Seite 1 von 1

Dateiendung umbenennen

Verfasst: 16.09.2004, 22:14
von Pretender
moin moin,

ich hab mal wieder eine seltsame frage.

wie kann ich 1400 html seiten in php seiten umwandelt, ohne den mühsamen weg über das ändern der datei endung per hand zu gehen.

also es sollte schon automatisch gehen, weil es ansonsten extrem viel arbeit ist.

mir fehlt im moment die idee, es wird sicher eine einfach lösung für geben allerdings ist sie mir noch nicht eingefallen.


mfg

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Dateiendung umbenennen

Verfasst: 16.09.2004, 22:24
von Halli
Pretender hat geschrieben:wie kann ich 1400 html seiten in php seiten umwandelt, ohne den mühsamen weg über das ändern der datei endung per hand zu gehen.
Mir ist nicht ganz klar, was Du meinst.
Du hast bisher .htm Dateien, in die nun php-Code hinein soll. Entweder Du nennst nun alle Dateien um (Viel zu aufwendig) oder packst folgenden Befehl in die .htaccess

Code: Alles auswählen

# php-Parser auch für .htm-Dateien einschalten
# AddType x-mapp-php4 .htm
AddType application/x-httpd-php .htm
Je nachdem, wie php auf dem Server eingebunden ist, funktioniert eine der beiden obigen Zeilen.

Ist es das, was Du meinst?

Verfasst: 16.09.2004, 22:36
von Pretender
öhmmm

was php angeht bin ich gänzlich ein DAU.

ich meine: ich habe eine (1400) site namens :

blabla.html und die soll dann in blabla.php umbenannt werden.

Verfasst:
von

Verfasst: 17.09.2004, 00:57
von bugscout
moin moin,

start --> ausführen --> cmd (eingabeaufforderung)

rename c:\meinVerzeichnis\*.html *.php
(Viel zu aufwendig)
:o ????

grüsse

Verfasst: 17.09.2004, 07:00
von Pretender
moin moin,

man man @ bugscout, wenn wir dich nicht hätten.
er sagt nicht viel aber wenn er was sagt dann hat er recht :wink:

genau so meine ich das! ein einfacher command-befehl und zack fertig ist der saltat.

vielen vielen dank an alle aber vor allen an bugscout
THX

Verfasst: 17.09.2004, 07:23
von chio
Hallo!
Die internen Links werden halt dann nicht mehr stimmen....
Aber da kannst du dasselbe ja nocheinmal mit Suchen/ersetzen zb im Dreamweaver machen.
Dann musst du aber die exteren nochmal anschauen, falls es da .html gibt.
lg
chio

Re: Dateiendung umbenennen

Verfasst: 17.09.2004, 21:54
von Halli
Pretender hat geschrieben:wie kann ich 1400 html seiten in php seiten umwandelt, ohne den mühsamen weg über das ändern der datei endung per hand zu gehen.
Es ist einfach die Frage, WOZU Du sie denn umbenennen willst?
Brauchst Du dynamische statt statischer Seiten?

Umbenennen geht zwar, aber dann muss Google alle Dateien völlig neu spidern (der Name ist ja anders), externe Links zeigen ins Leere und auch die interne Verlinkung muss angepaßt werden.

Ich habe mich z.B. bei der alten Version meines Glossars dazu entschlossen, trotz jeder Menge php-includes die Dateinamen (.htm) beizubehalten. Dazu brauchte ich nur den oben geposteten Code.