Seite 1 von 1

Bestimmen was zuerst geladen wird

Verfasst: 19.06.2011, 15:09
von aBanDon
Hallo,

kann ich als Webmaster irgendwie steuern was bei dem Aufruf meiner Website als erstes geladen werden soll bzw. vorrang vor anderen ladetraffic hat? Mein Problem ist das ich ein DIV der am Ende meiner Website steht so schnell wie möglich laden will. Da aber jede Menge andere Dateien davor geladen werden verzögert sich das ganze...

Verfasst:
von

Verfasst: 19.06.2011, 15:50
von Malte Landwehr
Das was im Quellcode weiter oben steht wird auch eher geladen. Du musst den DIV nach oben setzen (im HTML-Code) und kannst via CSS die Position so setzen, wie du es möchtest.

Verfasst: 19.06.2011, 17:44
von 800XE
Malte Landwehr hat geschrieben: (im HTML-Code) und kannst via CSS die Position so setzen, wie du es möchtest.
Erzähl mal wie das gehen soll

es gibt "Float:right" und "Float:left" aber kein "Float:ganzunten"


mit CSS kanst Du da garnix machen

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 19.06.2011, 17:47
von 800XE
800XE hat geschrieben:
Malte Landwehr hat geschrieben:
mit CSS kanst Du da garnix machen
OK, mit "Position Absolut"

aber, das erzwingt das Seiten immer gleich hoch sind
und das das ist ist eher unwahrscheinlich

Verfasst: 19.06.2011, 17:49
von mogli
Nicht wirklich. Sofern dein Projekt nur wenige Unterseiten hat, "bemisst" du einfach die Höhe und speicherst diese in einer Variable ab, die dann als margin-top für den Content nach der absolute Div genommen wird.

Ist natürlich nichts für "richtige" Websites, aber im kleinen Rahmen funktioniert das ganze tadellos.

Verfasst: 19.06.2011, 19:26
von devolo01
Ohne die Seite zu sehen würde mir hier Ajax einfallen. Sprich das Untere Div zuerst laden lassen und dann den rest. Um die SUMA Freundlichkeit zu gewährleisten, sollte dennoch alles via reinen PHP oder HTML interpretiert werden.

Um diese Geschichte via JavaScript und Ajax zu realisieren wird wohl allerdings nen wenig umgebaut werden müssen. Am besten macht sich hier wohl eine Weiche.

Einmal für Java nicht aktiv, und einmal für Java aktiv. Die Leute wie google, und User ohne Java müssen damit leben das sich der letzte Div als als letztes aufbaut. Die anderen freuen sich.

Gruß

Verfasst: 19.06.2011, 19:28
von Can
Das bekommst du durch CSS idR. immer hin kommt halt echt auf das Design an wie es aufgebaut ist etc.
Sei es nun durch floats, pos absolute oder pos absolut in einem pos relativ.

machst du zB. deinen Wrap relativ kannst du dadrin normal hantieren und oben im code noch dein absoluten footer setzten.

Verfasst: 19.06.2011, 22:35
von aBanDon
Hi, habs hinbekommen. Bei mir war die Seitennavigation ganz unten im HTML-Dokument. Hab den DIV jetzt direkt unter <Body> gesetzt - funzt super. Schnell noch mit margin passend gemacht und fertig.

Ihr kennt doch bei manchen Website dieses kurze "weiße Bild/ kurz aufblitzen" welches nur 20 Milisekunden auftaucht bevor die angewählte Seite sich aufbaut. Habt ihr das auch? Das wäre jetzt das einzigste was mich noch störrt. Ich denke wenn man den Datentransfer beschleunigt bzw. den angeforderten traffic verringert müsste auch das verschwinden oder?