tkay hat geschrieben:du kannst es mit overflow:auto machen, aber auch mit overflow-y:scroll wie Tojas schon geschrieben hat, eine feste größe solltest trotzdem zuweisen

sorry das ich nochmal klugAA mach
ohne zuweisung einer größe, verhält sich ein DivCOnteiner wie eine Tabellenzelle = wächst mit dem Inhalt
Wird eine Größe angegeben für x und y dann ist der Weg für eine Vergrößerung "verboten" und mein Galeon schreibt dann den Content trotzdem auf den Bildschirm
z.B.
im KOpf der Seite (Contentbereich, nicht Pageheader) ist eine Box mit 500x230 Pixel und der Inhalt bräucht 800Pixel in y
Dann erscheint der Inhalt auf der höhe von 800Pixel
unter dieser Box ist weiterer COntent .... der beginnt in Zeile 230 .... in den Zeilen 230 - 800 (also auf 570 Bildschirmzeilen) ist dann "doppelterContent"(=sich überlagernder COntent=schlecht bis garnicht lesbar)
entweder overflow:hidden dann ist die DivBox ein "Fenster" auf das "Papier" und das was nicht hinpasst ist einfach nicht zu sehen, oder overflow:scroll(z.B. auto) um das nichtsichtbare durch scrollen sichtbar zu machen
overflow:hidden ist schlecht
denn wenn da einer ein Sehproblem hat und ne große Schrift eingestellt hat, dann sieht der ja nicht alles = NICHT Barierefrei