Seite 1 von 1

W3c Validierund

Verfasst: 07.03.2009, 14:50
von Fakir
Hallo...

hier mal ein Problem das mich schon lange nervt

die Vaidierung meiner kleinen Flirtseite.. ich habe nach Test so bei 500 Fehler :oops:

Hab mir da ein Programm besorgt das mir die Fehler alle zeigt und auch nen Kommentar ausgibt.. Leider aber nicht die Lösung :cry:

da steht dann:

1Überschriften (h1, h2, etc.) und logische Struktur<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
2<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1 ... tional.dtd">
3<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml">
4<head><title>junki1' m&#65533;chte flirten, chatten, daten </title><link rel="meta" href="https://www.liebesspion.de/labels.rdf"XHTML Error: 'type' ist ein unerwartetes Token. Erwartet wird ein Leerzeichen. Zeile 4, Position 121.type="application/rdf+xml" title="ICRA labels" />...........

und dann kommen noch 458 Warnungen (spagetti Markup und so :oops:

wenn da mal jemand Rat weiß
hab scon einige Hilfeseiten gelesen aber ich steig da icht durch :o

Peter

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 07.03.2009, 14:53
von Hobby_SEO79
Wieso nutzt du nicht den Validome?
Der sagt was nicht passt!
https://www.validome.org/lang/ge

Verfasst: 07.03.2009, 15:24
von Fakir
aah ,.. die seite kannt ich noch garnicht

aber was dnn hier falsch :o

de seite Sagt;
Fehler: Schließendes meta-Element wurde nicht gefunden, obwohl dies zwingend notwendig ist.
Fehlerstelle: cation/rdf+xml" title="ICRA labels" /><meta http-equiv="pics-label" content=

im Quelltext hab ich :

<meta http-equiv="pics-label" content='(pics-1.1"https://www.icra.org/ratingsv02.html" comment "jusprog.de 1." l gen true for"https://www.liebesspion.de" r (nd 1 ne 1 ni 1 nh 1 vi 1 vg 1 vf 1 vd 1 lb 1lc 1 oa 1 ob 1 og 1 ca 1 ) "https://www.rsac.org/ratingsv01.html" l gen truefor "https://www.liebesspion.de" r (n 2 s 0 v 1 l 1))'>

das hab ich so bekommen :-? ( vom Jugendschutzbeauftragten

Peter

Verfasst:
von

Verfasst: 07.03.2009, 15:27
von BKEAIM
Fakir hat geschrieben:<meta http-equiv="pics-label" content='(pics-1.1"https://www.icra.org/ratingsv02.html" comment "jusprog.de 1." l gen true for"https://www.liebesspion.de" r (nd 1 ne 1 ni 1 nh 1 vi 1 vg 1 vf 1 vd 1 lb 1lc 1 oa 1 ob 1 og 1 ca 1 ) "https://www.rsac.org/ratingsv01.html" l gen truefor "https://www.liebesspion.de" r (n 2 s 0 v 1 l 1))' />
/ fehlt, da XHTML.

Verfasst: 07.03.2009, 15:30
von Fakir
aahhh,... und ich hab mich nicht getrau das zu ändern... weil es dochunverändert eingesetzt werden sollte
na da werdi ich denn mal jetzt anfange überall " />" zu machen

Danke , Danke, Danke

Verfasst: 07.03.2009, 17:13
von Fakir
hmmm,...

nun hab ich nochmal validome.org/lang/ge bemüht
und hab da mal was gefunden was mich wieder verwirrt :-?

Kriege als erstes den Hinweis
Dieses XHTML 1.0-Dokument wurde mit dem MIME-Type text/html ausgeliefert, der jedoch nicht verwendet werden sollte, wenn das Dokument nicht den Richtlinien zur Kompatibilität mit HTML entspricht.

das scheint doch noch was ganz anderes "faul " zu sin

Also:
Die seite beginnt so

<?xml version="1.0" encoding="{lang mkey='ENCODING'}"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1 ... tional.dtd">
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml">


später kommt dann noch sowas

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset={lang mkey='ENCODING'}" />

ebenfalls im Head....

das kann ja auch nicht sein oder???
:oops:
Peter

Verfasst: 07.03.2009, 17:57
von BKEAIM
Fakir hat geschrieben:<?xml version="1.0" encoding="{lang mkey='ENCODING'}"?>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset={lang mkey='ENCODING'}" />
Sinnvoll wären Einträge wie charset=UTF-8 oder charset=ISO-8859-1 etc.

Verfasst: 07.03.2009, 18:04
von Mork vom Ork
Fakir hat geschrieben:Kriege als erstes den Hinweis
Dieses XHTML-1.0-Dokument wurde mit dem MIME-Type text/html ausgeliefert, der jedoch nicht verwendet werden sollte, wenn das Dokument nicht den Richtlinien zur Kompatibilität mit HTML entspricht.
Das ist entweder unverständlich geschrieben oder schlichtweg dummes Zeug. Natürlich sollte das Dokument dem Standard entsprechen, aber ein (X)HTML-Dokument nicht als text/html auszuliefern, wenn ein Fehler drin ist - was soll das denn? Soll man text/plain benutzen, damit der Browser den Code roh anzeigt?
<?xml version="1.0" encoding="{lang mkey='ENCODING'}"?>
Im encoding-Attribut sollte die verwendete Zeichenkodierung stehen, meist windows-1252 oder utf-8. Was du da drinstehen hast, sieht mir wie ein Platzhalter irgendeines Seitengenerators aus.
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset={lang mkey='ENCODING'}" />
Für charset gilt das Gleiche.

Das W3C hat übrigens auch einen Validator unter https://validator.w3.org.