Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ein Vorbild an HTML / CSS mit hohem PR - Ja oder Nein?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 22.11.2004, 17:58

Diese sites

https://www.zeldman.com/goodies/

https://foxsearchlight.com/index.shtml

https://www.csszengarden.com/?cssfile=/ ... css&page=0

haben sehr hohe PR-Werte (woher?) ....und CSS-Konstruktionen.

Haben sie auch vorbildliches HTML? Oder was ist dort noch zu verbessern?
Sind solche sites zu empfehlen als HTML-Lernbeispiel (ich rede ja nicht vom Inhalt)? Wo sind da evtl. Nachteile im HTML-Konstrukt? Oder beim Einsatz von CSS-Stylesheets?

Danke für Tipps.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.11.2004, 18:08

Der Vorteil von Layer Design mit ausgelagertem CSS gegenüber Tabellenlayout und HTML Formtierungen liegt v.a. darin, dass die Seiten weniger Traffic erzeugen und - grade bei größeren Sites - wesentlich pflegeleichter sind

Die hohen PR-Werte der aufgeführten Sites kommt wohl dadurch zustande, dass sie als vorbildliche CSS-Seiten oft verlinkt werden

Für den Einstieg in CSS würde ich SELFHTML empfehlen:

https://de.selfhtml.org/css/
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 22.11.2004, 18:53

ich möchte an dieser Stelle auch meinen Senf dazugeben. Die Seiten die Du dort aufführst sind unbestritten gute Seiten. ich würde auch noch www.stopdesign.com www.mezzoblue.com und www.alistapart.com in den Reigen aufnehmen.
Ich arbeite schon seit längerem mit diesen Div-Konstrukten.

Ein großer Vorteil ist, die Trennung von Design und Daten. In den Serps macht es nur marginal was aus. Eher MS und yahoo honorieren gutes HTML. Google ist es in gewisser Weise egal. Hauptsache es liegen genug Links auf die Domain.

PageRank erhalten die Seiten meistens, weil sich dort eine Community gebildet hat die sich gegenseitig verlinkt. Wenn morgen alle Seos hier im Forum sich gegenseitig verlinken, haben wir beim nächsten Update auch alle einen PageRank von 8 :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 22.11.2004, 22:56

"...PageRank von 8" *LOL* ...klar ;)

@HW
Ja, die genannten sites habe ich auch gesehen, sehen einfach und easy aus, aber sehr effektiv gebaut...leicht und ohne schnickschnack sozusagen.

@Jörg
Klar, selfhtml ist eh dran... :sleeping: :scrambleup: (nur die Frage, wann...)

Ja, allgemein gilt ja auch: Trennung von content (rein text + html-mäßig also) und design- bzw. layout-anweisungen ist sinnvoll und clean-design-technique ;)

--> Hat jemand genau dazu noch weitere workshop-tipps?

dexter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 11.11.2004, 15:53
Wohnort: ennepetal

Beitrag von dexter » 22.11.2004, 23:43

noch ein beispiel für sehr aufgeräumte div-nutzung: https://www.kso.co.uk

hier speziell auf den positiven effekt möglichst hoher content-dichte optimiert -- ich weiß auch nicht, ob das unbedingt so viel bringt, aber schicker code ist es auf jeden fall.

kein richtiger workshop, aber irgendwo auf der site erläutert ks auch die grundlagen.

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 23.11.2004, 00:01

Jo, bekannt.......leider will der Klaus da -von GB aus operierend- seine Zahlungen für 3 Mon. im Voraus haben, sehe ich ..... ;)
Und wer nicht per Sofortabbuchung / CC bezahlt, der soll 1 Jahr im Voraus löhnen....so möchte ich auch gern verdienen :lol:

Aber die site ist schon gut gebaut...

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 23.11.2004, 00:21

dexter hat geschrieben:noch ein beispiel für sehr aufgeräumte div-nutzung: https://www.kso.co.uk
Ich staune, lange hat er das neue Design aber noch nicht. Ein Frames-Look ohne Frames - Respekt! :idea:

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 23.11.2004, 13:44

@Apotheker; Doch, ist schon ne Weile her, seitdem er das neue Design online hat ;-)
Ich hab mir in letzter Zeit www.css4you.de angesehen, die Beispiele dort sind meiner Meinung auch hilfreich.

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 23.11.2004, 14:40

@cma

Coole site, klar und gut strukturiert....und zum eLearning geeignet.
Frage: ist es empfehlenswert, mit Dreamweaver (MX) CSS-Layout zu bauen (soweit ich weiß, kann der das von Hause aus...)?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag