endless scrolling, infínite scrolling aus SEO Sicht
Verfasst: 20.01.2011, 11:33
Tach Zusammen,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich endlos-scrollen auf einer E-Commerce Seite.
Ich möchte eine Kategorieseite in einem Online Shop mit der endlos-scrolling Funktion ausrüsten. Heißt der User bekommt alle Produkte in einer Kategorie zu Gesicht wenn er nach unten scrollt. Die Funktion wird so realisiert, dass der Shop erkennt, wenn der User am Falz angelangt ist und lädt dann dynamisch weitere Produkte nach. Früher gab es bei den Kategorien eine klassische Paginierung heißt 20 Produkte auf einer Seite und unten dann eine Paginierungsleiste mit denen man auf die weiteren Seiten gelangen konnte.
Jetzt frage ich mich wie dies aus SEO Sicht am besten realisierbar ist.
Die nachgeladenen Produkte sind durch die AJAX Funktion von Google eigentlich nicht zu erkennen und damit können diese auch schlecht gecrawlt werden (oder?). Ich möchte allerding nur ungern sämtliche Produkte aus einer Kategorie auf einen Schlag auf die Seite laden (wg. Ladezeiten).
Mir ist dann die Überlegung gekommen eben beides anzubieten. Paginierung und Endless Scrolling.
Bei der Paginierung wird nur die erste Seite auf index gesetzt alle anderen bekommen noch ein follow mit auf den Weg.
Die endless-Scrolling Version würde dann einfach komplett auf noindex gesetzt werden.
Was meint Ihr ist das eine sinnvolle herangehensweise oder gibt es da einen besseren Weg?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Andi
ich hätte da mal eine Frage bezüglich endlos-scrollen auf einer E-Commerce Seite.
Ich möchte eine Kategorieseite in einem Online Shop mit der endlos-scrolling Funktion ausrüsten. Heißt der User bekommt alle Produkte in einer Kategorie zu Gesicht wenn er nach unten scrollt. Die Funktion wird so realisiert, dass der Shop erkennt, wenn der User am Falz angelangt ist und lädt dann dynamisch weitere Produkte nach. Früher gab es bei den Kategorien eine klassische Paginierung heißt 20 Produkte auf einer Seite und unten dann eine Paginierungsleiste mit denen man auf die weiteren Seiten gelangen konnte.
Jetzt frage ich mich wie dies aus SEO Sicht am besten realisierbar ist.
Die nachgeladenen Produkte sind durch die AJAX Funktion von Google eigentlich nicht zu erkennen und damit können diese auch schlecht gecrawlt werden (oder?). Ich möchte allerding nur ungern sämtliche Produkte aus einer Kategorie auf einen Schlag auf die Seite laden (wg. Ladezeiten).
Mir ist dann die Überlegung gekommen eben beides anzubieten. Paginierung und Endless Scrolling.
Bei der Paginierung wird nur die erste Seite auf index gesetzt alle anderen bekommen noch ein follow mit auf den Weg.
Die endless-Scrolling Version würde dann einfach komplett auf noindex gesetzt werden.
Was meint Ihr ist das eine sinnvolle herangehensweise oder gibt es da einen besseren Weg?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Andi