Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Flickr Wordpress Plugin

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 22.06.2011, 10:58

Hi,

da das Panda Update ja bald nach Deutschland kommen soll und dann Bilder in Artikeln immer wichtiger werden, habe ich ein kleines aber feines Wordpress Plugin entwickelt, mit dem man Bilder die unter der Creative-Commons Lizenz stehen sehr schnell und komfortable in eigene Wordpress Blog Post einfügen kann.

https://m-software.de/flickr-wordpress-plugin-en (EN)
https://wordpress.org/extend/plugins/flickr-photo-post/ (EN)
https://m-software.de/flickr-photo-post (DE – Kurzinfo)

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere (sofern er denn einen Wordpress Blog betreibt :-) ) das Plugin mal testet und mir hier ein Feedback dazu gibt.

Danke

Gruß
Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 22.06.2011, 15:58

Waaah, hoffentlich funktioniert das gut, genau so ein Plugin brauche ich ^^ Werde es heute gleich mal testen und dann berichten.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 22.06.2011, 20:50

Tja, für meine Zwecke leider unbrauchbar, weil die Bilder nur verlinkt werden. Ich brächte schon das Bild in meiner Mediathek, verlinken tut sich doch keiner ernsthaft an der nicht das Risiko eingehen will, dass seine Bilder alle plötzlich weg sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 24.06.2011, 10:41

Deshalb ist es ja ein nofollow Link. Ausserdem ist es ein Link auf die Flickr Seite des Autors. Die wird wohl so schnell nicht gelöscht werden.

Werde aber die Idee mit der Mediathek in der nächsten Version berücksichtigen.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 24.06.2011, 11:01

Ich sehe das ganze halt immer langfristig und im Internet sind viele gekommen und gegangen ;) Auf einer meiner Seiten benutze ich viele Flickr Bilder, weil man zu dem Content anders kaum an Bilder kommt ohne sie sehr teuer zu kaufen. Wenn es bei Flickr - aus welchen Gründen auch immer - mal zu Problemen kommen sollte, sind die Bilder alle weg, zum Beispiel auch wenn der User sie einfach selber löscht.

Wenn ich das Bild in die Mediathek speichern könnte, kann ich dann z.B. auch den Dateinamen ändern. Ist aus SEO Sicht ja nicht uninteressant.

Mich nervt es total, dass ich jedes Bild immer suchen, bearbeiten, in die Mediathek laden, in den Text einfügen und dann auch noch mit dem Link zu Flickr versehen muss. D.h. ich würde das Plugin sofort benutzen, wenn es mir die Bilder in die Mediathek steckt.

Allen die auf diese ganzen Sachen keinen Wert legen kann ich es aber auch jetzt schon empfehlen :)

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 28.06.2011, 14:59

Barthel hat geschrieben:Mich nervt es total, dass ich jedes Bild immer suchen, bearbeiten, in die Mediathek laden, in den Text einfügen und dann auch noch mit dem Link zu Flickr versehen muss. D.h. ich würde das Plugin sofort benutzen, wenn es mir die Bilder in die Mediathek steckt.
Endlich jemand, der mich versteht. Genau das war der Grund, warum ich das Plugin entwickelt habe.

PS: Das mit der Mediathek ist dann in der nächsten Version drin. Ich gebe dann hier kurz bescheid, wenn ich fertig bin.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag