Seite 1 von 1
FTP nach Frist automatisch löschen lassen
Verfasst: 01.11.2008, 02:04
von Dr. No
Hat jemand eine Idee für ein Script, das man auf dem FTP-Server installieren kann, das dann zu einem eingestellten Datum alle Daten löscht?
Hintergrund: Es kommt vor, dass Kunden nach Website-Erstellung nicht bezahlen und dann den FTP-Zugang durch Passwort-Änderung sperren.
Wenn jetzt so ein Script automatisch die Daten nach z.B. 30 Tagen löschen würde, hätte man wenigstens ein Druckmittel für säumige Kunden....
Hat jemand ne Idee?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 01.11.2008, 09:04
von catcat
Das beste "Druckmittel" wäre wohl, Du gibst den Kunden die FTP-Daten erst, nachdem sie bezahlt haben?
So ein script - bzw. die Absicht dahinter - halte ich pers. auch irgendwie für rechtlich bedenklich.
Verfasst: 01.11.2008, 14:08
von Dr. No
Also die Domain ist bei meine Kunden immer auf die selbst angemeldet und damit können sie beim Provider ggf. immer selbst die Zugangsdaten ändern.
Wenn die Domains auf Dich angemeldet wären, würde ich DAS für bedenklich halten.
Und wenn Du dann noch die FTP-Daten zurückhältst ist das mit Sicherheit auch nicht unbedenklicher oder welchen Zweck sollte das im Zweifelsfall haben?!
Aber ich wollte auch keine Rechtsberatung sondern lieber technische Hilfe!
Verfasst: 01.11.2008, 16:24
von catcat
Aber Hallo!
Du willst auf ner Domain und nem Hosting-Account der Dir nicht gehört, ein Script einbauen, das alle Daten löscht?
Du brauchst ne Rechtsberatung^^
Verfasst: 01.11.2008, 16:44
von Dr. No
Ich will nur die von mir erstellten Daten löschen, die noch nicht bezahlt wurden. Und das auf einem Server, für den ich grundsätzlich autorisiert wurde. Rechtlich fraglich mag das sein, moralisch finde ich es unbednklich, wenn ich mir wiederhole, was wochenlang nicht bezahlt wird .... sobald ich einen Überweisungsbeleg in Händen halte, geht die Seite auch wieder online.
Nur, das will ich eigentlich gar nicht diskutieren - mir geht es nur um eine technische Lösung!
Verfasst: 01.11.2008, 17:03
von catcat
Dr. No hat geschrieben:Ich will nur die von mir erstellten Daten löschen, die noch nicht bezahlt wurden. ...
Aso^^ Sag das doch gleich
Öhm... also sowas wie: Lösche am xx.xx.xxxx alle Daten, die nach dem Datum xx.xx.xxx erstellt wurden?
Das geht nur, wenn Du Adminrechte am Server hast - Adminrechte am Webspace reichen da nicht aus (meines Wissens zumindest)
Aber ich muss nochmal auf der rechtlichen Seite rumreiten:
Der Kunde hat was geordert, Du hast was geliefert. Soweit OK. Aber Du darfst nicht einfach das Zeugs löschen. Da gilt dann der lange und herbe Weg:
Zahlungserinnerung --> Anwalt --> Gericht --> Vollsteckung
Ich kenn die Problematik (mein Beileid). Seither erstelle ich Websites nur noch auf einem meiner Server, lasse das angucken, erhalte die Zahlung und spiele dann erst alle Daten auf den Zielserver auf.
Verfasst: 01.11.2008, 18:07
von Mc-S
Da mußt du schon in deinem Script eine Art Mini-Lizenzmanagement einbauen. Wenn innerhalb von X Tagen keine Lizenz eingespielt wurde läuft dann die X-Tage-Testphase ab.
Kann man natürlich schnell ausbauen wenn es zu offensichtlich eingebaut wurde aber ich nehme an das du die Sachen erstellst weil die Kunden davon keine Ahnung haben?
Verfasst: 01.11.2008, 18:57
von Dr. No
@ catcat
Ja genau, ich weiß, dass das rechtlich nicht korrekt wäre. Ich glaube aber, dass der Kunde dann schneller bezahlt, als langwierig vor Gericht zu ziehen. Und erstmal würde ich mit den Schultern zucken und sagen: "keine Ahnung warum die Website plötzlich weg ist. Da hatte ich wohl versehentlich was installiert ..."
KÜnftig werde ich auch keine Seiten mehr online stellen, bevor die Zahlung nicht eingegangen ist. Das kotzt mich nämlcih echt an, wie viel offene Forderungen ich derzeit habe und die Kunden mich nur vertrösten. Und wenn dann noch der FTP-Zugang gesperrt wurde, dann wird mir klar, dass ich noch lange auf mein Geld warten kann. Das ist auch nicht nett, also muss ich künftig auch nicht mehr nett sein, wenn kein Geld kommt.
@Mc-S
Genau, zu 99% kann man davon ausgehen, dass die Kunden keine Ahnung davon haben und nicht erkennen, wenn so ein Script auf dem Server mit rumliegt. Insofern hätte ich mir einfach ein php-Script vorgestellt, das nach einer bestimmten Zeit einfach den Webordner entleert .....
Verfasst: 02.11.2008, 13:03
von Mc-S
Dann dürfen aber auch nur die von dir bzw. dem Script erzeugten Dateien gelöscht werden. Einfach den ganzen Ordner löschen könnte für dich sonst teuer werden.