Seite 1 von 1

Javascript: Auto-Highlighter mit Popup

Verfasst: 02.08.2009, 09:21
von euroexchange.de
Hallo @all.

Würde in meinem Kleinanzeigenmarkt gerne etwas ähnliches wie Contaxe, Kontera etc. einbauen um bestimmte Begriffe automatisch mit z.B. Affilis zu verlinken.

Habe jetzt ein Script in dem ich "Keyword und Link" einmal angebe und schon wird jede Entsprechung in der gesamten Seite automatisch verlinkt.

Ich lese die Seite per "document.body.innerHTML" ein und führe ein "replace" durch. So sind die Links für G* nicht sichtbar da diese nicht im Quelltext stehen.

Nur mit dem Popup beim Mouseover habe ich noch Probleme.

Entwickelt vielleicht jemand von Euch ähnliches und kann helfen.

Verfasst:
von

Verfasst: 02.08.2009, 11:52
von euroexchange.de
Wie ich das sehe wird die Seite durch Verwendung von "document.body.innerHTML" ja sozusagen neu geladen.

Hierdurch fehlt mir dann die Funktionalität der vorher geladenen Scripte für Tooltips und ich kann auf diese Funktionen nicht mehr zugreifen.

Oder liegt es daran das die Link sozusagen nur temporär sind?

Ich weiß nicht weiter. Hat jemand eine Idee ?

Verfasst: 02.08.2009, 14:10
von Mork vom Ork
euroexchange.de hat geschrieben:Wie ich das sehe wird die Seite durch Verwendung von "document.body.innerHTML" ja sozusagen neu geladen.
Mit body.innerHTML tauscht du den kompletten Inhalt aus, dabei ist es unerheblich, ob es neuer, nur teilweise neuer oder sogar exakt der gleiche Inhalt ist. Der Browser kann sich nicht die - je nach Änderung gewaltige - Mühe machen, im Einzelnen zu prüfen, was sich wie geändert hat und wo es reinpasst.
Da du zudem für die Werbefensterchen (die übrigens den Besucher fürchterlich nerven können, das könnte also bös' nach hinten losgehen) die Positionen benötigst, läufst du mit deiner Methode in eine Sackgasse.

Ohne mich festlegen zu wollen: Ich denke, dass du den Elementbaum via .childNodes bzw. .firstChild/.nextSibling rekursiv durchlaufen musst, und zwar so tief, bis ein gefundenes Wort nicht mehr in einem anderen Element steckt. Dann ersetzt du den Inhalt dieses Elements durch den Werbecode.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 03.08.2009, 14:43
von euroexchange.de
@Mork vom Ork

Danke für Deinen Hinweis.

Natürlich. Irgendwie hatte ich da ein Brett vorm Kopf. Jetzt habe ich es anders gelöst, muß aber noch daran herumfeilen.

Viele Grüße