Seite 1 von 1

CMS-System: Was kann man einsetzen...

Verfasst: 15.07.2003, 11:40
von Herbert
...zum verwalten einer website?
Frage: ein erstellter webauftritt soll vom inhaber, der kein web- oder html-profi ist, in zukunft verwaltet werden: änderungen am text-inhalt der seiten zb. oder auch zusätzliche seiten hinzufügen oder andere änderungen. diese verwaltung oder dieses management soll ohne einen html-(wysiwyg-)editor stattfinden, weil der inhaber sich damit nicht auskennt! er soll also die möglichkeit haben, seine o.g. arbeiten problemslos ohne großen aufwand selbsttätig durchzuführen, also ein ContentManagementSystem (CMS)...?
was kommt dafür in frage, zu welchen kosten, gibt es freeware dazu? wäre es billiger, wenn er nur die inhalte als text/bilder ändern kann, und nicht auch das layout oder zusätzl. seiten?
also: welches CMS kommt dafür in frage zu welchen kosten und welche kenntnissse setzt das voraus? muß ein CMS-system immer auch auf dem server laufen? oder kann es direkt nur vom client aus arbeiten, ohne server-installation?
danke für eure infos!

Verfasst:
von

Verfasst: 15.07.2003, 14:43
von bugscout
moin herbert,

der alte traum eines jeden website-besitzers:
keine ahnung von irgendwas, aber alles selbstmachen ;-)

wobei das ganze etwas zu ungenau ist.

änderungen am text-inhalt:
dazu brauche ich noch gar kein cms
(z.b. newssystem reicht da völlig)

auch zusätzliche seiten
dazu brauche ich dann eins, aber auch ahnung davon.
(oder jemand der ahnung hat macht im newssystem ne neue seite und der user schreibt weiterhin nur text.

oder andere änderungen
je mehr anderes desto mehr schulung

dieses management soll ohne einen html-(wysiwyg-)editor stattfinden
das managment geht immer ohne html, aber die text verarbeitung ohne wysiwyg bedeutet html lernen oder völlig unformatiert.
wer word kann kann doch nach wenigen versuchen wysiwyg.

wäre es billiger, wenn er nur die inhalte als text/bilder ändern kann, und nicht auch das layout oder zusätzl. seiten?

billiger nicht, da es jede menge freeware gibt, aber weniger aufwendig, je mehr funktionen, desto mehr mist passiert.
wenn er layout ändern will, kommt er ohne grundlegende kenntnisse nicht klar. bilder ohne kenntnisse einbauen, bedeutet aber eine total starre formatierung (z.b. 1 bild immer oben links), alles andere bedeutet wieder html kenntnisse (align, vspace, hspace) oder wysiwyg.

mein fazit: kein wysiwyg weil er sich damit nicht auskennt, sagt mir finger weg, dass geht in die hose. ich sehe schon wieder bilder 600x800 pixel als 12x16 angezeigt.

ganz unerschrockene können ja mal dies versuchen https://www.contenido.de/ (cms für einsteiger)

grüsse

Verfasst: 15.07.2003, 18:43
von Herbert
jep, hast ja recht. die crux ist, dass der mensch nun selber seine site in die hand nehmen will, aber um html oder wenigstens nen editor zu erlernen, ist keine zeit und kein interesse da...*g*
also da hab ich wieder die site gebaut in dreamweaver für ihn, und nu hab ich den salat ;) werde ja nicht auf dauer seine änderungen und updates für ihn da einbauen, weil ich selber was zu tun habe LOL
also bleibt nur so ein weg wie beschrieben:

- kannst ein easy newssystem empfehlen schon? oder soll ich einfach googlen?
aber wenn du schon experience hast mit nem system wärs nett...

außerdem bekam ich den tipp zu macromedia contribute- sagt dir das was? getestet? brauchbar für newbies wie meinen "jetzt-will-ich-meine-site-selber-updaten-könnnen-boy"?

BTW: hast dir schon mühe gemacht mit der antwort, find ich cool so...das zeigt, dass du deine "aufgabe" hier ernst nimmst (helfer-syndrom, kenn ich auch von anderen web-foren...sometimes ;)

Verfasst:
von

Verfasst: 15.07.2003, 20:20
von bugscout
moin herbert,

macromedia contribute hab ich keinen check,

das newssystem, das ich schon mal eingebaut hab ist coranto (perlscript), das läßt sich mit modulen für alle möglichen situationen aufbohren (aber alles in englisch)
https://coranto.gweilo.org/ ,wenns in php sein soll würd ich z.b. mal bei https://www.php-resource.de/ nachfragen.
BTW: hast dir schon mühe gemacht mit der antwort, find ich cool so...das zeigt, dass du deine "aufgabe" hier ernst nimmst (helfer-syndrom, kenn ich auch von anderen web-foren...sometimes
würd mal sagen ist sowas wie geben und nehmen (der gedanke stammt noch aus den frühzeiten des internets), ich habe hier trotz langjähriger erfahrung mit suchmaschinen doch noch einiges dazugelernt.
ausserdem wenn ich keine lust auf ne vernünftige antwort hab, lass ichs einfach sein.

grüsse

Verfasst: 15.07.2003, 23:46
von Herbert
Voll korrekt ;) so denken leute, die ihre sache ernst nehmen....mach ich auch so im web...
also: ich hab macromedia contribute mal gezogen dort (dt. testversion)...das tool funzt total gut, es reicht für die zwecke voll aus. als admin kannst dort festlegen ob jemand anderes an der site worken darf und was er machen darf...cool.
in null komma nix ist ne seite geändert (habe nur text und kleinere layoutänderungen gemacht) und gespeichert. zugriff bekommst über die FTP-daten z.B. ....und es baut auf macromedia-oberfläche auf (klar ;)
also alles in allem: das proggy ist seine 100 euronen durchaus wert, denk ich.
(hinweis für andere: nee, ich hab nix mit macromedia oder provisionen am hut, aber schön wär´s LOL).

Verfasst: 19.07.2003, 18:36
von innuendo
Hi,

ich habs selbst auch noch nicht getestet, aber Contribute soll ein Mega Ding sein, welches seine Kosten mehr als wett macht. Jetzt ist die neue Version heraussen 2.0 und die soll nochmal zulegen. Ich denke, dass da einiges auf uns zukommt mit Contribute. Irgendwann werd ichs mir mal geben!

cu
Innuendo

Verfasst: 20.07.2003, 14:46
von firestarter
Seltsam, Seltsam!
schon wieder ein Macromedia Produkt und schon wieder Innuendo!

Also doch gesponsert? :)

Verfasst: 20.07.2003, 17:56
von innuendo
na,

... ich würd sagen: gut informiert. Und wie's aussieht ist MM momentan im Bereich Web ziemlich führend unter den Non-Open-Source Programmen und Ähnlichem.

so long,

Innuendo
und nicht MM-gesponsert!