Seite 1 von 1

Wordpress Blog: Google stellt Umlaute in den Serps falsch da

Verfasst: 20.02.2009, 14:26
von Datenbock
Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, dass nun schon jemand schreit, benutze die Suchfunktion. Habe ich getan, leider nichts gefunden.

Hier meine Frage:
Ich habe mehrere Blogs mit dem neuen Wordpress 2.7 auf deutsch installiert. Dabei habe ich den ersten Blog installiert, alles eingestellt. Die anderen Blogs sind zunächst einmal Kopien des ersten. Datenbank per PhpMyAdmin übernommen und an den enstprechenden Stellen Einstellungen und Änderungen vorgenommen.

Nun tauchen die ersten Seiten in den Serps bei Google.de auf. Bis dahin alles super.

Aber:
In den Titel, Description und Keywords habe ich Wörter mit Umlauten. Die stellt Google.de in den Serps alle Falsch da.

Aus:
...das Modeportal für den modisch bewussten Menschen. Finden Sie günstige...
macht google.de
...das Modeportal für den modisch bewussten Menschen. Finden Sie günstige...
Die Seite ist UTF-8 gecoded und eigentlich sollte es funktionieren. Interessanterweise macht google.de das nur bei 8 von 10 Seiten so. Die anderen, auch mit Umlauten, stimmen dann wieder.

Der Kopf der HTML Dateien sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http&#58;//www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml&#58;lang="de">
<head profile="http&#58;//gmpg.org/xfn/11">
 
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
Im Browser selbst ist im übrigen alles in Ordnung.

Für Ratschläge bin ich überaus dankbar.

Noch schnell hinzugefügt: Datenbank ist utf8_general_ci eingestellt. Bei allen.

Gruß


Dennis

Verfasst:
von

Verfasst: 20.02.2009, 15:11
von chrizz
was steht im Responseheader deines Servers, wenn du die Seite aufrufst?
Ich hatte kürzlich auch das Problem, dass bei ein und dem selben Template einige Descriptions zerschossen waren, andere widerrum nicht... nach ein paar Tagen war dann der Spuk vorbei...

btw: herzlich Willkommen im Abakus Forum :)

Verfasst: 20.02.2009, 15:46
von Datenbock
Vielen Dank für das herzliche Willkommen.

Der Responseheader gibt auch UTF 8 zurück.
Content-Type: text/html; charset=UTF-8

200 OK
Ich bin wirklich etwas ratlos. Es sind 10 Seiten aber immer die selbe Installation. Bei einigen geht es, bei den anderen eben nicht.

Verfasst:
von

Verfasst: 21.02.2009, 00:12
von Bonanza
Ich würde an deiner Stelle nicht die Suchfunktion benützen, sondern vielmehr dem Forum von wordpress-deutschland.org einen Besuch abstatten!

Verfasst: 21.02.2009, 06:33
von catcat
Was hast Du denn für ne Sprache in der DB eingestellt?

Verfasst: 21.02.2009, 09:31
von Datenbock
Datenbank steht auch auf deutsch.

Mag es vielleicht an folgendem liegen:

Während ich die Seiten einfach kopiere, exportiere ich auch eine vollständig eingerichtete Datenbank. Diese importiere ich dann bei allen anderen Versionen. So hatte ich es oben beschrieben.

Dann bin ich hergegangen und habe direkt über PHPMYADMIN die entsprechenden Einstellungen für die neue Seite geändert.

INKLUSIVE DER KEYWORDS UND DESCRIPTIONS.

Kann hier was falsch laufen, wenn in meinem Metas Umlaute sind? Der Google Cache zeigt im übrigen die gesamte Seite ohne Umlaute.

Verfasst: 21.02.2009, 10:53
von socom
bin zwar nicht der db-fachmann, hatte mich aber mit sowas ähnlichem bei einem cms auch rumschlagen müssen.
Datenbank ist utf8_general_ci eingestellt.
sind auch die einzelnen tabellen auf den zeichensatz eingestellt? und betrifft das auch die neu über wp erstellte beiträge oder nur ausschliesslich die importierten?
meines wissen sollten auch im exportierten dump keine umlaute enthalten sein...

Verfasst: 21.02.2009, 21:03
von Datenbock
So, ich habe mir das ganze noch genauer angesehen.
Ein und die selbe domain in den serps zeigt bei google unter site:XXX verschiedene Seiten der Domain an. Witzigerweise sind einige davon mit korrekten Umlauten, andere wiederum sind ok. Alle Seiten, die kaputte Umlaute haben, sind vor dem 15.02 im Cache. Die heilen sind ab dem 16.02.

Ist das ein Google internes Problem? Ich habe nichts geändert.