Seite 1 von 2

Neue Kategorie gewünscht.

Verfasst: 07.09.2006, 10:10
von advisor
Hallo Mitglieder und Moderatoren

Ich befasse mich noch nicht allzulange mit SEO.
Noch grün hinter den Ohren und wünscht sich bereits eine neue Kategorie werdet Ihr vielleicht denken.
So ist es.

Da ich vom Verkauf komme und eine Menge Schulungen in Verkaufstaktik, Verkaufstechnik und Verkaufspsychologie hinter mir habe,
kam mir sehr schnell der Gedanke:

Sollte man gerade der Psychologie von Internetnutzern nicht ein bisschen mehr beachtung schenken?

Was ich damit meine?

Ein Beispiel: https://www.usability.ch/Alertbox/20030630.htm

Content und Usability (was für ein schönes Wort) sollten mit der Präsentation der Webseiten harmonieren und den User "führen".

Ich denke neben all den Technischen SEO-Bereichen sollte man sich damit unbedingt auch befassen.

Darum wünsch ich mir zu unser allen Nutzen eine neue Kategorie.

Heissen könnte Sie:

Internet Nutzer Psychologie
Wissenswertes über das Verhalten von Internetnutzern

Ich hoffe auf heftigste Diskussionen im positiven Sinne und auf das
wohlwollen unserer Admin's.

Freue mich auf Euer Feedback.

Verfasst:
von

Verfasst: 07.09.2006, 10:25
von Webby
Sorry, es gibt bestimmt schon Foruzm die nur auf usabilit< etc befassen. Zu viel Forum/Kategorien wollen wir nicht weil die Überblick fehlt und die seite laden erhöht. Wir nehmen nur Forum an die nicht in eine niche bereich sind und wo es mindestens 2 neue post pro Tag bekommen wird. Aber wenn andere meinen die wurde in so eine Forum posten (regelmäßig) wird ich anders überlegen.

Alan

Verfasst: 07.09.2006, 11:15
von advisor
Danke für Deine schnelle Antwort Webby.

Damit hier kein Missverständnisse aufkommen.

Mir geht's dabei nicht nur um Usability, sondern Hauptsächlich um das Verhalten
von Internetnutzern und wie man seine Seiten daraufhin optimiert.
Gehört für mich auf jeden Fall in den Bereich SEO.

Der Aspekt "Mensch" wird nur allzuoft zu Lasten von nur Technischem Aspekten
vernachlässigt. Ist natürlich auch viel bequemer.

Aber gerade "kleine Onlineanbieter" können dieses potential optimal nutzen und die grossen Firmen alt aussehen lassen.

Ich verstehe, dass Ihr das Forum nicht mit unnötigen Kategorien erweitern wollt.
Aus eben Deinen genannten Gründen.

Ich bedanke mich recht herzlich für Deine Meinung und hoffe auf weiteres Feedback.
Mal schauen, ob ein Bedürfniss vorhanden ist.

Sonnige Grüsse aus der Schweiz.

PS: Bin mit dem Beispiellink im Eröffnungstread weder Verwandt noch Verschwägert. Ist nur zufällig wie ich auch aus der Schweiz. :wink:

Verfasst:
von

Verfasst: 07.09.2006, 13:37
von Andreas84
Hi,

würde sowas durchaus interessant finden ;-)

Gruß,
Andreas

Verfasst: 07.09.2006, 14:00
von ErwinRommel
Ich halte ein solches Forum hier ebenfalls für unangebracht. Sonst dauert es auch nicht mehr lange, und dann kommt irgendnen Grafiker und meint hier er bräuchte auch ein separates Unterforum. Usability paßt eher in ein Grafik/Webdesign-Forum, hat mit SEO aber eigentlich nichts zu tun.

Verfasst: 07.09.2006, 15:55
von Southmedia
Geht ja auch nicht um Nutzbarkeit (Usability) sondern um Nutzverhalten. Fände ich generell also sicher interessant, könnte aber selbst nicht übermäßig viel interessantes beitragen.

Verfasst: 07.09.2006, 16:13
von advisor
Danke für Deine Meinung ErwinRommel.

Was haben denn die Rubriken:

Patrnerprogramm Forum (bis jetzt 1131 Beiträge)
Partnernetzwerke (bis jetzt 223)
Webmaster Hardware Forum (bis jetzt 1117 Beiträge)

nach Deinen Massstäben hier zu suchen?
Nichts.
Das war ja auch nicht die Frage?

Richtig.

1. Als jemand der mit Affiliate sein Geld macht ist das Partnerprogramm
und Partnernetzwerkforum bei Abakus nicht mein Zuhause.
Nicht mal auf dem "Heimweg am vorbeisurfen".

2. Webmaster Hardware Forum. SEO?

Aber Dein Vorwand
Sonst dauert es auch nicht mehr lange, und dann kommt irgendnen Grafiker und meint hier er bräuchte auch ein separates Unterforum.
halt ich eben nur für einen Vorwand.
Nach meiner Meinung sind die Moderatoren hier intelligent genug zu wissen "was gut für Ihr Baby ist".

Aber dass Du denkst meine vorgeschlagene "Erweiterung" ist nicht nötig akzeptiere ich zu 100%, da dies die Kernaussage Deiner Mitteilung ist.
Ich Danke Dir für deine Beteiligung.

Verfasst: 07.09.2006, 17:33
von UweT
Ich fände ein Forum über User Behaviors und meinetwegen zusammen mit dem Thema Usability auch super.. vielleicht könnte man, um der Angst vor zu vielen Unterforen entgegen zu wirken, das Unterforum "Österreicher Ecke" entfernen und mit einem solchen themenrelevanten ersetzen...

gruß
tbone.

Verfasst: 07.09.2006, 18:00
von Nullpointer
ja genau. der anschluß wird höchste zeit ;-)

Verfasst: 08.09.2006, 08:14
von advisor
Super Idee tbone78

Hab mir auch schon überlegt, welche "weniger Themenrelevante" Kategorie man dafür schliessen könnte.

Habe deswegen auch schon mal die Kategorien:

Patrnerprogramm Forum (bis jetzt 1131 Beiträge)
Partnernetzwerke (bis jetzt 223)
Webmaster Hardware Forum (bis jetzt 1117 Beiträge)

angesprochen die nach meiner Meinung zur Auswahl stehen.
Österreicher Ecke wäre aber sicher die am wenigsten Themenrelevante Kategorie hier im Forum. Find ich einen guten Vorschlag.

Verfasst: 08.09.2006, 11:39
von magadoo
Usability ist für mich im Bereich SEO ein sehr großer Bestandteil. Was habe ich davon, sehr viele Besucher über Suchmaschinen zu erhalten, wenn diese gleich wieder veschwinden, weil sie mit der Seite nicht zurecht kommen?

Ich bin zwar nicht unbedingt dafür, gleich ein neues Unterforum hiefür zu eröffnen, aber als Ersatz für die Österreicher-Ecke kann ich sehr gut damit leben :lol:

Verfasst: 08.09.2006, 11:47
von ole1210
Generell halte ich ein solches Forum auch für höchst interessant! Ich denke in dem Bereich könnte viele SEOs/Webmaster/Programmierer noch ne ganze Menge lernen.

Der SEO der seine Webseite zum Thema, Handy, Kredit und Schufa nach oben bekommen will wird damit wohl nicht viel zu tun haben. Aber hier sind ja auch verschiedene User, die größere Shops und Portale betreuen. Gerade dafür ist ein solches Unterforum sehr interessant.

Vielleicht käme es auf einen Test an. Sollten wirklich nur wenige Betriege geschreiben werden, so kann das Forum ja auch wieder entfernt werden.

Verfasst: 08.09.2006, 11:48
von MonikaTS
ich weiß es ist eine absolut irrationale Geschichte,

aber so beim Kaffee sitzend, finde ich es wirklich angenehm und mich sehr wohl fühlend, wenn so über die "Österreicher Ecke" gesprochen wird :cry:

~~~~~

so nun zum Inhaltlichen:
wenn es darum geht, dass der zur Website "geschaufelte" Mensch dort auch bleibt und kauft und klickt und was weiß ich was macht,

dann ist dies eine Frage des "Produkt" Designs,
zu dem :
auch usability,
auch barrierefrei,
auch das Wissen über Leseverhalten,
auch das Wissen über Lesegewohnheiten,
auch das Wissen über all dies in den verschiedenen Altersgruppen gehört

etc etc.


ich nenne dies einfach "Web" Design

Abakus ist als Treffpunkt von Suchmaschinenoptimierer, Suchmaschinenmarketingfachleuten oder Hilfesuchenden eine verdammt gute Anlaufstelle,

aber zur obiger Thematik wäre hier ein Unterforum mit großer Garantier der Ort wo noch mehr Halb und Pseudowissen verbreitet wird,


bei solchen Fragen geht man zum Schmied und nicht zum Schmiedl,

lg

Verfasst: 08.09.2006, 13:22
von advisor
Hallo einfach

Webdesign ist hier nicht gemeint.
Ich glaube nicht, dass sich die Mehrheit im Bereich SEO "nur" mit Go*gle und Konsorten befasst.

Was ist das Ziel einer Kommerziellen Internetseite?
Bei den Suchmaschinen auf Platz 1 zu kommen?
Jein.

Adwords zu verfassen die möglichst viele anklicken?
Jein.

Das Ziel ist es Geld zu Verdienen.
Dazu benötigst Du heute eine Kombination von Wissen in mehreren übergreifenden Bereichen.
Nur Top Technisches SEO wird auf längere Zeiten nicht reichen um Erfolgreich zu sein.

Wie bindest Du Linkpartner ein? Textlinks? Banner?
Wieviel Linkpartner verträgt eine Seite vom User aus gesehen?
Sind das Fragen an einen SEO oder an einen Webdesigner?
Dem Kunde ist es wurscht. Er will sein Ziel mit seiner Page erreichen.

Man muss und kann nicht alles wissen.
Aber Spezialisten die über den Tellerrand hinaussehen und mit einem Profi in dem Fach dann Zusammenarbeiten werden erfolgreich sein.
Alle die nur ihr Gärtchen schützen wollen, werden früher oder später weg vom Fenster sein.
aber zur obiger Thematik wäre hier ein Unterforum mit großer Garantier der Ort wo noch mehr Halb und Pseudowissen verbreitet wird
Vielen Dank für die Blumen. :evil:
Im zweistelligen Prozentbereich denke ich, ist hier halbwissen das vermittelt wird.
Oder kannst Du mir den Go*gle Algorhytmus verraten?
Nein?
Oha. Auch bei Dir nur Pseudowissen?

Danke für Deinen Beitrag.
Hier nochmal ein Link, der auch Dich vielleicht ins Grübeln bringt. :wink:
Die Konkurrenz schläft nicht!
Go*gle hat die Spielregeln geändert und jetzt sind wir am Zug!
https://www.usability.ch/Alertbox/20060109.htm

Verfasst: 08.09.2006, 14:18
von MonikaTS
advisor hat geschrieben:Hallo einfach

Webdesign ist hier nicht gemeint...
ich sprach auch nicht vom Webdesign - sondern von Web Design ;)
...Das Ziel ist es Geld zu Verdienen...
wenn sich jemand damit begnügt.

ich tendiere eher zur Strategie: Make money versus earn money.

Wie bindest Du Linkpartner ein? Textlinks? Banner?
Wieviel Linkpartner verträgt eine Seite vom User aus gesehen?
Sind das Fragen an einen SEO oder an einen Webdesigner?
Dem Kunde ist es wurscht. Er will sein Ziel mit seiner Page erreichen.
wenn Du meinst.
Man muss und kann nicht alles wissen.
Aber Spezialisten die über den Tellerrand hinaussehen und mit einem Profi in dem Fach dann Zusammenarbeiten werden erfolgreich sein.
Alle die nur ihr Gärtchen schützen wollen, werden früher oder später weg vom Fenster sein.
ja, doch Du wirst hier kaum DIE usability Spezialisten des Internts herholen können. Suche nach *usability guru* und dann - so oft ich ihn auch kritisiere, bist Du bei einen - mit ihm auseinandersetzen bringt Dich da weiter,
...
Oder kannst Du mir den Go*gle Algorhytmus verraten?
Nein?
Oha. Auch bei Dir nur Pseudowissen?
;) ist es nötig diesen zu wissen ;)

*Pseudowissen * würde ich dann verbreiten, wenn ich behaupten tät , dass ich den Algyrhytmus kenne, aber das tu ich nicht, weil er mir einfach egal ist ....
und dies ist logisch begründet.
Danke für Deinen Beitrag.
Hier nochmal ein Link, der auch Dich vielleicht ins Grübeln bringt. :wink:
Die Konkurrenz schläft nicht!
Go*gle hat die Spielregeln geändert und jetzt sind wir am Zug!
https://www.usability.ch/Alertbox/20060109.htm
Google ist nicht meine Konkurrenz. Yahoo auch nicht.

Sie sind wunderbare Prachtstrassen auf denen sich jede Menge potentieller Kunden tummeln.

Wer im Internetbusiness eine Suchmaschine als Konkurrent ansieht, kann mich nicht ins Grübeln bringen.

lg