Seite 1 von 1
Webseite für google Programmieren?
Verfasst: 04.05.2010, 00:27
von nikko
Es gibt bestimmte Webseiten, die automatisch Seiten erzeugen, z.b. durch Suchfunktion. Solche Seiten werden in SERP aufgenommen? Welche Programmiersprachen werden beim solche Seiten benutzt? Eine Solche Seite ist ***mod-edit***
Verfasst: 04.05.2010, 00:55
von SloMo
Erstens haben Suchergebnisse im Google-Index nichts verloren, verstoßen sogar gegen die Google-Richtlinien und können daher ganz leicht aus dem Index fliegen. Das droht IMHO auch der von Dir genannten Site, die hier schleunigst von einem Mod unkenntlich gemacht werden sollte.
Zweitens ist die Programmiersprache dafür völlig unerheblich. Wer möchte, kann so eine Website ohne unnötige Umwege direkt in Maschinensprache entwickeln. Leichter fällt es allerdings mit PHP, Java oder ASP.net, um nur ein paar üblichere Methoden zu nennen.
Verfasst: 04.05.2010, 09:02
von nikko
Gegen welche Regeln verstossen Sie den ? Die generieren Preisinformation. Die erzeugen Seiten mit links zu gegebens Produkt. Den Untershied ist dieses fehlendes Konventionäle Navigation.
Ansonsten Danke für den Rat. Ich glaube jeder SEO muss auch gute Programmierkenntnisse haben. Habe mir vor ein Monat eine ASP.Net Buch zugelegt und es sammelt jetzt Staub auf dem Regal.

Das muss sich ändern

Verfasst: 04.05.2010, 12:52
von SloMo
nikko hat geschrieben:Gegen welche Regeln verstossen Sie den ? Die generieren Preisinformation. Die erzeugen Seiten mit links zu gegebens Produkt. Den Untershied ist dieses fehlendes Konventionäle Navigation.
Google ist in seinen Richtlinien aus gutem Grunde nicht sehr konkret, sondern bewahrt sich viel Auslegungsspielraum. Sie schreiben in den Richtlinien für Webmaster, man solle sich folgende Frage stellen: "Nutzt dies den Besuchern meiner Website? Würde ich das auch tun, wenn es keine Suchmaschinen gäbe?"
Das würde ich in Deinem inzwischen wegmoderierten Beispiel klar verneinen, weil die "Livesuche" in einer Preissuchmaschine niemanden interessiert, sondern den Bot auf die Suchergebnisse lenken soll. Es sind sage und schreibe 3.770.000 Suchabfragen indiziert... das ist nicht für die User gemacht.
Die letzten beiden Punkte von
https://www.google.com/support/webmaste ... swer=66361 treffen auch ganz gut zu.
Es ist Ermessenssache. Jedenfalls schmeißt Google regelmäßig solche Suchergebnisse aus dem Index.
Verfasst: 14.05.2010, 13:00
von nerd
nikko hat geschrieben:Habe mir vor ein Monat eine ASP.Net Buch zugelegt und es sammelt jetzt Staub auf dem Regal.

Das muss sich ändern

asp.net? das wischl-baesig des internets? gibts die buecher noch? schau mal aufs printdatum, steht da eventuell 1998?
Verfasst: 14.05.2010, 15:16
von SloMo
nerd hat geschrieben:asp.net? das wischl-baesig des internets? gibts die buecher noch? schau mal aufs printdatum, steht da eventuell 1998?
Du könntest Dich auf den aktuellen Stand bringen:
https://de.wikipedia.org/wiki/ASP.NET
Verfasst: 15.05.2010, 02:25
von nerd
mit "auf den aktuellen Stand bringen" waeren aber wohl eher themen wie php5+, jquery, css3 und datenbanken angebracht

Verfasst: 15.05.2010, 09:34
von SloMo
Geschmackssache. Gib's zu, Du hast etwas gelernt.
