Seite 1 von 1

mod rewrite - url ohne id

Verfasst: 12.05.2009, 13:19
von xoni
Hallo,

kurze Frage zum Url-Design:

Code: Alles auswählen

http://www.domain.de/werwiewas-123.html
123 ist hier eine Artikel-id für die weitere Verwendung (mod rewrite + db).

Problem:

Gibt ein Scherzkeks anstatt der 123 z.B. 321 ein,
wird logischerweise der Beitrag mit der id 321 angezeigt.
Meine Frage nun:
Lässt sich das irgendwie verhindern?
Wäre hier die Alternative vielleicht, anstatt der id eine
jeweils einmalige URL in der DB abzulegen und die Beiträge dann anhand
derer zu ermitteln? Oder ist davon aus Performance-Gründen abzuraten?
Wie sehe dann die Lösung aus?

Freue mich über antworten....

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: mod rewrite - url ohne id

Verfasst: 12.05.2009, 15:26
von MrTunes
wollbay hat geschrieben: Gibt ein Scherzkeks anstatt der 123 z.B. 321 ein,
wird logischerweise der Beitrag mit der id 321 angezeigt.
Ein absolut sinnvolles System wie ich finde. Wenn ich 321 sage, will ich 321 und nicht 123 haben.
Ich verstehe das Problem nicht.

Verfasst: 12.05.2009, 15:48
von Michael1967
Gibt ein Scherzkeks anstatt der 123 z.B. 321 ein
Da musst du abprüfen, ob ID 321 oder/und werwiewas vorhanden sind. Wenn nicht auf die Index-Seite leiten oder so!

Verfasst: 12.05.2009, 15:52
von MrTunes
Michael1967 hat geschrieben:...oder so!
oder 404 senden? not found.. wofür gibt es sowas.

Verfasst: 12.05.2009, 17:31
von xoni
Danke für Eure Tipps.
oder 404 senden? not found.. wofür gibt es sowas.
na ja, genau da liegt der Hase im Pfeffer;
warum sollte da ein 404 ausgegeben werden, wenn die Seite mit
321 ebenfalls existiert?

Noch mal:
Es existieren sowohl die Seite mit der id 123 und natürlich auch die
Seite mit der id 321. Ich möchte halt verhindern, das der User durch
das Ändern der id in der Browser-URL die verschiedenen Einträge
"durchblättern" kann. Hmm, vielleicht gibt es wirklich keine Lösung
für diesen Umstand. Falls doch jemand eine Lösung hat, gern vielleicht eine
URL zu einem TUT, dann bin ich für weitere Tipps dankbar.

Verfasst: 12.05.2009, 17:51
von Deathcore
hm ich hab bei mir ein ähnliches system mit artikelnunmmern,

mich hats aber nie sonderlich gestört, da ich sie mit mod rewrite verschleiert hatte.


du müßtest über ein cookie irgendwie prüfen von welcher Seite er kommt..... irgendwie :D

wäre der einzige Ansatz der mir einfällt

Verfasst: 12.05.2009, 17:54
von oliverp19
Hallo,

speichere doch einfach "werwiewas" zusätzlich in der DB und überprüfe ob die ID und der String zusammenpassen.

Grüße
Oli

Verfasst: 12.05.2009, 18:01
von xoni
speichere doch einfach "werwiewas" zusätzlich in der DB und überprüfe ob die ID und der String zusammenpassen.
ja, ich denke das werde ich wohl so machen;
was anderes (besseres) ist mir bis dato noch nicht eingefallen.

Danke für Eure Postings.

Verfasst: 12.05.2009, 18:04
von MrTunes
Ich versteh es irgendwie immer noch nicht,
aber du konntest der referer auslesen und unerwünschten type-in woanders hinschicken.

wozu ist das gut?

Re: mod rewrite - url ohne id

Verfasst: 12.05.2009, 19:19
von Mork vom Ork
wollbay hat geschrieben:kurze Frage zum Url-Design:

Code: Alles auswählen

http://www.domain.de/werwiewas-123.html
[…]
Wäre hier die Alternative vielleicht, anstatt der id eine
jeweils einmalige URL in der DB abzulegen
Kurze Antwort: Ja.

Längere Antwort: Eine fortlaufende Nummerierung ist vielleicht bequem, aber nach außen letztlich restlos überflüssig, da nichtssagend. Warum viele unbedingt ihre URLs mit Wörtern zumüllen müssen, aber die Nummerierung beibehalten, war mir noch nie so ganz klar - von der besagten Bequemlichkeit mal abgesehen, aber selbst die kann man anzweifeln.
Oder ist davon aus Performance-Gründen abzuraten?
Nein.
Wie sehe dann die Lösung aus?
Genauso wie jetzt, nur mit einem Vergleich des Textes statt der Nummer.

Verfasst: 13.05.2009, 08:57
von xoni
@ Mork vom Ork

Danke, das hat meine Frage endgültig beantwortet;
ich werde nun die URL's so wie sie sind, in die DB packen
und damit arbeiten, also ohne id.

Verfasst: 13.05.2009, 09:28
von gnark
Ich versteh auch dein Problem absolut nicht.
Wenn man ne andere URL eingibt, bekommt man ne andere Seite ... so ist das nunmal, und das ist auch gut so :)
Vielleicht macht das sogar jeder einmillionste Besucher deiner Seite (schlimm!)
Aber wie gesagt, wenn du das "durchblättern" verhindern willst (wieso auch immer :roll: ), dann eben nur text in die url ;)