Seite 1 von 1

Löschen von Threads

Verfasst: 19.10.2007, 15:13
von Sumatis
Hallo,
der Thread www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 48245.html
wurde offenbar gelöscht.

Mir ist schon öfters aufgefallen, dass Threads recht schnell kommentarlos gelöscht werden.
Angesichts der Tatsache, dass auch Forenbeiträge einem Urheberrecht unterliegen und die Löschung einzelner Beiträge oder eine Verschiebung in ein anderes Unterforum genauso zum Ziel führen, ist das Löschen eines gesamten Threads unter Umständen eine überzogene Maßnahme.

Ich weiß zwar nicht, was der Grund für das Löschen war und es geht mir nicht um den ironisch-kritischen Beitrag von mir, aber GRUNDSÄTZLICH sollte m.E. das Löschen eines ganzen Threads die letztmögliche Maßnahme sein.

Das Thema, nämlich ein Webkatalog über AVs, hätte mich und bestimmt auch andere interessiert.

Verfasst:
von

Verfasst: 19.10.2007, 15:20
von UweT
Grund: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 13408.html

Bitte vor dem Posten kurz die Regeln durchlesen. Danke.

Gruß
tbone.

Verfasst: 19.10.2007, 15:41
von Sumatis
Ich habe den Thread nicht eröffnet, um meinen WK bzw. Werbung von mir geht es also nicht. Der Eröffner hieß ltb.

Aber wenn die Erwähnung eines eigenen Spezial-Kataloges unzulässige Werbung darstellt, dann dürfte z.B. der gesamte Thread über Artikelverzeichnisse im Unterforum über Linkpop auch nicht existieren. Da stellen ständig AV-Besitzer ihre neuen AV vor. Und es gab und gibt auch zahlreiche andere in der Art, z.B. gibt es zur Zeit mehrere Threads über Webkatalog-Eintragssoftware, wo die eigenen Programme ganz ungeniert viel stärker als in obigem Fall beworben werden ("mein Programm kann...").

Dann die vielen "Luft-Poster", die nur wegen ihrer werbenden Signatur einen nichtssagenden einzelnen Satz in einem thematisch geeigneten Thread loswerden....

Einheitlich wäre m.E. schon gerechter. Oder vielleicht ein Unterforum nur für Werbung, die sich auf bestimmte Dinge beschränkt? Dann könnte man das kanalisieren.

Verfasst: 19.10.2007, 15:56
von Southmedia
Einheitlich wäre m.E. schon gerechter.
Einfach die Beiträge mit passendem Kommentar melden ("Beitrag melden" rechts über dem Beitrag), dann kann sich ein Moderator darum kümmern.

Aber da ich mir normalerweise den Artikelverzeichnis- und Webkatalog-Kram gar nicht mehr durchlese, stolpere ich so auch nicht über diese problematischen Beiträge.