Seite 1 von 1

phpMyAdmin Datenbank importieren....Fehler

Verfasst: 24.09.2009, 16:29
von alex1234
Hallo,
ich habe auf meinen Rechner local mit phpmyadmin eine Datenbank exportiert (hab sie auf dem Desktop gespeichert sie heißt localhost.sql)

Nun möchste ich die Datenbank auf meinem Server importieren.
Ich habe eine neue Datenbank erstellt und bin dann auf importieren gegangen und hab die localhost.sql versucht zu importieren.

Dann kommt aber der Fehler "Datei konnte nicht gelesen werden" Die Datei ist 687Kb groß

Woran könnte es liegen?
Was kann ich machen um die Datenbank einzulesen?

Verfasst:
von

Verfasst: 24.09.2009, 18:24
von Lord Lommel
Das kann an vielem liegen, z.B. an der Einstellung für die Dateigröße. Exportiere mal als zip und versuch dann, das mal einzuspielen.

Verfasst: 24.09.2009, 19:55
von pvdb
Ansonsten suche bei Google mal nach Bigdump. Damit kannste auch größere Dateien einspielen. Vor eingen Jahren hatte ich damit z.B. einige 500MB Dumps eingespielt gehabt und das klappte einwandfrei.

MySqlDumper

Verfasst: 24.09.2009, 20:07
von seonewbie

Verfasst: 24.09.2009, 22:53
von nerd
kannst du denn deine datei lokal wieder einlesen? kannst deu einzelne tabellen auf dem webserver einlesen?
welche mysql versionen hast du denn lokal und auf dem webserver? imho gibts bei mysqladmin eine kompatibilitaetsoption fuer mysql 4.0 datenbanken. ansonsten verwende ich immer navicat (vollversion) als rundum-gluecklich-mysqltool wenn ich irgendwas auf localhost an der datenbank machen muss, da gibts auch eine import/export funktion.

Verfasst: 25.09.2009, 08:52
von alex1234
hey erstmal danke für eure Antworten!
Ich denk mal es wird an der Größe der Datei liegen!

Ich hab mir jetzt Bigdump auf Server geladen aber es gibt ne Fehlermeldung: Database connection failed due to Access denied for user 'web163'@'server19.server-drome.com' (using password: YES)

ich bin mir nicht ganz sicher was ich Eintragen muss in der php Datei.

Ich habe mir eine neue Datenbank erstellt die da heißt usr_web163_2.Und dort will ich die Datei localhost.sql importieren....die datenbank welche ich importieren möchte heißt dbwiki.

Muss ich in der bigdump.php die daten der usr_web163_2 eintragen?
Aber das geht nicht so richtig :(
$db_server = 'webxxx.xxx.com';
$db_name = 'usr_webxxx';
$db_username = 'XXX';
$db_password = 'XXX';

Verfasst: 25.09.2009, 09:36
von alex1234
ok habs geschafft.

ich konnte jetzt auf Start Import klicken:

dann kam:
Error at the line 21: CREATE DATABASE `wikidb` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci;

Verfasst: 25.09.2009, 10:18
von alex1234
man oh man bin wieder ein stück weiter:

jetzt kommt der Fehler:

At this place the current query includes more than 300 dump lines. That can happen if your dump file was created by some tool which doesn't place a semicolon followed by a linebreak at the end of each query, or if your dump contains extended inserts. Please read the BigDump FAQs for more infos.

Verfasst: 25.09.2009, 12:01
von alex1234
ok problem gelöst hab es einfach mit mysqldumper gemacht...is um einiges einfacher

Verfasst: 16.09.2010, 13:54
von domainwanted.de
alex1234 hat geschrieben:man oh man bin wieder ein stück weiter:

jetzt kommt der Fehler:

At this place the current query includes more than 300 dump lines. That can happen if your dump file was created by some tool which doesn't place a semicolon followed by a linebreak at the end of each query, or if your dump contains extended inserts. Please read the BigDump FAQs for more infos.
falls noch jemand eine Lösung für diesen Fehler sucht, ich hatte das gleiche Problem:

https://www.seitenbetreiber.de/2010/09/ ... e-loesung/

gruß, dominik

Verfasst: 16.09.2010, 14:05
von Synonym
Und warum sollte das mit dem phpMyAdmin nicht gehen? Ich importiere regelmäßig Daten mit über 400 MB, ist nur eine Frage der Einstellung. Aber der Thread ist ja auch schon ein Jahr alt und ich Depp lese mir den auch noch durch :-(