Seite 1 von 1

Sonderzeichen wie?

Verfasst: 17.12.2008, 12:39
von sx06050
Hallo,
hab in den Faq folgenden Hinweis enthalten und verstehe ihn nicht.
Was soll ich da wo tun?
You need to embed these special characters in the text fields first. To do this, open the FLA and select the text field. In the properties panel, press the “Embed” button and you will then see a field labelled “Include these characters” – paste the special characters that you need here.

Die fla sieht so aus

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1 ... tional.dtd">
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<script src="Scripts/swfobject_modified.js" type="text/javascript"></script>
</head>

<body>
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="50" height="50" id="FlashID" title="index">
<param name="movie" value="Webseite xml/index.fla" />
<param name="quality" value="high" />
<param name="wmode" value="opaque" />
<param name="swfversion" value="19816.0.0.0" />
<!-- Dieses param-Tag fordert Benutzer von Flash Player 6.0 r65 und höher auf, die aktuelle Version von Flash Player herunterzuladen. Wenn Sie nicht wünschen, dass die Benutzer diese Aufforderung sehen, löschen Sie dieses Tag. -->
<param name="expressinstall" value="Scripts/expressInstall.swf" />
<!-- Das nächste Objekt-Tag ist für Nicht-IE-Browser vorgesehen. Blenden Sie es daher mit IECC in IE aus. -->
<!--[if !IE]>-->
<object type="application/x-shockwave-flash" data="Webseite xml/index.fla" width="50" height="50">
<!--<![endif]-->
<param name="quality" value="high" />
<param name="wmode" value="opaque" />
<param name="swfversion" value="19816.0.0.0" />
<param name="expressinstall" value="Scripts/expressInstall.swf" />
<!-- Im Browser wird für Benutzer von Flash Player 6.0 und älteren Versionen der folgende alternative Inhalt angezeigt. -->
<div>
<h4>Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.</h4>
<p><a href="https://www.adobe.com/go/getflashplayer"><img src="https://www.adobe.com/images/shared/dow ... player.gif" alt="Adobe Flash Player herunterladen" width="112" height="33" /></a></p>
</div>
<!--[if !IE]>-->
</object>
<!--<![endif]-->
</object>
<script type="text/javascript">
<!--
swfobject.registerObject("FlashID");
//-->
</script>
</body>
</html>

Danke!

Verfasst:
von

Re: Sonderzeichen wie?

Verfasst: 17.12.2008, 18:49
von xfactory
sx06050 hat geschrieben:Hallo,
hab in den Faq folgenden Hinweis enthalten und verstehe ihn nicht.
Was soll ich da wo tun?
You need to embed these special characters in the text fields first. To do this, open the FLA and select the text field. In the properties panel, press the “Embed” button and you will then see a field labelled “Include these characters” – paste the special characters that you need here.
Du muss die Sonderzeichen in das Textfeld erst einbauen. Um das zu erreichen, öffne die FLA (Flashanwendung?) und markiere den gewünschten Textblock. Du gehst danach in das Eigenschaften Eingabefeld(properties panel) und drückst auf "Embed" (Einfüge)-Button. Es erscheint dir eine Meldung "Include these characters"(Diese Zeichen einfügen)-du kannst jetzt die Sonderzeichen einfügen.

Verfasst: 17.12.2008, 19:05
von wehwehweh
Die fla sieht so aus ...
das ist keine fla, das ist eine html bzw. xhtml seite

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.12.2008, 19:55
von sx06050
fla geöffnet im html

Verfasst: 17.12.2008, 21:11
von wehwehweh
häh? wie kann man eine fla in html öffnen?
ich habe ja schon seit jahren nicht mehr mit flash gearbeitet, aber eine fla kann doch nur in flash bearbeitet werden und dann als swf veröffentlicht werden, die du wiederum in eine html datei einbinden kannst. und so sieht das irgendwie aus, allerdings müsste im object type die swf eingebunden werden und nicht die fla.
aber wie gesagt, da ich mich mit flash schon so lange nicht mehr beschäftigt habe, kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen. da hat sich ja einiges getan, ich habe noch mit flash5 gearbeitet und so ziemlich alles wieder vergessen.

Verfasst: 17.12.2008, 21:34
von sx06050
tja, und meine ahnung ist auch gg null.
hab´s so gemacht
dreamweaver -> neue html machen -> swf/bzw. importieren und dann sieht das ding so aus.

funktioniert bei slideshows unter html wunderbar
leider bring ich das unter ner xml nicht hin
hast vielleicht nen tipp?

Verfasst: 17.12.2008, 22:16
von wehwehweh
ich habe keine ahnung von wo du die fla und swf, oder die faq-anleitung her hast.

aber ich verstehe das so dass du die fla erst bearbeiten musst. und das einzige programm mit dem du flas bearbeiten kannst ist flash von adobe.
mit einer fla datei wird gearbeitet (in flash), ist praktisch der quellcode. das exportierte format swf wird zur veröffentlichung verwendet und kann nicht geändert werden. die änderungen erfolgen mit der fla. die swf ist praktisch die kompilierte fla.
fla-dateien bearbeitet man mit flash
swi-dateien bearbeitet man swish
die exportierten swf-dateien werden dann im internet veröffentlicht

vielleicht war dir das eh klar, aber du kannst keine fla in dreamweaver bearbeiten, sondern nur die fertigen swf in html einbinden. zumindest ist mir nicht bekannt dass dreamweaver das kann, auch nicht die letzte version.

wenn du in flash einsteigen willst, ist flash von adobe wirklich ein tolles programm, aber auch sehr kompliziert. für einfachere sachen reicht swish, was auch schon sehr viel kann. ist auch leichter zu bedienen und billiger.

Verfasst: 17.12.2008, 22:42
von sx06050
DANKE

Verfasst: 21.12.2008, 14:43
von sx06050
Theoretisch kappiert, aber wie mach ich jetzt das mit Adobe.
Ich finde den "Knopf" nicht. Hab mir jetzt die Trial heruntergeldaden und konnte damit zumindest schon mal ein anderes Problem lösen.

Also, was muß jetzt da wo hin?
Vorallem in was für einer fla?
So wird das Ding geladen
<main Name="DISPOKREDIT" Link="content.swf" toLoad="content/Auslandskredit.xml"/>
und
dann gibts noch ne Dispokredit.fla

In der content oder in der Dispokredit?

Tschuldigung für die dumme Frage, aber es will einfach nicht funzn.

Danke!