Seite 1 von 1

fair play

Verfasst: 05.03.2009, 17:08
von thestranger
hallo freundliches modteam, :)

selbst nachdem ich zwei nächte darüber geschlafen habe, kann ich nicht wirklich verstehen,
warum man im Dienstleistungsbereich - kein angebot/gesuch für eine werbefläche im newsletter stellen darf...
moderator net(t)worker war so nett und hat mir im gelöschten fred schon eine antwort dazu gegeben, aber aus
dieser antwort, werde ich nicht schlau bzw. kann sie im zusammenhang mit dem diensleistungsbereich nicht verstehen...
Zitat: Newsletter ist eine werbefläche, und sind somit laut den Regeln hier nicht erlaubt...

ist es nicht so - das der diensleistungsbereich überwiegend aus werbeflächenangebote und gesuche besteht...
in ca. 60 prozent der dienstleistungsangebote werden beispielsweise nachfolgende werbeflächen beworben:

- werbung in webkataloge
- werbung in bookmarkdienste
- werbung in private netzwerke
- werbung in artikelverzeichnisse
- werbung in blogkommentare
- werbung in forenthreads
- werbung in webseiten
- u.s.w. u.s.w.

warum darf ich die oben genannten werbeflächen suchen/anbieten - aber eine werbefläche im newsletter nicht?
da ich das thema spannend und diskussionswürdig finde - würde ich mich über eine antwort freuen...

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.03.2009, 17:40
von net(t)worker
wenn du ein Angebot findest in dem direkt eine Werbung/Link im eigenem Blog oder Netzwerk angeboten wird, die kannste melden.... das wäre dann Linkkauf oder eben Werbeflächenangebot...

aber normalerweise sind es ja reine Dienstleistungen für Eintragungen in zig fremde Kataloge/AVs, und diese Dienstleistungen sind erlaubt....

nur wenn es um spammige Dinge wie blogkommentare, Forenspam etc. geht... die löschen wir meist auch direkt, da hierbei, im Gegensatz zu Katalogen/Avs etc., dies vom jeweiligen Seitenbetreiber ja nicht erwünscht ist...

Verfasst: 05.03.2009, 18:41
von thestranger
jetzt mal butter bei die fische...
wenn du ein Angebot findest in dem direkt eine Werbung/Link im eigenem Blog oder Netzwerk angeboten wird, die kannste melden.... das wäre dann Linkkauf oder eben Werbeflächenangebot...
diese angebote/gesuche sind genug vorhanden und sie nennen sich -> linkmanagement, linkbuilding oder linkaufbau...
aber normalerweise sind es ja reine Dienstleistungen für Eintragungen in zig fremde Kataloge/AVs, und diese Dienstleistungen sind erlaubt...
selbst diese dienstleistungen gehören zu (siehe oben) - nur weil etwas content drum herum gepackt wird -> macht es den linkkauf nicht regelkonformer... also mal ehrlich -> wo ist das problem, wenn ich nach eine werbefläche in einem newsletter suche...

Verfasst:
von

Verfasst: 05.03.2009, 19:15
von wehwehweh
da muss ich jetzt stranger rechtgeben, das habe ich auch überhaupt nicht verstanden. wo ist das problem werbeflächen zu suchen bzw. anzubieten? verstehe ich nicht.

Verfasst: 05.03.2009, 19:30
von Andre (KM)
Verstehe dies ebenfalls nicht & verwundert mich ein wenig.

Verfasst: 05.03.2009, 20:10
von net(t)worker
thestranger hat geschrieben:jetzt mal butter bei die fische...
wenn du ein Angebot findest in dem direkt eine Werbung/Link im eigenem Blog oder Netzwerk angeboten wird, die kannste melden.... das wäre dann Linkkauf oder eben Werbeflächenangebot...
diese angebote/gesuche sind genug vorhanden und sie nennen sich -> linkmanagement, linkbuilding oder linkaufbau...
:roll:

so so... linkmanagement, linkbuilding oder linkaufbau bedeutet immer das derjenige Links vermieten will?

hmm... dann können wir ja doch direkt seo mit linkmiete gleichsetzen...
thestranger hat geschrieben:
aber normalerweise sind es ja reine Dienstleistungen für Eintragungen in zig fremde Kataloge/AVs, und diese Dienstleistungen sind erlaubt...
selbst diese dienstleistungen gehören zu (siehe oben) - nur weil etwas content drum herum gepackt wird -> macht es den linkkauf nicht regelkonformer... also mal ehrlich -> wo ist das problem, wenn ich nach eine werbefläche in einem newsletter suche...
du sagst ja selber das die Grenzen teilweise fliessend sind, aber das Angebot einer Werbefläche kann niemals eine Dienstleistung sein und ist durch die Textlink-Werbefläche auf einer Website wesentlich näher an dem Linkkauf als oben genannte Dienstleistungen.

Irgendwo muss eine Grenze gezogen werden, und so sind eben Werbeflächenangebote/-gesuche nicht erlaubt. Die Regeln sind da eindeutig.

Verfasst: 05.03.2009, 22:00
von thestranger
so so... linkmanagement, linkbuilding oder linkaufbau bedeutet immer das derjenige Links vermieten will?
hmm... dann können wir ja doch direkt seo mit linkmiete gleichsetzen...
habe ich das geschrieben? natürlich gehört dazu mehr als linkmiete... auf die schnelle fällt mir da - außer die punkte aus meinen ersten posting - noch linktausch und bezahlte reviews ein... in jeden fall und in welcher form auch immer, geht es beim linkmanagement, linkbuilding oder linkaufbau -> immer um werbeflächen, welche zur verfügung gestellt werden...
du sagst ja selber das die Grenzen teilweise fliessend sind, aber das Angebot einer Werbefläche kann niemals eine Dienstleistung sein und ist durch die Textlink-Werbefläche auf einer Website wesentlich näher an dem Linkkauf als oben genannte Dienstleistungen
bevor ich auf diesen zug aufspringe, würde ich gerne erst folgendes von dir wissen -> was unterscheidet eine textlink-werbefläche auf einer website von einer werbefläche im newsletter oder von einer werbefläche auf der plane eines sattelzuges...
Irgendwo muss eine Grenze gezogen werden, und so sind eben Werbeflächenangebote/-gesuche nicht erlaubt. Die Regeln sind da eindeutig.
ist alles wunderschön erklärt, angefangen von links (kaufen, tauschen, mieten) über domains und projekten bis hin zu accounts...
nur das wort werbefläche (sattelzugplane, bedruckte mousepads, newsletter :wink: ) -> kann ich in dem regelwerk nicht finden...
von daher vertrete ich die meinung, das die regeln nicht eindeutig sind und ein wenig -> kulanz nicht geschadet hätte...
https://www.depechemode.de/diskografie/ ... /wrong.php

Verfasst: 05.03.2009, 23:15
von FrauHolle
hier wird oft wasser gepredigt und wein getrunken ...

mir ist heute fast mein tee auf die tastatur gefallen als ich eine bestimmte email geöffnet habe !

aber ich möchte morgen erst mal webby anrufen bevor ich weiteres poste, doch wenn ich keine gute erklärung bekomme geht hier eine bombe hoch ... und die wird weite weite wellen schlagen ...

Verfasst: 06.03.2009, 00:03
von net(t)worker
thestranger hat geschrieben:newsletter :wink: ) -> kann ich in dem regelwerk nicht finden...
von daher vertrete ich die meinung, das die regeln nicht eindeutig sind und ein wenig -> kulanz nicht geschadet hätte...
also hier mal auszugweise die Regeln, was erlaubt und verboten ist:
Erlaubt sind:
....
- Contentangebote und -gesuche

Verboten sind:
....
- Kauf- , Verkaufs-, Tausch- und Mietangebote.
....
also da steht ja eindeutig das Kauf- oder Mietangebote jeglicher Art verboten sind, ausgenommen davon ist ja nur Content, da explizit unter "Erlaubt" aufgelistet....

erklär doch nun mal wie man diese Regeln so auslegen könnte das man fälschlicherweise meinen könne ein Gesuch nach Newsletterwerbung sei ggf. erlaubt...

Verfasst: 06.03.2009, 00:26
von catcat
Erlaubt ist, was Webby und die Mods für "Erlaubt" erklären. Punkt.
Was muss da weiters geredet werden?

Verfasst: 06.03.2009, 17:39
von thestranger
@ net(t)worker -> kann es sein - das du denkst - hier im forum halten sich nur DAUs auf...
kann es sein - das du der meinung bist - wir besitzen alle keinen gesunden menschenverstand...

@ catcat -> fress oder sterbe - ist das deine maxime...
ps. wo feedback draufsteht sollte auch feedback drinne sein...
zitat: wie kann man dieses forum verbessern? gibt es was zu meckern...

Verfasst: 06.03.2009, 18:53
von Fridaynite
Meine Meinung ist: Eine Anfrage zu stellen, ob ein Newsletterversender für Marketingzwecke einen Autrag haben will, ist nicht gegen die Forenregeln. Es gibt ja genügend gute Zielgruppennewsletter, die man buchen kann und bei denen einem nicht nach den ersten 5 Minuten die Abmahnungen um die Ohren fliegen.

Versteh es auch nicht, warum Networker die Anfrage nicht durchlassen will ;-) Er ist einfach ein Hardliner. Da musst Du durch.

Verfasst: 06.03.2009, 20:24
von net(t)worker
Fridaynite hat geschrieben:Versteh es auch nicht, warum Networker die Anfrage nicht durchlassen will ;-) Er ist einfach ein Hardliner. Da musst Du durch.
ganz einfach... die Regeln sagen eindeutig das ausser für Content keine Kauf- oder Verkaufangebote gepostet werden dürfen...

wenn man jetzt anfängt auch noch Newsletterwerbung zuzulassen, fangen doch sofort weitere Diskussionen an (warum darf ich keinen webspace dort anbieten, warum ist newsletterwerbung erlaubt und werbung auf webseiten nicht, domains, links etc...) und zusätzlich kommen alle Anbieter für Newsletterwerbung einmal die Woche vorbei um ihre Werbung hier zu hinterlassen...

Das Unterforum ist entstanden um die ganzen Dienstleistungsangebote aus dem Stellenmarkt rauszubekommen, das Anbieten von Content wurde nur zusätzlich noch erlaubt.

Es heist ja auch ausdrücklich "Marktplatz: Dienstleistungen" und ist kein allgemeiner Kleinanzeigenmarkt.... und ich gehe auch davon aus das es einen solchen Kleinanzeigenmarkt hier auch zukünftig nicht geben wird...