Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hacker durch robots???

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
ben78
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2007, 17:15

Beitrag von ben78 » 05.05.2009, 15:44

Hi Leute,

seit kurzem stelle ich die Woche ca. 2-4 mal fest, dass sich mein Quelltext meiner Seite wie unten stehend von selbst verändert!

was hat das auf sich?

Kann mir bitte jemand helfen, befürchte nämlich dass mir das von meiner Konkurrenz durch Verwendung von irgendwelchen robots eingeheimst wird. Man muss sich vorstellen, dass sich der ganze Krams im Headbereich finden lässt.

Schonmal DANKE im Voraus!
Ben78

<!--
CSInit=new Array;function CSScriptInit(){if(typeof(skipPage)!="undefined"){if(skipPage)return;}
idxArray=new Array;for(var i=0;i<CSInit.length;i++)
idxArray=i;CSAction2(CSInit,idxArray);}
CSStopExecution=false;function CSAction(array){return CSAction2(CSAct,array);}
function CSAction2(fct,array){var result;for(var i=0;i<array.length;i++){if(CSStopExecution)return false;var aa=fct[array];if(aa==null)return false;var ta=new Array;for(var j=1;j<aa.length;j++){if((aa[j]!=null)&&(typeof(aa[j])=="object")&&(aa[j].length==2)){if(aa[j][0]=="VAR"){ta[j]=CSStateArray[aa[j][1]];}
else{if(aa[j][0]=="ACT"){ta[j]=CSAction(new Array(new String(aa[j][1])));}
else ta[j]=aa[j];}}else ta[j]=aa[j];}
result=aa[0](ta);}
return result;}
CSAct=new Object;function CSCSSRedirect(action){if(navigator.platform.indexOf("Win32")!=-1){os="windows"};if(navigator.platform.indexOf("Mac")!=-1){os="mac"};if(navigator.platform.indexOf("x")!=-1||navigator.platform.indexOf("BSD")!=-1||navigator.platform.indexOf("S")!=-1){os="unix"};if(navigator.appName.indexOf("Microsoft")!=-1){browser="IE"};if(navigator.appName.indexOf("Netscape")!=-1){browser="NN"};if(navigator.appVersion.indexOf("4.")!=-1){version=4};if(navigator.appVersion.indexOf("5.")!=-1){version=5};var tag='<LINK REL="styleSheet" TYPE="text/css" HREF="'+action[2]+'" >';var type=action[1];if(type==0&&os=="mac"&&browser=="NN"&&version==4){document.write(tag)}
else
if(type==1&&os=="mac"&&browser=="NN"&&version==5){document.write(tag)}
else
if(type==2&&os=="windows"&&browser=="NN"&&version==4){document.write(tag)}
else
if(type==3&&os=="windows"&&browser=="NN"&&version==5){document.write(tag)}
else
if(type==4&&os=="unix"&&browser=="NN"&&version==4){document.write(tag)}
else
if(type==5&&os=="unix"&&browser=="NN"&&version==5){document.write(tag)}
else
if(type==6&&os=="mac"&&browser=="IE"){document.write(tag)}
else
if(type==7&&os=="windows"&&browser=="IE"){document.write(tag)}}
function CSFixFct(){var d=document;var w=window;if(d.cs.csFix.w!=w.innerWidth||d.cs.csFix.h!=w.innerHeight){d.location=d.location;}}
function CSNSFix(action){var d=document;var w=window;if((navigator.appName=='Netscape')&&(parseInt(navigator.appVersion)==4)){if(typeof d.cs=='undefined'){d.cs=new Object;d.cs.csFix=new Object;}else if(CSIsFrame(w)==true)CSFixFct();d.cs.csFix.w=w.innerWidth;d.cs.csFix.h=w.innerHeight;window.onresize=CSFixFct;}}
function CSIsFrame(window){var rootWindow=window.parent;if(rootWindow=='undefined')return false;for(i=0;i<rootWindow.frames.length;i++)
if(window==rootWindow.frames)return true;return false;}
function CSIEPNGFix(action)
{var bAgent=window.navigator.userAgent;var bAppName=window.navigator.appName;var bAppVers=window.navigator.appVersion;var isIE=(bAppName.indexOf("Explorer")>=0);var isWin=(bAgent.indexOf("Win")>=0);if(isIE&&isWin)
{var vers=0;var idx1=bAppVers.indexOf("MSIE");if(idx1!=-1)
{idx1+=4;var idx2=bAppVers.indexOf(";",idx1)
if(idx2!=-1)
{vers=bAppVers.substring(idx1,idx2);}
else
{vers=bAppVers.substring(idx1);}}
if(vers>=5.5)
{for(var i=0;i<document.images.length;i++)
{var img=document.images;var imgName=img.src.toUpperCase();if(imgName.substring(imgName.length-3,imgName.length)=="PNG")
{var imgID=(img.id)?"id='"+img.id+"' ":"";var imgClass=(img.className)?"class='"+img.className +"' ":"";var imgTitle=(img.title)?"title='"+img.title+"' ":"title='"+img.alt+"' ";var imgStyle="display:inline-block;"+img.style.cssText;if(img.align=="left")imgStyle="float:left;"+imgStyle;if(img.align=="right")imgStyle="float:right;"+imgStyle;if(img.parentElement.href)imgStyle="cursor:hand;"+imgStyle;var strNewHTML="<span "+imgID+imgClass+imgTitle
+" style=\""+"width:"+img.width+"px; height:"+img.height+"px;"+imgStyle+";"
+"filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader"
+"(src=\'"+img.src+"\', sizingMethod='scale');\"></span>";img.outerHTML=strNewHTML;i=i-1;}}}}}

//-->
</script> </csscriptdict> <csactiondict> <script type="text/javascript"><!--
CSInit[CSInit.length]=new Array(CSNSFix);CSInit[CSInit.length]=new Array(CSIEPNGFix);//-->

</script> </csactiondict> </head>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 05.05.2009, 16:21

Da brauchst du keine böse Konkurrenz, sondern nur ein böses und undichtes Probramm auf deinem Server, wie CMS oder Forum oder sowas.

Manchmal sind es aber auch nur User, die ihre eigenen Werkzeuge nicht verstehen, wie z.B. Adobe GoLive oder sowas.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.05.2009, 16:22

sieht mir sehr nach ner browserweiche aus....

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 05.05.2009, 16:26

...na gut, mir siehts nach einem Adobe GoLive Rollover-Script aus :wink:

ven
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 18.07.2006, 08:58

Beitrag von ven » 05.05.2009, 16:27

Ein PNG-Fix für IE ist auch dabei. Nichts schlimmes.

ben78
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2007, 17:15

Beitrag von ben78 » 06.05.2009, 15:17

...das mit GoLive kann schon richtig sein. Habe mit GoLive java-scripte in einem extra Ordner abgelegt und im Head nach dahin verlinkt. Aber wie kommt es, dass die Scripte plötzlich im eigentlichen Quelltext erscheinen?
Ist doch SEO-Technisch nicht gut oder?

PING-Fix für IE ist dabei und CSS-Fehlerbehebung für FireFox.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.05.2009, 16:14

Ah... nu weis ich was du meinst.... hast du ggf. Vista als Betriebssystem? Unter Vista zeigt der FF mir auch alle externen JS und auch CSS direkt im Quelltext an, im XP zeigt der FF mir den Quelltext normal an... wieso und weshalb weis ich nicht...

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 06.05.2009, 16:18

@nettworker: leigt das vielleicht an irgendeinem FF Plugin? Mein FF unter Vista zeigt das externe auch extern an - da wird nichts direkt eingebunden...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.05.2009, 16:29

alternative wäre bei mir noch das es am Internetprovider liegt, das notebook mit Vista hat Internet per UMTS und hier werden ja z.B. die Bilder komprimiert und so dem Quelltext auch noch eine weitere js funktion hinzugefügt um die Bilder richtig darzustellen... evtl. packen die dann auch die externen dateien (JS, CSS) direkt in den Quelltext mit rein... würde ja sinn machen da sie so bei jedem Seitenaufruf immer mit übertragen werden und bei UMTS ja auch Verträge nach Volumen üblich sind... oder eben ein anderer technischer Hintergrund... wenn alles in einem quelltext übertragen wird isses nur 1 Http-Verbindung, wenn der browser die externen Dateien nochmal extra laden muss, wäre dies ja jeweils wieder eine weitere http-verbindung...

ben78
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2007, 17:15

Beitrag von ben78 » 08.05.2009, 14:54

...aber wie kommt es, dass die normalerweise in einem extra Ordner verlinkten Scripte immer nur auf einer bestimmten Unterseite im eigentlichen Quelltext eingebunden werden und auf den anderen nicht. Wenn das also am Browser oder UMTS Stick liegen sollte, dann müsste doch jede einzelne Unterseite in seinem Quelltext die jeweiligen Scripte mit eingebunden haben und nicht immer nur die eine bestimmte Unterseite.

Immer wenn ich die besagte Unterseite neu hochlade, ist der Quelltext einwandfrei.
Aber Tage später sind plötzlich die verlinkten Scripte im Hauptquelltext. Das ist doch nicht normal oder?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag