Seite 1 von 1

Was ist das? Komische google+code.html-Dateien

Verfasst: 08.01.2010, 13:06
von fritze_jr
Hallo Zusammen,
ich habe ein Webprojekt übernommen und von der alten Agentur bekomme ich (logischerweise) keine Informationen. In dem Hauptverzeichnis sind zwei Dateien mit folgendem Muster:

google40d9dd***********.html (* = weiterer Code)
google205900************.html

Die eine Datei ist komplett leer und ich der anderen ist folgender html-Code:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>

	<head>
		<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
		<title>Unbenannte Seite</title>
	</head>

	<body bgcolor="#ffffff">
		<p></p>
	</body>

</html>
(Das das eine einfache (sinnlose) html-Seite ist, weiß ich ;-) )


Frage: Ist das eine Art Optimierung, oder nur Blödsinn. Ich möchte es nicht löschen und dann der Dumme sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Verfasst:
von

Verfasst: 08.01.2010, 14:16
von heino
Du bist der Dumme, wenn du sie nicht löscht. Sie dienen den bisherigen Besitzern zur Verifikation gegenüber Google zum Beispiel für die WebmasterTools.

Verfasst: 08.01.2010, 14:35
von fritze_jr
Herzlichen Dank! So weiß ich mal Bescheid :-D

Ich mache das immer über den META-Tag, daher war mir diese Methode unbekannt. Und außerdem ist das Web-Verzeichnis sauber 8)

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 08.01.2010, 15:34
von heino
Die Datei in deinem Webverzeichnis kennst nur du, dein Hoster und Google.
Über den Metatag können verschiedene Domains einander zugeordnet werden - und zwar von jedem, der einen Bot losschickt. :wink:

Verfasst: 08.01.2010, 15:54
von fritze_jr
Vielen Dank nochmals.

Kein schlechter Tipp. Dann werde ich das mal ausprobieren und mich an die google-Dateien wohl gewöhnen.

Viele Grüße