Mmh, vielleicht kann man neben der Autowerkstatt ("hält"/"fährt" vs. "hält nicht"/"fährt nicht") auch noch den Friseur hernehmen, wo auch noch ein paar ästhetisch-handwerkliche Aspekte reinkommen. Das ist vielleicht etwas anschaulicher:
Stell Dir mal vor, Dein Nachbar hat 'ne Schere gefunden und spielt jetzt Friseur. Willst Du Dir von dem die Haare schneiden lassen oder doch lieber vom gelernten Friseur, wo der Schnitt zwar ein paar Euro mehr kostet, aber anschließend keiner mit dem Finger auf Dich zeigt?
Und weiter: würdest Du dem Nachbarn dann für den Schnitt auch noch Geld geben? Oder doch lieber selbst zur eigenen Schere greifen, wenn es anschließend sowieso sch... aussieht?
So sehen das auch potenzielle Kunden. Wenn ihr das für eure eigenen Adsense-Seiten so handhabt, kein Ding. Will sagen, solange ihr nur an euren eigenen Karren rumschraubt ...
Aber ich muss hier grad an einen 13-jährigen (Niklas) denken, der sich einen Gewerbeschein holen wollte, um seinen Bekannten für 20 Euro Webdesigns zu erstellen. Seine Fähigkeiten beschränkten sich auf große rote Schrift auf schwarzem Grund und ein paar nett gestaltete Fonts aus seinem Grafikprogramm.
Vor 10 Jahren konnte man damit noch was reißen. Aber nicht mehr heute, wo sich jeder ein Wordpress-Blog installieren und ein ansprechendes Theme runterladen kann und wo es genug freie CSS-Templates gibt, die ebenfalls gut aussehen.
Für richtig professionelle Kundenauftritte lass ich dann sowieso lieber deren Hausdesigner ran und portiere das anschließend auf ein Theme.
So, und ich geh jetzt mal wieder an die Arbeit. Habe noch für einen Kunden fehlerhaften Code zu bereinigen ... hatte wohl auch jemand einen Schraubenschlüssel gefunden.
