Seite 1 von 2

Kontaktformular in die Webseite wie?

Verfasst: 28.09.2009, 15:34
von micky005
Hallo liebe abakusgemeinde,

Bin am verzweifeln, suche für meine Webseite ein kontaktformular und zwar ens, das ich in meine mit viel Mühe zusammenbegastelte Webseite (mit kompozer) einbinden kann. Diese PHP scripe, sind ja leider eigene Seiten die dann ganz in weiss angezeigt werdne ohne das design meiner Webseite sieht bei einer Business Homepage dann unprofessionelle aus, werw eiss ob Formmailer auch Kunden vor Anfragen abschreckt.

Weis jemand von euch Rat wie ich das in meine Webseite kriege?

viele grüße
micky005

Verfasst:
von

Verfasst: 28.09.2009, 15:35
von Lord Lommel
Wie haste denn die Webseite erstellt ?

Verfasst: 28.09.2009, 15:59
von micky005
Hallo Lommel,

Meine ganze Webseite habe ich mit dem NVU Kompozer erstellt (html) läuft auch alles auf dem Server, nur ein prof.Kontaktformular fehlt mir.

Mein Kontaktformular ist eine reine php seite und sieht auch nihct so dolle aus, und das ganze Design der Webseite fehlt.

Ich möchte ein Kontaktformular, (bitte ein gutes script oder tool nennen),das ich in meine bestehende html seite einbinden kann, php kann aber kompozer nicht, jedenfalls wenn ich eine seite mit kontakt.php abspeichere, passiert nix, heisst, das im Quelltext eingebundene Formular ist nicht sichtbar und Kompozer zeigt Fehler an, er speichert nicht in php ab sondern in kontakt.php.xhtml

viele grüße
micky005

Verfasst: 28.09.2009, 16:51
von Lord Lommel
Mach ein normales Eingabe-Forumular und eine Ausgabe. Dann guck dir die PHP-Mailfunktion an und fertig.

Verfasst: 28.09.2009, 17:02
von micky005
Hallo Lord,

Bitte so einfach wie es geht nicht altgriechisch, bin absoluter anfänbger weis auch nihct was eine ausgabe ist.

Kann mein php Kontaktformuöar nicht in meine webseite einbinden und nicht wenn ich diese als kontakt.php abspreichere, weil dies mit kompozer nicht geht.Und diese Formmailer kann man auch nicht in die html seite einbinden, die erscheinen so wie man diesen online bei dem jeweiligen servce erstellt hat.

viele grüße
micky005

Verfasst: 28.09.2009, 17:13
von Lord Lommel
Also so völlig ohne Kenntnisse solltest du ein CMS nehmen, wo das drin ist.

Verfasst: 28.09.2009, 17:13
von MrTunes
Du schreibst auf deiner html Seite ein Formular, das hat überhaupt nichts mit php zu tun.
https://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htm

deine php mail funktion packste in eine php datei und speicherst sie irgendwo auf dem server. die Datei rufste dann mit dem formular auf und übergibst die daten.

Ich würde sagen, entweder gibst du dafür Geld aus oder nimmst dir mal ein Nachmittag und liest dir die absoluten Basics durch.

Verfasst: 28.09.2009, 17:55
von Deathcore
..ich würd einfach mal html lernen, sonst drehste ja durch mit dem halbprofesionellen zusammenbasteln

Re: Kontaktformular in die Webseite wie?

Verfasst: 28.09.2009, 21:06
von Paul_Kuhn
micky005 hat geschrieben:...zwar ens,...zusammenbegastelte...scripe...werdne...
anfänbger weis auch nihct...Kontaktformuöar...abspreichere...
[Ja, ich weiss, dass Rechtschreib-Kritik Foren zweischneidig ist]

Mal unterstellt, du programmierst deine Scripte so, wie du hier schreibst,
dann wundert es mich nicht, dass es nicht klappt.

Ahoi!

Re: Kontaktformular in die Webseite wie?

Verfasst: 28.09.2009, 21:19
von Hasenhuf
micky005 hat geschrieben:Bin am verzweifeln, suche für meine Webseite ein kontaktformular und zwar ens, das ich in meine mit viel Mühe zusammenbegastelte Webseite (mit kompozer) einbinden kann. Diese PHP scripe, sind ja leider eigene Seiten die dann ganz in weiss angezeigt werdne ohne das design meiner Webseite sieht bei einer Business Homepage dann unprofessionelle aus, werw eiss ob Formmailer auch Kunden vor Anfragen abschreckt.

Weis jemand von euch Rat wie ich das in meine Webseite kriege?
Mach eine Seite in deinem Design, benenne sie in .php um und füge das Script (mit dem <?php und ?>) an der Stelle im html-Quelltext ein wo Du es haben willst. Eventuell überflüssiges html (head und was weiß ich) mußt Du noch entfernen und eventuell werden noch mehr Anpassungen für das CSS nötig sein aber wenn Du das nicht schafst, dann kannst Du es nicht selber machen.

Verfasst: 29.09.2009, 11:22
von micky005
Passt auf;

eine Webseite mit eigenem Design wo ich endlich ein schönes Formular eingebaut habe kann ich nur in html speichern mit dem kompozer,nicht aber in php, das habe ich schon mehrfach geschrieben.

So, das Formular habe ich in meine html seite eingefügt (html code)

Nun habe ich ein php script indem ich meine emaildaten eingefügt habe und habe dies auf meinem server der php unterstützt, hochgeladen.

Wenn ich die email verschicken will zum testen, erscheint beim absenden immer der Fehler: mailer.php was not found on this server, obwohl diese Datei als index.php im ordner Verzeichnis kontakt auf dem Webserver liegt.

Ich weiss nicht mehr weiter was ich nioch einstellen muss, wer kann helfen?

Hier mein php script (index.php):

<?php

$mail_to = 'hier meineeamil.de';
$mail_subject = '';
$mail_message = '';
$mail_header = 'From: Webformular www.hiermeinedomain/mail.html"rn";
$mail_header .= 'Reply-To: hiermeineemail.de' . "rn";
$mail_header .= '"rn";

foreach (array_keys($_POST) as $key) {
if ($key == 'email') {
$mail_to .= ", " . $_POST[$key];
} else if ($key == 'betreff') {
$mail_subject = $_POST[$key];
} else {
$mail_message .= $key.' := '.$_POST[$key]."rn";
}
}

if ($mail_to != '' && $mail_subject != '' && $mail_message != '') {
$return = mail($mail_to, $mail_subject, $mail_message, $mail_header);
if ($return) {
echo 'Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt ...'."rn";
echo '<a href="kontakt.htm">Zurück zum Formular</a> | <a href="index.htm">Zurück zur Startseite</a>';
} else {
echo 'Leider ist ein Fehler bei der Übermittelung der Daten aufgetreten.'."rn";
echo 'Versuchen Sie es bitte später noch einmal.'."rn";
echo '<a href="kontakt.htm">Zurück zum Formular</a> | <a href="index.htm">Zurück zur Startseite</a>';
}
}

?>

veile grüße micky005

Verfasst: 29.09.2009, 11:36
von tryout
Vielleicht solltest Du mal Dein PHP-Script - die index.php - in mailer.php umbenennen, denn wie heisst es da in der Fehlermeldung:
mailer.php was not found on this server
Und vielleicht auch gleich mal den gesamten Pfad zu dem Script checken, nüch... :wink:

Verfasst: 29.09.2009, 11:46
von micky005
Hallo tryout,

Mal ne dumme Frage;

Muss der Pfad wo die index.php liegt, die ich in mailer.php umbenennen werde,als verlinkung im html quelltext des Kontaktformulars eingebaut werden? Ist im verzeichnis im ordner Kontakt doppelklick -Kontaktformular-index.php,

Oder besser das Kontaktformular weglassen und besser gleich unter ordner kontakt abspeichern? dennd as sieht wie doppelte ordner aus.

viele grüße
micky005

Verfasst: 29.09.2009, 11:54
von tryout
Naja, eigentlich logisch, oder?... :wink:
Woher soll denn das Formular sonst wissen, wohin die Daten zur Verarbeitung geschickt werden sollen?
In einem Kontaktformular findet sich gewöhnlich der folgende HTML-Tag:
<form action="hier-muss-der-relative-oder-absolute-pfad-zum-php-script-hin" method="post">
... noch mehr HTML-Tags = Formularfelder
</form>
Den Pfad zu Deinem PHP-Script musst Du in das Attribut "action" eintragen.
Ausserdem muss im "method"-Attribut "post" drin stehen, sonst wird es von Deinem PHP-Script nicht verarbeitet.

Verfasst: 29.09.2009, 12:08
von bara.munchies
"mit viel Mühe zusammenbegastelte Webseite (mit kompozer) ... sieht bei einer Business Homepage dann unprofessionelle aus"

Irgendwas sagt mir, dass Deine Seite trotz Bastelstunde grottig aussieht. Tret den Code in dem Müll und lern Wordpress und nehm Dir ein ordentliches Template.

Nein, ich hab die Seite nicht gesehen, aber wer etwas mit Mühe zusammenbastelt hat selten was optisch vorzeigbares.