Seite 1 von 1
Javascript Link
Verfasst: 03.02.2009, 17:30
von SeriousBadMan
Hallo,
wie kann ich mit Javascript einen Link setzen, dem Google sicher nicht folgen kann und der nicht zur Erhöhung der Linkpopularität einer Seite beiträgt?
Außerdem wäre es ideal, wenn er in einem neuen Fenster öffnet.
Ich hab das hier gefunden:
Code: Alles auswählen
<HEAD>
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--hide
function newwindow()
{
window.open('http://url','jav','width=800,height=600,resizable=yes');
}
//-->
</SCRIPT>
Code: Alles auswählen
<A HREF="http://url" onClick="newwindow();return false">< Linktext ></A>
Das funktioniert auch soweit, nur dass a) der Link ZIEMLICH lange lädt (könnte auch an mir liegen) und b) das sich öffnende Browser-Fenster im FF zumindest keine Scroll-Bar hat, sodass man nicht nach unten Scrollen kann, obwohl man das bei der betreffenden Seite auf jeden Fall können sollte.
Wie kann ich den Code anpassen, damit das Problem gelöst wird? Jmd. ne Idee? Insbesondere das mit Browser-Scrollbar meine ich. (PS: Habe keine Ahnung von JS)
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 03.02.2009, 18:04
von bloddy newbie
a) rel="nofollow"
b)
Code: Alles auswählen
bla
<script type="text/javascript">
document.write ('<a href="http://www.');
document.write ('allala');
document.write ('lalala');
document.write ('.');
document.write ('de" target="_blank">toller Link</a> ');
</script>
blub

Verfasst: 05.02.2009, 02:00
von SeriousBadMan
Um ehrlich zu sein, sagt mir b) recht wenig und erfüllt, wenn ich das recht verstehe nicht meine Funktion, weil es ja einen ganz normalen .html Link ausliefert, oder irre ich? (wie gesagt kann ich kein Javascript, hätte das aber von meinen ASP .NET Kenntnissen so interpretiert) Kann mir nicht jmd. sagen, wie ich HIER...
Code: Alles auswählen
function newwindow()
{
window.open('http://url','jav','width=800,height=600,resizable=yes');
}
Also kann mir nicht einer sagen, wie ich hier einbauen kann, dass das sich öffnende Fenster eine Scrollbar hat? Die bräuchte es nämlich dringend!
Verfasst: 05.02.2009, 02:33
von 007
Mit Scrollbalken:
Code: Alles auswählen
<SCRIPT LANGUAGE="javascript">
function newwindow()
{
subdomain='www';
domain='domain';
endung='de';
linkurl='http://'+subdomain+'.'+domain+'.'+endung;
window.open(linkurl,'fenstername','width=800,height=600,resizable=yes,scrollbars=1,');
}
</SCRIPT>
Aufruf:
Code: Alles auswählen
<a href="javascript:newwindow()">Linktext</a>
Sollte Google Javascipt ausführen, käme immer eine Url raus, der Google folgen könnte, sonst wäre es ja kein funktionierender Link an sich

Da mir nicht bekannt ist, dass Google Javascript ausführt, bist Du mit obiger Funktion wohl "bedient"...
Verfasst: 05.02.2009, 12:07
von bloddy newbie
Mein Beispiel erfüllt genau dein Gesuch - Besucher sehen den Link, Google nicht. Wo liegtn das Problem?
Verfasst: 05.02.2009, 12:36
von wehwehweh
@SBM
der javascript-code den du gefunden hast, liefert einen vollwertigen link.
es wird pr, linktext, ... weitergegeben!
Verfasst: 05.02.2009, 12:54
von marc77
@wehweh
dieser link:
<A HREF="
https://url" onClick="newwindow();return false">< Linktext ></A>
ist also ein vollwertiger link.
und dieser????:
function openNewWindow()
{
window.open('{$URL}');
}
</script>
<a onClick="openNewWindow()">{$URL}</a>
Verfasst: 05.02.2009, 13:00
von wehwehweh
dieser nicht.
es geht mir um das was im href steht. wenn dort die echte url steht ist es auch ein link, wenn dort nur "#" steht dann nicht.
es hat nämlich hier schon leute gegeben, die mir einreden wollten, dass ein link kein link ist, nur weil ein onclick-event eingebaut war.
bei obiger schreibweise HREF="
https://url", nehme ich an das url die tatsächliche url ist...
Verfasst: 05.02.2009, 13:34
von LinkPop
wehwehweh hat geschrieben:...es hat nämlich hier schon leute gegeben, die mir einreden wollten, dass ein link kein link ist, nur weil ein onclick-event eingebaut war...
Man muß ja nicht alles glauben, was Matt Cutts so erzählt, aber er war es, der darauf hingewiesen hat, dass Google versucht, Links mit onclick-Attribut besser zu analysieren. Dabei ging es nicht darum, ob das noch ein Link ist, sondern vielmehr, ob hier noch irgendetwas vererbt wird.
Verfasst: 05.02.2009, 13:37
von bloddy newbie
nur mal am Rande - Google folgt auch Links, die im Javascriptcode stehen. Daher muss man sie schon unkenntlich machen, sofern Google da nicht folgen soll.
Mahlzeit