seit kurzem stelle ich die Woche ca. 2-4 mal fest, dass sich mein Quelltext meiner Seite wie unten stehend von selbst verändert!
was hat das auf sich?
Kann mir bitte jemand helfen, befürchte nämlich dass mir das von meiner Konkurrenz durch Verwendung von irgendwelchen robots eingeheimst wird. Man muss sich vorstellen, dass sich der ganze Krams im Headbereich finden lässt.
...das mit GoLive kann schon richtig sein. Habe mit GoLive java-scripte in einem extra Ordner abgelegt und im Head nach dahin verlinkt. Aber wie kommt es, dass die Scripte plötzlich im eigentlichen Quelltext erscheinen?
Ist doch SEO-Technisch nicht gut oder?
PING-Fix für IE ist dabei und CSS-Fehlerbehebung für FireFox.
Ah... nu weis ich was du meinst.... hast du ggf. Vista als Betriebssystem? Unter Vista zeigt der FF mir auch alle externen JS und auch CSS direkt im Quelltext an, im XP zeigt der FF mir den Quelltext normal an... wieso und weshalb weis ich nicht...
@nettworker: leigt das vielleicht an irgendeinem FF Plugin? Mein FF unter Vista zeigt das externe auch extern an - da wird nichts direkt eingebunden...
alternative wäre bei mir noch das es am Internetprovider liegt, das notebook mit Vista hat Internet per UMTS und hier werden ja z.B. die Bilder komprimiert und so dem Quelltext auch noch eine weitere js funktion hinzugefügt um die Bilder richtig darzustellen... evtl. packen die dann auch die externen dateien (JS, CSS) direkt in den Quelltext mit rein... würde ja sinn machen da sie so bei jedem Seitenaufruf immer mit übertragen werden und bei UMTS ja auch Verträge nach Volumen üblich sind... oder eben ein anderer technischer Hintergrund... wenn alles in einem quelltext übertragen wird isses nur 1 Http-Verbindung, wenn der browser die externen Dateien nochmal extra laden muss, wäre dies ja jeweils wieder eine weitere http-verbindung...
...aber wie kommt es, dass die normalerweise in einem extra Ordner verlinkten Scripte immer nur auf einer bestimmten Unterseite im eigentlichen Quelltext eingebunden werden und auf den anderen nicht. Wenn das also am Browser oder UMTS Stick liegen sollte, dann müsste doch jede einzelne Unterseite in seinem Quelltext die jeweiligen Scripte mit eingebunden haben und nicht immer nur die eine bestimmte Unterseite.
Immer wenn ich die besagte Unterseite neu hochlade, ist der Quelltext einwandfrei.
Aber Tage später sind plötzlich die verlinkten Scripte im Hauptquelltext. Das ist doch nicht normal oder?