Seite 1 von 1
Seiten mit 302-Weiterleitung aus Suchergebnissen entfernen?
Verfasst: 08.06.2011, 09:38
von neffetshd
Also, ich bin etwas verwirrt gerade mit den Weiterleitungen.
Google löscht ja URLs, die nicht gefunden werden (404) automatisch aus den Suchergebnissen.
Wir haben eine dynamische Website, wo es ab und zu vorkommt, dass Seiten gelöscht werden.
Momentan werden diese Seiten indiziert und bleiben auch in den Suchergebnissen. Wir haben dafür jetzt folgenden Status:
Wenn eine gelöschte Seite aufgerufen wird, gibt sie erst ein 302 zurück und leitet dann weiter auf die 404-Fehlerseite, die ein 404 zurückgibt.
Reicht das für Google, damit die Seiten gelöscht werden?
Oder muss die gelöschte Seite sofort eine 404 zurückgeben?
Verfasst: 08.06.2011, 18:19
von Malte Landwehr
Was spricht dagegen den 302 intern abzufangen und direkt einen 404 auszugeben? Generell ist es aus SEO-Sicht eher schlecht wenn man regelmäßig 404er in großen Mengen erzeugt. Ich kenne das Konzept eurer Seite nicht aber kann man das nicht anders handhaben? Zum Beispiel 301 auf die übergeordnete Ebene (nur, falls ihr kein großer Player seid _und_ es nicht permanent vorkommt) oder unter Statuscod 200 eine Seite "tschuldigung der Artikel ist nicht mehr verfügbar, vielleicht ist das folgende für sie interessant" und ein paar internen Links anzeigen?
Verfasst: 08.06.2011, 21:33
von neffetshd
Malte Landwehr hat geschrieben:Was spricht dagegen den 302 intern abzufangen und direkt einen 404 auszugeben?
Es ist nicht möglich, direkt einen 404-Statuscode auszugeben, weil das Framework den 302-Statuscode automatisch erzeugt. Sagt zumindest unser Programmierer.
Malte Landwehr hat geschrieben:Generell ist es aus SEO-Sicht eher schlecht wenn man regelmäßig 404er in großen Mengen erzeugt.
Was sind denn noch große Mengen? Bei einer Website mit 1.000 oder 10.000 Seiten sind 5 neue 404-Seiten pro Tag zu viel?
Malte Landwehr hat geschrieben:Ich kenne das Konzept eurer Seite nicht aber kann man das nicht anders handhaben? Zum Beispiel 301 auf die übergeordnete Ebene (nur, falls ihr kein großer Player seid _und_ es nicht permanent vorkommt) oder unter Statuscod 200 eine Seite "tschuldigung der Artikel ist nicht mehr verfügbar, vielleicht ist das folgende für sie interessant" und ein paar internen Links anzeigen?
Es geht leider erstmal nur der 302-Code.
Re: Seiten mit 302-Weiterleitung aus Suchergebnissen entfern
Verfasst: 08.06.2011, 23:31
von 800XE
neffetshd hat geschrieben:Also, ich bin etwas verwirrt gerade mit den Weiterleitungen.
Wenn eine gelöschte Seite aufgerufen wird, gibt sie erst ein 302 zurück und leitet dann weiter auf die 404-Fehlerseite, die ein 404 zurückgibt.
Reicht das für Google, damit die Seiten gelöscht werden?
302 löscht nicht
https://mit-oder-ohne-www.de/domain-wei ... irect.html
Verfasst: 14.06.2011, 16:08
von neffetshd
Hallo, ja, ich weiß, dass ein 302 nicht löscht.
Aber wie sieht es aus, wenn ein 302 auf einen 404 weiterleitet - bedeutet das für Suchmaschinen, dass der Inhalt der Seite mit 302 nicht mehr verfügbar ist?
Verfasst: 14.06.2011, 16:41
von Malte Landwehr
neffetshd hat geschrieben:wenn ein 302 auf einen 404 weiterleitet - bedeutet das für Suchmaschinen, dass der Inhalt der Seite mit 302 nicht mehr verfügbar ist?
Selbst wenn dir jemand diese Frage beantworten würde wäre die Antwort immer nur eine Momentaufnahme des Verhaltens einer Suchmaschine.
Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein: Versuch das Problem (wie oben beschrieben) sauber zu lösen.
Re: Seiten mit 302-Weiterleitung aus Suchergebnissen entfern
Verfasst: 14.06.2011, 23:02
von Barthel
neffetshd hat geschrieben:
Wir haben eine dynamische Website, wo es ab und zu vorkommt, dass Seiten gelöscht werden.
Wenn es wirklich nur wenige Seiten sind, kann man die ja evtl. einfach über die WMT löschen. Wenn es unter Adresse dann nichts mehr zu holen gibt, sollte Google zufrieden sein. 404 sagt nämlich nicht, dass unter der Adresse nichts ist und nie mehr etwas sein wird, sondern es könnte mal wieder was kommen. Wenn du also per 302 (hier ist grad nichts, die Inhalte sind kurz mal wo anders) auf 404 (hier ist nichts, könnte aber wieder kommen - oder auch nicht) umleitest, würde ich als SuMa dir alle Seiten aus dem Index nehmen

Ein Framework, das gelöschte Seiten automatisch auf 302 setzt, sollte man sowieso aus Prinzip wechseln...