jaap hat geschrieben:Wenn ich nun aber HTML und PHP zusammen als Code, siehe unten, in eine PHP-Seite sichtbar ausgeben will, ohne dass der Code ausgeführt wird. Wie gehe ich da vor? :)
Steht doch schon oben, durch Ersetzen der PHP-Klammern
<?php und
?> durch
<?php und
?>.
Bei mehr als einzeiligem Code musst du selbigen noch in einen <pre>-Block versenken, weil sonst -wie bei HTML-Text üblich- die Zeilenumbrüche verloren gehen. Alternativ kannst du natürlich auch <br> an jede einzelne Zeile anhängen.
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Hello World</title>
<META HTTP-EQUIV="Content-type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META NAME="keywords" CONTENT="Hello, World">
<META NAME="description" CONTENT="Hello World">
<META NAME="author" CONTENT="www.hello-world.com">
<META NAME="REVISIT-AFTER" CONTENT="10 Days">
<META NAME="ROBOT" CONTENT="Index,Follow">
</HEAD>
<body>
<?PHP echo "Hello World.";?>
</body>
</html>
Bei diesem Beispiel wäre es allerdings noch sinniger, die Datei gar nicht erst mit der Endung .php zu speichern, sondern mit .html, dann bekommt der PHP-Interpreter nämlich in der Regel gar nicht erst mit, dass da PHP drin steckt.
Alternativ mit Hilfe von PHP:
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Hello World</title>
<META HTTP-EQUIV="Content-type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META NAME="keywords" CONTENT="Hello, World">
<META NAME="description" CONTENT="Hello World">
<META NAME="author" CONTENT="www.hello-world.com">
<META NAME="REVISIT-AFTER" CONTENT="10 Days">
<META NAME="ROBOT" CONTENT="Index,Follow">
</HEAD>
<body>
<?php
highlight_string('<?php
echo "Hello World.";
?>');
?>
</body>
</html>