Seite 1 von 2

Meta-Keys - einzelne Wörter oder Wortgruppen

Verfasst: 19.04.2010, 19:28
von CubeMaster
Hi,

ich bin gerade dabei, eine Seite zu überarbeiten und habe dabei folgendes Problem bei den Keywords im Code.

Beispiel Unterseite zum Thema Autoreifen:

einzelne Wörter: "auto, reifen, autoreifen"
oder
Wortgruppen: "autoreifen, reifen für autos"

Was würdet Ihr nehmen?

WICHTIG: Über Sinn oder Unsinn von Metag-Tags möchte ich bitte keine Aussage haben! :wink:

Danke im Voraus für jede konstuktive Antwort.

Verfasst:
von

Verfasst: 19.04.2010, 19:31
von profo
Abgesehen davon, dass Du natürlich auch den Kommentar bekommst, dass jede an Meta-Keys verschwendete Sekunde zuviel ist, nur das:

Wenn Du die Seite optimierst solltest Du analysieren, für welche Keys Du sie analysieren willst. Und genau danach solltest Du Deine Arbeit dann ausrichten...

Verfasst: 19.04.2010, 21:46
von CubeMaster
:o Ich bekomm nochmal die Krise, das ist hier manchmal wie in der Politik. Ich will doch keine Nachhilfe in Optimierung sondern nur ne schnelle KURZE Antwort auf eine schlichte Frage.

Nichts für Ungut profo, aber ich gebe zwei Möglichkeiten A oder B und du antwortest mit XYZ ??? Wie glaubst du soll mir das bei meiner Frage, die ich ganz einfach gestellt habe, weiterhelfen?

Versuchen wir es also nochmal (gerne auch mit Äpfel & Birnen, falls notwenig)
Also eine Unterseite wird auf das Wort "Autoreifen" optimiert, wie sollten dann die Meta-Keywords aussehen:

A) einzelne Wörter: "auto, reifen, autoreifen, …"
oder
B) Wortgruppen: "autoreifen, reifen für autos, …"

Danke!

Verfasst:
von

Verfasst: 19.04.2010, 21:57
von profo
Nichts für Ungut, aber Deine Frage macht eben einfach keinen Sinn. Und dann gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten: gar nicht antworten, oder Dir nahezubringen, dass Deine Frage nicht zielführend ist.

Und wenn Du über meine erste Antwort nachgedacht hättest, hättest Du jetzt Deine Antwort.

Vielleicht findet sich ja aber noch jemand anderes, der einfach für Dich würfelt und a oder b sagt...

Verfasst: 19.04.2010, 22:22
von heino
Lösung c! Und das ist kein Scherz, weil a und besonders b Käse ist.

Verfasst: 20.04.2010, 18:19
von CubeMaster
mhmm...schwierig, dann stelle ich die Frage mal anders.

Wie sollten die Meta-Keys lauten, wenn die Unterseite auf "Autoreifen" optimiert ist?

Is eh bloß ein Beispiel, also is es nicht so, dass ich hier andere für mich arbeiten lassen will, …mir gehts nur ums Prinzip.

@heino
Lösung C? Wie sehe die dann aus? Im Google Keyword-Tool "Autoreifen" eingeben und schauen, was am meisten gesucht wird und diese Begriffe dann als Keys benutzen?

Verfasst: 20.04.2010, 18:42
von SloMo
CubeMaster hat geschrieben:Wie sollten die Meta-Keys lauten, wenn die Unterseite auf "Autoreifen" optimiert ist?
Wenn sie schon da sein müssen, dann sollten sie wenigstens so kurz wie möglich sein. Alles andere ist Bandbreitenverschwendung.

Also:

Code: Alles auswählen

<meta name="keywords" content="">

Verfasst: 21.04.2010, 20:11
von CubeMaster
Na, den Code weiß ich schon. :D

Ich will ja nur wissen ob Wortgruppen oder einzelne Wörter.
Grund ist einfach, dass es bestimmte Begrifflichkeiten gibt, die einfach zusammen gehören z.b. Namen.

Z.b. wenn ich eine Seite zu einem Promi hätte, nehmen wir "Albert Einstein" und die Unterseite beschäftigt sich mit dem Lebenlauf, dann würde ich die Keys ja folgendermaßen schreiben:

Code: Alles auswählen

<meta name="keywords" content="albert, einstein, lebenslauf,…">
Ist es da nun von Relevanz, ob ich den Namen durch ein Komma trenne oder nicht?
Oder könnte das ganze auch so lauten:

Code: Alles auswählen

<meta name="keywords" content="albert einstein, albert einstein lebenslauf, einsteins lebenlauf,…">

Verfasst: 21.04.2010, 21:22
von heino
Durch Komma getrennte einzelne Wörter, welche im Content vorhanden sind.

Verfasst: 22.04.2010, 04:59
von Beloe007
-selbst gelöscht-

Verfasst: 22.04.2010, 20:17
von CubeMaster
Durch Komma getrennte einzelne Wörter, welche im Content vorhanden sind.
:D Danke! Kurz und aussagekräftig, so wollte ich das!
SloMo hat Folgendes geschrieben:
CubeMaster hat Folgendes geschrieben:
Wie sollten die Meta-Keys lauten, wenn die Unterseite auf "Autoreifen" optimiert ist?

Wenn sie schon da sein müssen, dann sollten sie wenigstens so kurz wie möglich sein. Alles andere ist Bandbreitenverschwendung.

Also:
Code:
<meta name="keywords" content="">


Falsch, du sollst da Wörter rein setzen auf die die Konkurrenz dann optimieren soll.
:o Boah, findeste das nicht ein bissel paranoid. Glaubste wirklich dass sich jemand um die Meta-Keys anderer Seiten schert? Sonst würden ja alle Metas unterschiedlicher Seiten aus einem Bereich gleich aussehen.

Aber trotzdem hat dein Beitrag was gebracht. Denn er ist mal wieder ein klassisches Beispiel für genau jene Antworten, von denen ich am Anfang abgeraten habe: unkonstruktive Antworten für Hilfesuchende :wink:

Verfasst: 22.04.2010, 20:37
von heino
CubeMaster hat geschrieben:
Durch Komma getrennte einzelne Wörter, welche im Content vorhanden sind.
:D Danke! Kurz und aussagekräftig, so wollte ich das!
Die Anzahl hatte ich vergessen: Max. 5 bis 7.

Verfasst: 22.04.2010, 20:53
von Abakus Gast
heino hat geschrieben:
CubeMaster hat geschrieben:
Durch Komma getrennte einzelne Wörter, welche im Content vorhanden sind.
:D Danke! Kurz und aussagekräftig, so wollte ich das!
Die Anzahl hatte ich vergessen: Max. 5 bis 7.
Effiezent eingesetzt auch mehr möglich , dreier Struktur nehmen dann klappts auch :wink:

Verfasst: 22.04.2010, 20:59
von CubeMaster
Effiezent eingesetzt auch mehr möglich , dreier Struktur nehmen dann klappts auch
Was meinst du mit Dreier-Struktur?

Verfasst: 22.04.2010, 21:03
von Abakus Gast
Richtig eingesetzt sparst du dir ne Menge Arbeit. Gratis gibts hier nix ausser Freunde / Konkurrenz :idea:

Ergänung:

-Du kannst einen Stein werfen

-In deinem Leben wirfst du viele Steine

-Kannst du richtig Steine werfen?

Achte drauf wo du einen Stein wirfst und nutze die Wirkung

:wink: