Seite 1 von 1

Sitemap auslagern?

Verfasst: 05.10.2009, 08:18
von michaelskw
Hallo,

ich hätte eine kurze Rückfrage wegen einer Sitemap.

Muss/sollte die Sitemap auch immer auf dem Server der Webseite abgelegt sein, oder ist das egal, und ich kann eine Sitemap auch auf einem anderen Server auslagern?

Grüße
Michael

Verfasst:
von

Verfasst: 07.10.2009, 21:39
von Malte Landwehr
Unabhängig davon, ob das aktuell funktioniert. Warum solltest du das tun wollen?

Verfasst: 08.10.2009, 00:49
von seonewbie
Hallo,

die sitemap.xml für Google sollte unter deiner Domain also
www.domain.de/sitemap.xml liegen. Wo das Hardwaretechnisch
ist ob auf dem selben Server ist nur eine Sache wie man die
Verzeichnissse mapped. Es gibt große Domains wo die Sitemap
auf einem eigenen Gerät generiert wird aber halt unter der Domain
erscheint.

Eine sitemap.html ist natürlich ganz prima irgend wo anders
da es viele Backlinks bringt. Viele Blackhat SEOs publizieren ihre
Sitemaps in sogenannten Blognetzen damit alle URLs möglichst
schnell indiziert werden.

Es gibt also verschiedene Sitemaps.

Gruß

Micha

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.10.2009, 17:25
von Bauchladen
Du kannst eine Regel in deiner .htaccess setzen, dass die Sitemap durch den Webserver von einem anderen Webserver geladen wird. Für die SUMA sieht das so aus als läge diese Sitemap auf dem Webserver der angefragt wird.

SUMA -> Webserver 1 -> stellt diese Anfrage an -> Webserver 2 wo die Sitemap physikalisch vorhanden ist. Webserver 2 -> liefert die Sitemap -> Webserver 1 -> SUMA

Alternativ hast du die Möglichkeit die Anfrage über ein Proxyskript selber an den Webserver 2 zu stellen.

In beiden Fällen müsste die .htaccess Datei verändert werden. Empfehlen kann man Lösung 1 sofern unterstützt, sonst Lösung 2 .. oder:

Alternative 2 wäre ein vpn tunnel oder nfs export.

Vllt. geht es ja auch wenn man in der robots Datei die Anfrage mit dem Sitemap Eintrag auf den Webserver 2 umleitet. Probiert habe ich sowas bisher nicht.

Grüße

Verfasst: 09.10.2009, 08:27
von michaelskw
super. danke für die infos.