Seite 1 von 3
Illegale Schwarzarbeit im Forum
Verfasst: 17.10.2007, 07:18
von ErwinRommel
Ich finde öfters mal Beiträge wo dann sowas drin steht wie
Wir stellen leider noch keine Rechnungen aus.
oder ähnliche Wortlaute.
Letztendlich fällt das dann ja unter Schwarzarbeit und ist nicht nur für die Wirtschaft schädlich, sondern sogar verboten.
Meine Frage wäre, ob man solche Beiträge im Jobforum dann nicht löschen sollte.
Ich stell auch öfters mal Anfragen, weil ich auch ab und an Unterstützung benötige, und dann bekmme ich als Antwort, daß man keine Rechnung ausstellen kann. Für mich als Unternehmer fallen solche Personen dann durchs Raster. Ich finde da sollte man von Seiten Abakus auch einen Riegel vorschieben und vielleicht auch die Forenregeln etwas anpassen.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 17.10.2007, 07:48
von catcat
Wenn für Dich und andere Unternehmer solche Anzeigen durchs Raster fallen, dann werden die auch irgendwann hier nicht mehr "annoncieren".
Denke ich mir mal...
Verfasst: 17.10.2007, 08:09
von UweT
Ich finde öfters mal Beiträge wo dann sowas drin steht
melden, dann wird es gelöscht. Ist doch einfach oder?
gruß
tbone.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 17.10.2007, 08:22
von ole1210
Hehehe....die Luft wird dünner....

Verfasst: 17.10.2007, 08:41
von everflux
Ist nicht mehr 100% on-topic, aber weil es mich schon immer interessiert hat: Kann nicht sogar eine Privatperson eine Quittung/Rechnung ausstellen?
Gibt dann eben keine Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer ausgewiesen, klaro. Aber eigentlich ist das doch kein Problem?
Verfasst: 17.10.2007, 09:13
von biggi_010
everflux hat geschrieben:Ist nicht mehr 100% on-topic, aber weil es mich schon immer interessiert hat: Kann nicht sogar eine Privatperson eine Quittung/Rechnung ausstellen?
Gibt dann eben keine Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer ausgewiesen, klaro. Aber eigentlich ist das doch kein Problem?
Das würde mich auch interessieren.
Für mich fallen solche Angebote auch raus - ganz einfach weil ich nichts wüsste, wie ichs verbuchen soll.
Verfasst: 17.10.2007, 09:22
von SloMo
Schöne Infos (sorry für den Boardlink, ich hoffe das geht hier in Ordnung):
https://www.traum-projekt.com/forum/122 ... ehmer.html
Meine Einschätzung: Eine Rechnung schreiben kann jeder, wenn der Auftraggeber das verlangt. Aber deshalb ist derjenige, der keine Rechnung schreibt, noch lange kein Schwarzarbeiter. Solange die Einkommenssteuer abgeführt wird, sollte das kein Problem sein.
Ein andere Punkt wäre, ob man sich - falls Schwarzarbeit vorliegt - als Mitwisser strafbar macht, wenn man die Schwarzarbeit durch Löschung der Forenbeiträge vertuscht.

Verfasst: 17.10.2007, 09:31
von dein_opi
ich schreibe in solchen fällen einfach eine gutschrift..
kommt auf das selbe raus als wenn du eine rechnung bekommen würstest
Verfasst: 17.10.2007, 10:41
von Boa
dein_opi hat geschrieben:ich schreibe in solchen fällen einfach eine gutschrift..
kommt auf das selbe raus als wenn du eine rechnung bekommen würstest
Ach du bist das

Verfasst: 17.10.2007, 14:06
von net(t)worker
naja... Rechnung muss nicht sein, eine Quittung reicht auch aus... um eine Rechnung ausstellen zu können muss doch ein Gewerbe/Freiberuflichkeit vorliegen, oder liege ich da falsch?
Verfasst: 17.10.2007, 14:09
von ErwinRommel
Da liegst du nicht falsch und in dem Moment wo jemand so eine Dienstleistung anbietet verfolgt er damit eine Gewinnerzielungsabsicht und somit braucht er ein Gewerbe dafür.
Verfasst: 17.10.2007, 14:36
von net(t)worker
ErwinRommel hat geschrieben:Da liegst du nicht falsch und in dem Moment wo jemand so eine Dienstleistung anbietet verfolgt er damit eine Gewinnerzielungsabsicht und somit braucht er ein Gewerbe dafür.
naja... auch da gibt es doch ein paar Ausnahmefälle... Hobby/Liebhaberei... Schüler/Student der sich sein Taschengeld ein wenig aufbessern will... einmaliger Verkauf von rumliegenden selbstgeschrieben Artikeln, weil man sie doch nicht mehr selber braucht... etc..
es kann da also nicht unsere Aufgabe sein dies zu kontrollieren... aber jedem der da etwas anbietet sollte schon klar sein, das er mit Firmen/Gewerbetreibenden Geschäfte macht und so alles in den Büchern landet und diese auch regelmäßig mal vom Finanzamt eingesehen werden können...
Verfasst: 17.10.2007, 14:42
von maddoggy
Da muss ich widersprechen. Das stimmt so nicht ganz.
Im kleinen Rahmen ist es durchaus erlaubt. Ich habe vor ein paar Wochen selber beim Finanzamt angerufen weil ich für eine Firma eine kleine Änderung an deren Webseite vornehmen sollte. Mir wurde gesagt das ich bis zu 750€ im Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, dazu verdienen darf ohne das ich mich freiberuflich melden muss. Natürlich muss man das bei der Einkommensteuererklärung mit angeben und ggf. auch Steuern zahlen. Eine Rechnung schreiben darf man übrigens auch. Nennt sich dann Privatrechnung und darf natürlich keine MwSt enthalten.
750€ ist wirklich nicht der Rede wert und daher glaube ich eh nicht das die Regelung hier für irgendeinen gilt, aber ich wollte auch meinen Senf dazu geben

Grüße
Alex
Verfasst: 17.10.2007, 14:43
von maddoggy
oups mein Beitrag galt natürlich ErwinRommel...der nettworker war nur schneller
Re: Illegale Schwarzarbeit im Forum
Verfasst: 17.10.2007, 17:50
von Racer
ErwinRommel hat geschrieben:...Letztendlich fällt das dann ja unter Schwarzarbeit und ist nicht nur für die Wirtschaft schädlich, sondern sogar verboten....
Willste mal eine These hören, die über Deinen Tellerrand in der Sichtweise eines Netzsheriffs hinaus geht?
Schwarzarbeit ist nicht zwingend schädlich. sondern ganz im Gegenteil ein fester Bestandteil jeder Wirtschaft. Zum einen werden darüber Ausgaben getätigt, die auf dem regulären Markt nicht vergeben werden würden, da zu teuer. Und zum zweiten geht Geld, welches schwarz erworben wurde, fast hundertprozentig sofort wieder als Konsumausgabe in den Wirtschaftskreislauf. Somit ist es nicht unbedingt schädlich, wie du hier schon wieder pauschalierst, sondern sogar nützlich. Aber das nur mal zum Nachdenken. In fünf Minuten wird hier sicher wieder die nächste Platitüde von Dir stehen.
