Seite 1 von 2

Internet Exporer 7 und Firefox

Verfasst: 27.08.2009, 13:53
von enpi
Hallo,
ich habe eine Seite bei Strato mit dem Internet Exporer erstellt.

Habe dann die Seite hochgeladen und wollte Sie über Firefox anschauen, aber die Bilder die ich eingefügt habe stehen über diesen Browser kreuz und quer verschoben, nur über den Internet Explorer steht die Seite richtig

Habt Ihr eine Antwort darauf?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 27.08.2009, 13:56
von thefly
Ganz einfach: Immer in allen Browsern testen bevor man was online stellt.

Internet Explorer reagiert teilweise ganz anders als der Firefox etc.

Wie hast du die Seite erstellt? Von Hand? Frontpage?

Link?

thefly

Verfasst: 27.08.2009, 16:34
von SaoCala
Sollte mit sauberem Quelltext eigentlich nicht passieren!

Denke mal dass Du das Design komplett Selber erstellt hast ... dürftest dann das CSS nochma überarbeiten müssen -sprich ...

alles checken - da Wir Deine Seite ja nicht kennen - musste mal schauen ... vielleicht liegts am Flow, vielleicht an Containern ...
thefly hat geschrieben:Ganz einfach: Immer in allen Browsern testen bevor man was online stellt.
Und das in jedem Falle - zumindest mit den beiden gängisten .. Firefox und IE ...

Frohes basteln ...

;)

Verfasst: 27.08.2009, 16:55
von SEO-Nudel
Wenns geht einfach mal Domain posten. Meist liegt das Problem im CSS

Verfasst: 27.08.2009, 17:24
von Margin
SaoCala hat geschrieben:Sollte mit sauberem Quelltext eigentlich nicht passieren
:lol:
Wenn der Quälcode sauber ist, fängt der Spaß doch erst richtig an!

Verfasst: 27.08.2009, 17:25
von tox92
Der schlimmste Browser von allen war (ist) der IE6. Da hat es oft Darstellungsprobleme gegeben...

Verfasst: 27.08.2009, 18:40
von Lord Lommel
Margin hat geschrieben:
SaoCala hat geschrieben:Sollte mit sauberem Quelltext eigentlich nicht passieren
:lol:
Wenn der Quälcode sauber ist, fängt der Spaß doch erst richtig an!
Eben. Selbst 120% valider XHTML-Code, vollständig abwärtskompatibel zu HTML 1-5 in der Variante strict-hardcore hat so manche Überraschung bereit, wenn die Struktur hinreichend komplex ist.

Verfasst: 27.08.2009, 18:59
von jackwiesel
tox92 hat geschrieben:Der schlimmste Browser von allen war (ist) der IE6. Da hat es oft Darstellungsprobleme gegeben...
https://fieser-admin.de/2008/internet-e ... eine-bugs/

:lol::lol::lol:

Verfasst: 27.08.2009, 19:09
von Velnias

Code: Alles auswählen

<!--&#91;if lte IE 6 &#93;><h1>Bitte installieren Sie einen Browser, der Softwaremurks den Sie nutzen gehört ins Museum und nicht auf einen PC</h1><!&#91;endif&#93;-->
https://piology.org/ie/

Verfasst: 27.08.2009, 21:16
von Lord Lommel
Ich weiß gar nicht, was ihr immer wollt. Es gibt ein paar Sachen, die der IE7 nicht kann. Die schalte ich dann einfach ab. Grobe Darstellungsfehler im IE6 hab ich selten, wenns auch auf dem IE7 läuft. Da hab ich viel öfter daß Problem, daß einer der Feuerfüchse bei irgendeiner Kleinigkeit rumzickt. Man muß natürlich schon was können, z.B. den Quirksmode ausschalten.

Verfasst: 27.08.2009, 22:04
von PSI
Das Problem mit dem IE6 ist, dass er nicht Multimedia fähig ist. Slideshows bleiben leer und absolute Positionierung von Text innerhalb von Grafiken, das ist im konventionellen Stil gar nicht sein Ding.

Problem ist nur: Bei Projekten musste ich leider feststellen ca. 15-20% aller Besucher nutzen noch den IE 6 bzw. IE 5.5.

Verfasst: 27.08.2009, 22:16
von Lord Lommel
PSI hat geschrieben:Das Problem mit dem IE6 ist, dass er nicht Multimedia fähig ist. Slideshows bleiben leer und absolute Positionierung von Text innerhalb von Grafiken, das ist im konventionellen Stil gar nicht sein Ding.
??? Versteh ich nicht. Bei Slideshows kommt es sicherlich drauf an, wie si programmiert sind, aber das dürfte schon mit dem 5.0 hinzukriegen sein, wenn nicht sogar schon mit dem 4er, das weiß ich nicht auf Anhieb. Und das mit den Text in der Grafik versteh ich auch nicht. Das einzige was bei mir einen Text absolut in einer Grafik positionieren kann, ist MS Paint, Photoshop und Corel.

Verfasst: 27.08.2009, 22:41
von mgutt
thefly hat geschrieben:Wie hast du die Seite erstellt? Von Hand? Frontpage?
Was fragst Du so blöd, hat er doch schon geschrieben:
enpi hat geschrieben:ich habe eine Seite bei Strato mit dem Internet Exporer erstellt.
:lol:

Verfasst: 27.08.2009, 22:46
von Lord Lommel
U made my day :lol:

Verfasst: 27.08.2009, 22:54
von PSI
Lord Lommel hat geschrieben:
PSI hat geschrieben:Das Problem mit dem IE6 ist, dass er nicht Multimedia fähig ist. Slideshows bleiben leer und absolute Positionierung von Text innerhalb von Grafiken, das ist im konventionellen Stil gar nicht sein Ding.
??? Versteh ich nicht. Bei Slideshows kommt es sicherlich drauf an, wie si programmiert sind, aber das dürfte schon mit dem 5.0 hinzukriegen sein, wenn nicht sogar schon mit dem 4er, das weiß ich nicht auf Anhieb. Und das mit den Text in der Grafik versteh ich auch nicht. Das einzige was bei mir einen Text absolut in einer Grafik positionieren kann, ist MS Paint, Photoshop und Corel.
Bei einem Projekt habe ich es mal so gelöst: Per Modul wird eine Grafik angesteuert, die Texte werden per CSS mit absoluter Positionierung in die Grafik geladen.

Der IE 6.0 machte Probleme. Einen Lösungsverschlag habe ich nicht weiter verfolgt, weil das Anliegen des Kunden war, volle Leistung aber nicht dafür bezahlen zu wollen. Ich habe mich aus dem Projekt verabschiedet...