Michael1967 hat geschrieben:Sorry, aber das klappt so nicht. Ich habe Haupt- und Unterbereiche und er sperrt mir dann die Hauptbereiche.
Ich sehe in deinen URLs momentan nur einen Bereich, der über die Seitennummer id gekennzeichnet ist. Mal ehrlich: Würdest du ohne Hintergrundwissen erkennen, dass „page-24-titel.html“ in Haupt- und Unterbereiche aufgeteilt wird?
Nimm's nicht persönlich, aber ich hatte dich eingangs schon darauf hingewiesen, dass du so gut wie keine Informationen lieferst, die eine ordentliche Beantwortung deiner Fragen ermöglichen. Deine Ausführungen sind so allgemein, da kann alles und jedes passen oder auch nicht. Du wirst dir schon etwas mehr Mühe geben müssen, wenn du nicht die ganze Energie potentieller Antwortender auf das Aus-der-Nase-ziehen verschwenden willst. Aber wie gesagt: Nicht bös' gemeint.
Wie lässt sich Prüfen, ob der Titel aus der Url in der Datenbank vohanden ist?
Mal vorausgesetzt, du erkennst die aufgerufene Seite über den Parameter id, dann liest du den zugehörigen Titel aus der Datenbank aus und vergleichst ihn mit dem Parameter ttitle. Der zweite Teil, der Vergleich, ist im obigen Code schon realisiert, es fehlt nur noch das Auslesen aus der Datenbank und die Zuweisung an $richtigertitel. Wie das Auslesen nun geht, steht in der PHP-Anleitung sowie jener deiner Datenbank - zur letzterer Kategorie gibt es ein halbes Dutzend Produkte, und dazu kommt noch die Frage, wie deine Datenbanktabellen aufgebaut sind.
Wenn da zum Beispiel jemand den Titel aus der Url ändert, soll der Aufruf der falschen URL blockiert werden. Geht sowas überhaupt?
Was meinst du mit „blockieren“? Du kannst statt der 301-Weiterleitung auch 404 ausgeben (und natürlich entsprechend auf Location verzichten), dann gibt es zu der URL keine Seite.