Seite 1 von 1

URL Redirect für gehende Links

Verfasst: 04.03.2009, 02:00
von jaap
Moin,

ich möchte gerne bei meinen Portal das alle ausgehenden Links per URL Redirect gesetzt werden.

also Beispiel.

www.google.de soll dann so aussehen in meinen Portal
https://www.domain.de/redirect/1 und soll dann nach google weiter leiten aber mit nofollow

Wer ist dabei so freundlich und kann mir helfen wie ich dieses hin bekommen?

besten dank

Verfasst:
von

Verfasst: 04.03.2009, 10:52
von chrizz
muss da
https://www.domain.de/redirect/1
stehen, oder ginge auch
https://www.domain.de/redirect/?https://www.google.de
(so wie's hier bei Abakus läuft)

Per Robots.txt schließt du dann die Seite https://www.domain.de/redirect/ aus. Ebenfalls müssen alle ausgehenden Links dann mit rel="nofollow" versehen werden.

cheers

Verfasst: 04.03.2009, 17:27
von jaap
Wo ist denn der Unterschied ob zwischen beiden Arten?

www.google.de soll dann so aussehen in meinen Portal
https://www.domain.de/redirect/1 und soll dann nach google weiter leiten aber mit nofollow

Verfasst:
von

Verfasst: 05.03.2009, 11:10
von chrizz
bei deiner Variante musste du alle URLs irgendwo hinterlegen (z.B. in einer Datenbank). Bei der Abakuslösung sparst du dir das, indem du die URL einfach als Parameter anhängst...
Ich würde auf die DB Variante verzichten, weil es einfach sinnlos ist und nur unnötigen Aufwand produziert...

Verfasst: 05.03.2009, 11:17
von jaap
chrizz hat geschrieben:bei deiner Variante musste du alle URLs irgendwo hinterlegen (z.B. in einer Datenbank). Bei der Abakuslösung sparst du dir das, indem du die URL einfach als Parameter anhängst...
Ich würde auf die DB Variante verzichten, weil es einfach sinnlos ist und nur unnötigen Aufwand produziert...
jepp Danke für den Tipp... dann würde ich sagen ist besser und einfacher die Lösung von Abakus für mein Script zu nutzen.

Problem ist jetzt wie fertige ich sowas, da ich absolut keine Ahnung davon habe? So das automatisch alle externen Links umgewandelt werden.

Verfasst: 05.03.2009, 12:46
von chrizz
versuchs mal hiermit:
https://www.google.de/search?q=outbound+script

Je nachdem was du für ein CMS verwendest, gibt es dafür auch schon eine Lösung...

Verfasst: 05.03.2009, 14:05
von jaap
ja danke habe ich gemacht nach dieser Vorgabe https://webrace.eu/internet/codes/outbo ... cript.html

Es tut sich aber nix ... die Links bleben so wie die sind, bei Abkus werde alle alle links automatisch angepasst.

Wie automatisiere ich da sganze denn?

Verfasst: 05.03.2009, 14:36
von chrizz
hast du ein forum, eine statische seite, oder was anderes?
Poste doch mal den Link...

Bestehende Links müssen natürlich erstmal umgeschrieben werden... Stichwörter z.B.: preg_replace

Verfasst: 05.03.2009, 14:47
von jaap
Hallo Chris,

das ist ein ganz moderates News Magazin desse ich aber hier nix posten will den Link :wink:

Die Links werden nicht wirklich in einer Datenbank abegspeichert sondern der komplette Content wird in einer Spalte mit der Tabelle Artikel abgespeichert. Und in dieser Spalte vom gesamten Content des jeweiligen Artikel ist dann auch der Link mit drin.

Ähm bis jetzt sind an die 1000 Artikel drin wo ich wirklich keine Lust habe das alles umzuschreiben.

Es muß doch eine Möglichkeit geben wie bei Abkus das ganze zu automatisieren ....

Ich denke im phpBB Forum werden die Links garantiert auch im Content der Antorten oder Themen abgespeichert?

hmmm wie schreibt man denn jetzt am besten bisherige und künftige Links automatsiert um?

Verfasst: 05.03.2009, 16:28
von chrizz
also geht es um ein CMS?

Verfasst: 05.03.2009, 16:34
von jaap
ja genau um ein CMS, es ist allerdings kein deutsches CMS und keine Open Source. Mit anderen kostenpflichtig und nicht gerade billig, ich hatte gedacht man könnte das über die .htaccess per mod_rewrite eventuell machen, weiß naürlich wie.

Verfasst: 05.03.2009, 16:37
von chrizz
gut... dann frag den Hersteller/deren Support...
Oder die Techniker bei euch müssen selbst ran... da wo die Inhalte aus der Datenbank/Tabelle geholt werden, muss geprüft werden, ob es sich um einen externen Link handelt. Wenn dies der Fall ist, muss der Link durch einen Outboun-Link (s.o.) ersetzt werden...

Verfasst: 07.03.2009, 17:11
von jaap
chrizz hat geschrieben:gut... dann frag den Hersteller/Support
ja habe ich gemacht, die können mir aber nicht wirklich weiter helfen, da die das Script über einen Dritanbieter programmieren lassen.

hmmm und nu? Also ich kann alle notwendigen Angaben hier posten die benötigt werden um es umzusetzen, wenn Du dabei hilfst :wink:

Verfasst: 09.03.2009, 10:43
von chrizz
bei nem Stundensatz von 35 EUR gerne :P
Ich glaube das ist ein Fall für's Jobforum...

Viel Erfolg