Seite 1 von 1

Warum immer "?" statt "ä" trotz richtige

Verfasst: 05.04.2009, 20:15
von SeriousBadMan
Hallo,

lokal funktioniert alles. Aber wenn es auf dem Server ist, geben alle meine Browser "Fragezeichen" statt dem richtigen Umlaut ä,ö,ü. Was könnte Ursache sein? Der Code ist richtig:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.04.2009, 20:19
von Wirths Media
Die Übertragung zum Server vielleicht?

Oder der Browser macht nicht mit. Hast Du mal eine URL?

Verfasst: 05.04.2009, 20:29
von SeriousBadMan
Nah, eher nicht, habe nicht umsonst Geld für die Anonymisierung bezahlt. :) Werde wohl mal beim Hoster nachfragen müssen.

Verfasst:
von

Verfasst: 05.04.2009, 20:40
von Marcela
Ich habe das gleiche Problem mit www.fahrradmonteur.de - bisheriger Erkenntnisstand: es liegt am Server, der utf-8 meldet und damit iso gewissermaßen "überschreibt".

Verfasst: 05.04.2009, 20:54
von Wirths Media
Marcela hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem mit www.fahrradmonteur.de - bisheriger Erkenntnisstand: es liegt am Server, der utf-8 meldet und damit iso gewissermaßen "überschreibt".
Lustiger Header...

Code: Alles auswählen

... <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-15"> ...
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">... 
Solltest dich entscheiden.

Und... https://www.andyhoppe.com/software/http ... teur.de%2F ( UTF-8 )

Wie hast Du die Dateien gespeichert?

Verfasst: 05.04.2009, 20:59
von Marcela
Autsch, stimmt natürlich. Aber nach Korrektur: https://validator.w3.org/check?uri=www. ... ne&group=0

Ich editiere mit Homesite, selten mal direkt im Windows-Commander.

Verfasst: 05.04.2009, 22:48
von TBT
Marcela hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem mit www.fahrradmonteur.de - bisheriger Erkenntnisstand: es liegt am Server, der utf-8 meldet und damit iso gewissermaßen "überschreibt".
dann überschreibe es doch korrekt!
Mach eine .htaccess und schreibe dort rein

Code: Alles auswählen

AddDefaultCharSet ISO-8850-15

Verfasst: 05.04.2009, 22:56
von Marcela
Habe ich jetzt gemacht, keine Änderung ???

Verfasst: 05.04.2009, 23:01
von Wirths Media
Nein, immernoch UTF-8

Als was wurden die Dateien gespeichert?

Verfasst: 05.04.2009, 23:06
von TBT
Tippfehler, natürlich

AddDefaultCharSet ISO-8859-15

Verfasst: 06.04.2009, 00:58
von SeriousBadMan
TBT hat geschrieben:Tippfehler, natürlich

AddDefaultCharSet ISO-8859-15
muahaha, woow danke! :)

Verfasst: 06.04.2009, 13:54
von Sloddy
Bei UTF-8 hilft statt den Umlaut
ä = &auml;
Ä = &Auml;
ö = &ouml;
Ö = &Ouml;
ü = &uuml;
Ü = &Uuml;
zu schreiben - dann klappts auch mit den Nachbarn :wink: .