Seite 1 von 1
Wie konfigurieren ??
Verfasst: 05.10.2010, 06:30
von MaxxWald
Ich habe meine Wordpress-Seite ganz oben im Root-Verzeichnis meines Servers installiert. Da ich nun eine zweite Seite mit Wordpress erstellen möchte, habe ich Probleme mit der Konfiguration. Wie kann ich vorgehen ?
Ist es so am besten ?
/domains
/domains/hamsterseite.de
/domains/meerschweinchenseite.de
Dazu müßte ich den Pfad zur ersten Seite ändern, wie geht das ?
Es wäre mir schon am liebsten, wenn alle Seiten ihr eigenes Verzeichnis auf dem Server hätten. Ich denke, weil ich die erste Domain ganz oben im Rootverzeichnis installiert habe, bekomme ich jetzt Schwierigkeiten beim weiteren Konfigurieren......
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 05.10.2010, 07:21
von Malte Landwehr
Soweit hast du das alles richtig erkannt mit den Ordnern.
Welche Software hast du denn bei deinem Webhoster um Webspace und Domains zu verwalten?
Verfasst: 05.10.2010, 08:01
von crilla
***
Verfasst: 05.10.2010, 08:33
von MaxxWald
Ich hab 1und1 Homepage Perfect, weiß jedoch nicht, wie man die einzelnen Domains dann zum Laufen kriegt. Also ich weiß, daß ich mit FTP- FileZilla - Verzeichnisse anlegen kann und habe das auch schon probiert.
Dann habe ich die bis jetzt einzige Domain in diesen Ordner verschoben. Das klappte natürlich nicht, weil dann die "Zuordnung nicht mehr stimmte. Wie kriege ich es also hin ,daß ich die Domains in Verzeichnisse packe
/domains
/domains/hamster.de/
/domains/meerschweinchen.de/
und diese dann auch ansteuerbar sind.
Hat das was mit der .htaccess zu tun ?
Verfasst: 05.10.2010, 10:41
von t-rex
Hi,
irgendwo in dem Admin Interface sollte es einen Punkt geben, in dem Du die DOMAINS einrichten und verwalten kannst. Und wenn Du die Domain dort findest, dann gibt es dort sicher eine Möglichkeit, um festzulegen, wo das Rootverzeichnis der Domain liegt.
Wenn das jetzt: /var/www/ oder /www/ oder / lautet,
dann musst Du das einfach abändern auf
/var/www/domain.tld/ oder /www/domain.tld/ oder /domain.tld
Und wenn das alles nicht fruchtet, dann frag doch einfach mal den Support
Achja, das ganze funktioniert vermutlich nur für Domains, die Du auch direkt beim Hoster registriert hast.
Sonnige Grüsse
HaPe
Verfasst: 05.10.2010, 13:44
von MaxxWald
Ich hab `s hingekriegt. Natürlich muß ich die Domains dann auch bei 1und1 so festlegen, also Domains
Neues Verzeichnis /domains/hamsterseite.de
Jetzt funktionierts wunderbar...
Vielen Dank