Seite 1 von 1
Umlautdomains
Verfasst: 22.08.2009, 02:36
von Sillium
Hallo zusammen...!
Ich weiss, ich weiss...Fragen zu Umlauten gab es schon einige...eine Antwort zu meiner Frage leider bisher nicht...
Ich besitze zwei domains mit fast gleichem Namen:
1. Domain mit ä
2. Domain mit ae
Laut Google Keyword Tool wird mit Umlaut häufiger gesucht. Nach dem was ich bisher gelesen habe wird es aber empfohlen in URL´s eher die "ae" Version statt des "ä" zu nehmen.
Wie verhält man sich jetzt am besten? Auf welches Domain packe ich die Inhalte und welche Domain redirecte ich nur zur anderen? Kann ich mit einer "ae" Domain auch für das "ä" gleich gute Ergebnisse erziehlen auch wenn ich nicht dafür optimiere?
VIELEN DANK schonmal für eure Hilfe!
Verfasst: 22.08.2009, 03:50
von SEO-Nudel
Nehm die ae Domain als Hauptdomain und leite die ä Domain mit 301 weiter. Mit einer Umlautdomain kanns du schwierigkeiten in der Programmierung bekommen z.B. Flash.
Google ist langsam so schlau und macht da keine unterschiede... Google mal nach "brötchen" da siehst du es

Verfasst: 22.08.2009, 07:51
von nanos
mmm, kann bei brötchen nichts sehen und man muss ehrlich zugeben, dass die idn domains immer noch nicht so gut ranken, wie ihre nonidn-pendants.
ich habe bis jetzt noch in keinem etwas höherwertigen key, eine idn gut ranken sehen. in nischen und bei kleinen keys jedoch schon.
wird aber auch sicherlich daran liegen, dass viele idn domains bei wenigen domainern liegen und daran, dass die domains noch nicht das domainalter aufweisen, wie andere domains.
wobei ich ganz fest der meinung bin und es auch meinen generischen idn domains sehe, dass der idn typein traffic mittlerweile höher als der nonidn variante ist und somit würde ich bei einem großem projekt die idn versuchen als hauptdomain zu nehmen.
Verfasst: 22.08.2009, 08:37
von dahead
Das Problem mit den Umlaut-Domains liegt im Verlinken. Wenn die Domain
www.example-äüö.de lautet und man verlinkt diese genau so, werden die Links nicht gewertet, da der tatsächliche Domainname xn--example--7za4pnc.de lautet.
So muss man diesen auch verwenden.
Danke erstmal für die Hilfe bisher...!
Verfasst: 22.08.2009, 19:58
von Sillium
ich denke ich nehme erstmal die "ae" Version und redirecte die "ä"...die User suchen aber bei google viel stärker nach Umlautdomains als dem Gegenstück mit ae...steigt man den auch für den Umlaut deutlich mit, auch wenn man nur die ae Version des Wortes berücksichtigt?
User suchen nicht nach Domains sonder nach Keywords
Verfasst: 20.01.2010, 09:10
von Jörgi
Die meisten User suchen nicht nach Domains bei Google (warum sollten sie das tun?) sondern nach Inhalten die ihren im Suchfeld eingegeben Keyword
am besten entsprechen.
Ich überlege auch gerade ob ich eine Umlaut Domain nehmen soll oder nicht.
Werde wohl eher keine nehmen, da anscheinend die Links zu Umlautdomains
nicht gewertet werden wenn sie nicht im Ping Code eingegeben werden.
Habe auch ausgiebig gegoogelt und nicht eine einzige Umlautdomain in einer Topposition gefunden, was allerding nur eine Indiz und kein Beweis ist.
Könnte ja auch daran liegen, dass die meisten halt keine U-Domains verwenden. Ich denke man ist auf der sicheren Seite wenn man ae ue usw.schreibt, da bei den Suchergebnissen kaum ein Unterschied zu erkennen ist ob man z.B. Börse oder Boerse eingibt. Google weiss also das oe das Gleiche ist wie ö.
Verfasst: 20.01.2010, 18:10
von gh2000
Ein Nachteil ist auch, dass der IE6 standardmäßig keine Umlautdomains aufrufen kann. Es sind ja immernoch erstaunlich viele Leute mit der alten Mühle unterwegs.
Verfasst: 19.02.2010, 17:39
von hairgo.de
dahead
BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 08:37 Titel:
Das Problem mit den Umlaut-Domains liegt im Verlinken. Wenn die Domain
www.example-äüö.de lautet und man verlinkt diese genau so, werden die Links nicht gewertet, da der tatsächliche Domainname xn--example--7za4pnc.de lautet.
So muss man diesen auch verwenden.
Ich überlege auch gerade ob ich eine Umlaut Domain nehmen soll oder nicht.
Werde wohl eher keine nehmen, da anscheinend die Links zu Umlautdomains
nicht gewertet werden wenn sie nicht im Ping Code eingegeben werden.
Ich habe 2 Fragen zu den obigen Ausführungen:
Wenn hier von "Links werden nicht gewertet" gesprochen wird, ist damit gemeint, dass Links, die von anderen Seiten auf die zu optimierende Seite zeigen von Google nicht erkannt werden und sich somit die Anzahl erkannter eingehender Links vom Google Bot auf 0 reduziert?
Was bedeutet Links werden gewertet, insofern man sie in den Ping Code eingibt?
MfG,
hairgo.de
Verfasst: 19.02.2010, 17:58
von w3news
Was ein Ping Code ist weiß ich auch nicht, dass aber ein externer Link à la
https://www.brötchen.de nicht gewertet wird, halte ich für Quatsch, aber das müsste man testen.
Verfasst: 19.02.2010, 18:16
von 800XE
w3news hat geschrieben:aber das müsste man testen.
so ganz ohne wertung der Links (der wenigen)
reicht wohl einmetaTitle nicht aus um zu ranken
www.google.de/search?q=hier+gibts+hei%C3%9Fen+Kaviar
#1 von ungefähr 72.000
www.google.de/search?q=Finanziel+Devote+Personen
#1 von ungefähr 9.120
www.google.de/search?q=Devote+Personen
#2 von ungefähr 54.700
www.google.de/search?q=sind+piraten+eher+links
#6 von ungefähr 206.000
Verfasst: 19.02.2010, 20:52
von Lyk
w3news hat geschrieben:Was ein Ping Code ist weiß ich auch nicht, dass aber ein externer Link à la
https://www.brötchen.de nicht gewertet wird, halte ich für Quatsch, aber das müsste man testen.
ich hab 2 solcher domains und habs schon getestet... sie werden nicht gewertet wenn man nicht die doman mit ping code angibt.
Verfasst: 19.02.2010, 22:09
von 800XE
Gartenbau hat geschrieben:w3news hat geschrieben:Was ein Ping Code ist weiß ich auch nicht,
ich hab 2 solcher domains
Penny Code?
https://www.google.de/search?q=idn+pennycode
1 - 5 von ungefähr 3 für idn pennycode
Meinten Sie: idn punycode Die ersten 2 angezeigten Ergebnisse
domainprovider.de/idn-punycode-konverter.php
Verfasst: 19.02.2010, 23:12
von w3news
Dann müsste meiner Meinung nach auch die IDN- Domain im Index stehen...
PS.: Gott sei Dank, ist Google doch schlauer als man denkt und durch 800XE wissen wir auch was du meinst...

Verfasst: 20.02.2010, 11:37
von Lyk
800XE hat geschrieben:Gartenbau hat geschrieben:w3news hat geschrieben:Was ein Ping Code ist weiß ich auch nicht,
ich hab 2 solcher domains
Penny Code?
https://www.google.de/search?q=idn+pennycode
1 - 5 von ungefähr 3 für idn pennycode
Meinten Sie: idn punycode Die ersten 2 angezeigten Ergebnisse
domainprovider.de/idn-punycode-konverter.php
ahh ok sorry es ist der punycode... aber wie gesagt, der link ohne diesen code funktioniert nicht. das ist aber auch der einzige nachteil....