008, 14:29
von Shizoe
wieso überhaupt verschiedene designs... ist doch voll kitschig...
poste dir url und wir können dir zeigen, wie du es am besten machst