Seite 1 von 2
Meta Tags und HTML Code
Verfasst: 05.10.2009, 21:44
von Schlange_85
Hallo zusammen.
Ich habe mir gerade mal einen HTML Code mit einem Generator erstellt.
Jetzt ist meine Frage " Ist das überhaupt alles nötig " ?
Könnt ihr mir vieleicht sagen was ich wirklich brauche ?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.10.2009, 22:46
von _Angelus_
Die "<!-- xyz -->" können weg.
Zumindest aus technischer Sicht, ich weiß aber nicht was in der AGB steht.
Verfasst: 05.10.2009, 23:10
von luigip
Mindestens 50% völlig überflüssiger Schrott. Aber das ist was für ein HTML-Forum. Hier gehts um SEO.
Fürs Selbststudium:
https://de.selfhtml.org
Verfasst: 06.10.2009, 06:25
von Margin
Aber das ist was für ein HTML-Forum
Und genau da schieben wir es nun mal hin ...
Verfasst: 06.10.2009, 08:27
von luigip
Margin hat geschrieben:Aber das ist was für ein HTML-Forum
Und genau da schieben wir es nun mal hin ...
Dachte an ein reines HTML-Forum, weniger an das hiesige Unterforum. Weil es für
Schlange_85 noch ein kleines Stück Weg bis er bei Adam und Eva ankommt. Und dann gehts erst richtig los.

Im übrigen halte ich es allenfalls aus didaktischen Gründen (kostenlose Subdomain) sinnvoll an dem Code rumzubasteln.
Verfasst: 06.10.2009, 08:31
von Margin
Dachte an ein reines HTML-Forum, weniger an das hiesige Unterforum
Menno, da üb ich noch dran, aber irgendwie krieg ich das mit dem Verschieben in solchen Fällen noch nicht gebacken

Verfasst: 06.10.2009, 08:35
von jackwiesel
Ähm... @luigip
Hast DU bei selfhtml schonmal SO eine Frage gestellt...?
WIR sind ja hier zum Teil schon grob, wenn jemand nicht sucht oder sich vorher schlau liest - aber da...

Verfasst: 06.10.2009, 10:46
von luigip
Das Tutorial de.selfhtml.org war von mir als Möglichkeit zum schlau lesen angeführt. Der Link weist schließlich auch nicht auf das dazugehörige Forum. Und HTML-Foren gibt es andere in genügender Anzahl.
Verfasst: 06.10.2009, 11:58
von Schlange_85
Hallo,
ich habe jetzt gerade nochmal was erstellt.
Ist das besser als das andere ?
Was kann ich noch verbessern ?
Wie sieht es mit Keywords aus ?
Wie füge ich sie ein ?
Verfasst: 06.10.2009, 12:07
von catcat
Verfasst: 06.10.2009, 12:07
von luigip
Code: Alles auswählen
<meta name="description" content="Wir beschäftigen uns mit der Zucht von Python regius. Unsere Hauptinteresse liegt in der Zucht von Farbmorphen.">
<meta name="keywords" content="Zucht,Python,regius,Schlangen.">
Du solltest dazu wissen, dass sich die wichtigen SuMas einen feuchten Kehrricht um die Meta-KWs scheren.
Für die Mülltonne:
Code: Alles auswählen
<meta name="revisit-after" content="1 days">
<meta name="revisit" content="after 1 days">
Du SuMas entscheiden selbst ob und wann sie vorbeischauen.
DublinCore ist ebenfalls nicht notwendig.
Verfasst: 06.10.2009, 12:22
von Mork vom Ork
<meta name="title" content="Name der Seite">
Raus, kennt keine Sau und steht sowieso in <title>.
<meta name="author" content="Kevin Menzel">
Raus, interessiert keine Sau.
<meta name="description" content="Wir beschäftigen uns mit der Zucht von Python regius. Unsere Hauptinteresse liegt in der Zucht von Farbmorphen.">
Behalten, wird (eventuell) in den Suchergebnissen angezeigt.
<meta name="abstract" content="Wir beschäftigen uns mit der Zucht von Python regius. Unsere Hauptinteresse liegt in der Zucht von Farbmorphen.">
Raus, kennt keine Sau.
<meta http-equiv="content-language" content="de">
Kann drin bleiben, ist aber unnötig, falls der Server es selbst schickt.
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Nur behalten, falls du etwas anderes als iso-8859-1 benutzt und der Server diesen Umstand nicht anderweitig mitteilt.
Beachte, dass, falls du unter Windows und nicht mit einem Editor arbeitest, der utf-8 ausgibt, du nicht iso-8859-1 verwendest, sondern windows-1252. Auch wenn's auf den ersten, zweiten und dritten Blick so aussieht, die beiden Zeichensätze sind nicht identisch.
<meta name="date" content="2009-01-06">
Raus, interessiert keine Sau.
<meta name="robots" content="index,follow">
Raus, überflüssig. Jede Suchmaschine indiziert von ganz alleine und folgt auch den Verweisen auf andere Seite. <meta>-robots ist nur sinnvoll, falls da noindex und/oder nofollow drinstehen soll.
<meta name="revisit-after" content="1 days">
<meta name="revisit" content="after 1 days">
Raus, interessiert keine Sau.
<meta name="DC.Title" content="Name der Seite">
<meta name="DC.Creator" content="Kevin Menzel">
<meta name="DC.Date" content="2009-01-06">
<meta name="DC.Subject" content="Königspython">
<meta name="DC.Relation" content="Reptilien">
<meta name="DC.Description" content="Wir beschäftigen uns mit der Zucht von Python regius. Unsere Hauptinteresse liegt in der Zucht von Farbmorphen.">
<meta name="DC.Language" content="de">
Raus. War mal ein netter Ansatz, den ganzen <meta>-Müll zu sortieren, interessiert aber auch nach Jahren keine Sau.
Verfasst: 06.10.2009, 12:28
von jackwiesel
Das gibt den "Erklärbären" der Woche...!
Verfasst: 06.10.2009, 12:35
von Mork vom Ork
jackwiesel hat geschrieben:Das gibt den "Erklärbären" der Woche...!
Na, irgendwer muss hier doch die Arbeit machen.
Verfasst: 06.10.2009, 19:35
von Schlange_85
Vielen dank für die hilfreichen Antworten.
Werde jetzt mal aussotieren.
Nochmals danke.
Achso noch eine Frage und zwar den fertigen, aussotierten Code muss ich doch dann in den Head bereich einsetzen oder ?