könnte das funktionieren? mod_rewrite & bezahlcontent
Verfasst: 12.10.2004, 15:10
Hallo!
Ich bin grade am Überlegen, ob die Kombi DB - Header - dynamische Generierung von PDF möglicherweise eleganter gelöst werden kann.
Die Kombi bringt mir den Downloaddialog und bei einigen Clients lässt sich das so genieriert PDF zwar speichern aber nicht online anzeigen. (is aber net das Thema jetzt)
Mein Traum wär, das PDF als Link direkt aufrufbar zu machen und trotzdem zu verhindern, dass das PDF einfach verlinkt wird - es soll ja schliesslich für den Content bezahlt werden.
Daher meine Idee:
Es geistern ja verschiedene Lösungen rum, Bilder vor einem direkten verlinken zu schützen. Diese könnten imho leicht auf PDF umgebaut werden.
Um an dann doch an das PDF zu kommen soll auf Basis der Userauthentifizierung erst auf Anforderung der echte Dateiname aus der DB geholt werden um so zu verhindern, Filenamen zu erraten.
Also: könnte die Kombi:
Externes verlinken durch mod_rewrite verhindern und Userauthentifizierung über die Website + dynamischer Link irgendwelche Löcher haben? Übersehe ich was?
Würde es so eine Lösung auch erlauben, z.B. Google die PDFs zwar durchsuchen zu lassen, aber dass der User die Files trotzdem nicht öffnen kann?
Freu mich auf eure Antworten
Ich bin grade am Überlegen, ob die Kombi DB - Header - dynamische Generierung von PDF möglicherweise eleganter gelöst werden kann.
Die Kombi bringt mir den Downloaddialog und bei einigen Clients lässt sich das so genieriert PDF zwar speichern aber nicht online anzeigen. (is aber net das Thema jetzt)
Mein Traum wär, das PDF als Link direkt aufrufbar zu machen und trotzdem zu verhindern, dass das PDF einfach verlinkt wird - es soll ja schliesslich für den Content bezahlt werden.
Daher meine Idee:
Es geistern ja verschiedene Lösungen rum, Bilder vor einem direkten verlinken zu schützen. Diese könnten imho leicht auf PDF umgebaut werden.
Um an dann doch an das PDF zu kommen soll auf Basis der Userauthentifizierung erst auf Anforderung der echte Dateiname aus der DB geholt werden um so zu verhindern, Filenamen zu erraten.
Also: könnte die Kombi:
Externes verlinken durch mod_rewrite verhindern und Userauthentifizierung über die Website + dynamischer Link irgendwelche Löcher haben? Übersehe ich was?
Würde es so eine Lösung auch erlauben, z.B. Google die PDFs zwar durchsuchen zu lassen, aber dass der User die Files trotzdem nicht öffnen kann?
Freu mich auf eure Antworten