Seite 1 von 3
Abakusforum rückständig?
Verfasst: 03.07.2011, 09:13
von ErwinRommel
Ich hatte mich ja über einen längeren Zeiraum hier zurückgezogen und bin ja noch nicht so lange wieder aktiv hier. In letzter Zeit fiel mir eines aber auf: wirklich aktuelle Themen werden hier im Forum irgendwie gar nicht mehr behandelt.
Beispiele:
ifttt - kein einziger Thread zu diesem genialen Tool ist hier im Forum zu finden
Google+ - ein einziger Thread, wenn man den wo es nur um Einladungen geht nicht mitrechnet, und auch da ist nicht wirklich viel los. Nirgends eine echte Diskussion aus SEO-Sicht oder so. Selbst die Nachfrage nach Einladungen hält sich hier im Forum in Grenzen und eigentlich müssten gerade diese Threads überlaufen vor Postings...
Aber auch im Dienstleistungsbereich sieht man immer nur AVZ, Webkataloge, social Bookmarks und Foreneinträge sowie Texterstellung die angeboten bzw. nachgefragt werden, dabei gibt es noch einige leckere Sachen mehr die darauf harren genutzt zu werden.
Alles scheint irgendwie vor paar Jahren stehengeblieben zu sein. Wie seht ihr das?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 03.07.2011, 10:03
von chris21
Wirklich lesbar sind in diesem Forum die Threads von vor 2005.
Gelegentlich gibt es auber noch Hoffnungsschimmer. So z.B. der Abgeraucht Thread vor ein, zwei Monaten, der die Möglichkeit eröffnet hat, einen anscheinend neuen Google Filter zu beleuchten. Aber dort galt, wie es immer auch hier im Forum schon gilt: viele interessante Sachen laufen in den Hinterräumen (sprich über PM).
Sieht man sich allerdings das SEO Labs Unterforum an, sieht man das Problem.
Wo in anderen Kulturkreisen die Regel SEOs gegen (oder sogar mit) SuMas gilt, gilt hier auch allzuoft, SEOs gegen SEOs und SuMas.
Vielleicht haben wir aber auch einfach das typische Forenermüdungssyndrom - und vll. bist Du zu früh aus der "Kur" zurückgegekehrt
Tatsächlich hat dieses Forum seit der Verlagerung der SEO Diskussionen in die Blogosphäre/SNs/Twitter inhaltlich zu kämpfen....
Lediglich im Technik Bereich sehe ich hier oft noch fruchtbare Themen - aber auch dort wird zu oft altbekanntes neu durchgekaut, weil immer neue Nutzer die immer gleichen Probleme haben. Aber das ist ein klassisches Forenproblem. Jeder muss irgendwo anfangen.
Der WErt von Abakus lasst sich ansonsten weiterhin eher über die Kontakte und der dort erfolgende Austausch bemessen als über den öffentlichen Austausch in den Threads.
Verfasst: 03.07.2011, 10:23
von Malte Landwehr
Wieso hast du denn keine Themen zu ifttt und Goolge+ gestartet, wenn sie dir fehlen? Das Forum lebt von seinen Usern, nicht von sich selbst.
Vor ein paar Jahren haben sich die aktuellen SEO-Themen in Blogs verlagert. Heute sind sie eher bei Facebook und Twitter. Und seit dieser Woche auf Google+. Da ist Abakus denke ich kein Spezialfall, sondern es ist einfach in den meisten Foren so.
Verfasst: 03.07.2011, 10:29
von andre1966
Bei einigen sinnfreien antworten die absolut nichts zur sache beitragen verkneifft man sich irgendetwas zu posten. Bin seit 2005 hier und es hat sich ganz schön gelichtet an den Aktiven Mitgliedern die sich an spezielle Themen wagen und über fundiertes hintergrundwissen verfügen. Soweit wie ich es sehe sind imho etwas über 20 fest in der Materie die sich beteiligen.
Zu den Angeboten in sachen Dienstleistungen möchte ich nicht viel sagen. Im Amiland gehen sie damit nicht so eingeschrenkt wie in de um. Hier herscht halt der normale linkgeiz. Der pr wahnsinn geht in die nächste runde mit dem update vor einigen Tagen (siehe Tread)
gruß andre
Verfasst: 03.07.2011, 11:00
von MatthiasHuehr
Eigentlich ist es sehr verständlich, dass es noch nicht viel zu Google+ gibt, denn wer von uns hat schon eine Einladung dahin? Ich zum Beispiel auch noch nicht

Verfasst: 03.07.2011, 11:02
von Malte Landwehr
MatthiasHuehr hat geschrieben:noch nicht viel zu Google+ gibt, denn wer von uns hat schon eine Einladung dahin?
Meinst du das ernst? Hier im Forum haben schon mehrere Leute angeboten Invites zu verschicken und auch in die diversen Blogs wurde das getan. Aktuell sind ~90% der Leute auf Google Blogger, SEOs, Coder, Webdesigner und Social Media
Gurus.
Verfasst: 03.07.2011, 11:09
von ErwinRommel
MatthiasHuehr hat geschrieben:Eigentlich ist es sehr verständlich, dass es noch nicht viel zu Google+ gibt, denn wer von uns hat schon eine Einladung dahin?
Zur Zeit ist es zwar schwer reinzukommen, aber ganz zu Beginn ging es bei recht fix und ich war drinnen.
Verfasst: 03.07.2011, 11:57
von lois69
das niveau ist immer mehr gesunken zur zeit lt dem muster
"Ich schreibe doch nicht im Quelltext, sondern im Profilfeld? "
(Frage eines users heute)
mein vorschlag wäre noch immer ein thema in das nicht jeder reinkommt damit wäre der ramsch der wirklich ermüdend ist ausgeschlossen.
Verfasst: 03.07.2011, 12:22
von 3rr0r
lois69 hat geschrieben:"Ich schreibe doch nicht im Quelltext, sondern im Profilfeld? "
Hatte ich auch gesehen, aber irgendwie fängt doch jeder mal an.
Wer heute über 10 Jahre im Web dabei ist, kann doch auch jeden Tag mit dem Kopf gegen die Wand rennen, was man nicht als Domain registriert hatte.
beste Grüße aus Banglamung Nongprue ... Mike
Verfasst: 03.07.2011, 12:28
von MatthiasHuehr
Malte Landwehr hat geschrieben:MatthiasHuehr hat geschrieben:noch nicht viel zu Google+ gibt, denn wer von uns hat schon eine Einladung dahin?
Meinst du das ernst? Hier im Forum haben schon mehrere Leute angeboten Invites zu verschicken und auch in die diversen Blogs wurde das getan. Aktuell sind ~90% der Leute auf Google Blogger, SEOs, Coder, Webdesigner und Social Media
Gurus.
Naja, ich mache meine HP nur als ein Hobby in meiner Freizeit ... etwas darf ich da wohl hinterherhinken ... und es gibt ja auch noch sowas wie Real Life 1.0

Verfasst: 03.07.2011, 13:12
von 800XE
3rr0r hat geschrieben:lois69 hat geschrieben:"Ich schreibe doch nicht im Quelltext, sondern im Profilfeld? "
Hatte ich auch gesehen, aber irgendwie fängt doch jeder mal an.
Das entscheidente Problem ist .....
.... das solche Leute irgendwie denken das Google später dann das Profilfeld lesen tut
bzw
das die Leute nicht in der Lage sind sich zu denken das sie nicht schauen sollen wo sie schreiben sondern wo später alle lesen
3rr0r hat geschrieben:Wer heute über 10 Jahre im Web dabei ist, kann doch auch jeden Tag mit dem Kopf gegen die Wand rennen, was man nicht als Domain registriert hatte.
CatCat hats glaub vor Wochen gesagt (das er schon seit 1993 oder so ....)
das die DOmainpreise damals ganz andere waren
und 1993 ist länger her wie vor 10 Jahren
vor 10 Jahren .... so 2001 .... da waren schon alle Domains vergeben
(oder wolltest Du dir rückwirkend Xing oder FaceBook oder Youtube .... zulegen um sie später zu verkaufen?)
und wenn Du von Keywor(Kombis bzw mit Anhängsel) sprinchst, da kann ich dir was sagen wo noch alles frei ist ..... auf .de.com....also, nicht auf ner ExotenDomain ala .co.za
Verfasst: 03.07.2011, 13:15
von 800XE
800XE hat geschrieben: auf .de.com....
auf de oder com ... nich dieses komische .de.com
etwas komisch sieht mein DIng zwar auch aus .....
... aber mit einem Netzwerk aus DOmains
= mit "Branding" auf das neue Anhängsel
sieht es besser aus wie Keyword-24.tld
Verfasst: 03.07.2011, 13:28
von 3rr0r
800XE hat geschrieben:und 1993 ist länger her wie vor 10 Jahren
vor 10 Jahren .... so 2001 .... da waren schon alle Domains vergeben
1993 machen wir aber mal einen Haken dran ... 1997 / 1998 waren aber recht viele Keys noch frei. Habe da einiges gereggt an SingleKeys.
Es war nur ein Beispiel, das wir auch mal alle klein angefangen haben und entsprechend tolerant sein können wenn wir das wollen ...
Verfasst: 03.07.2011, 14:16
von ErwinRommel
Vielleicht kommen wir mal wieder zurück zum Ursprungsthema dieses Threads.
Nochmal zum Beispiel ifttt. Mein damaliger Blogbeitrag wo ich ifttt aus SEO-Sicht betrachte bekamm bei Twitter zahlreiche Retweets. Hier wurde aber bisher in keinem Thread wo es um Linkaufbau ging ifttt auch nur mal erwähnt.
Das läßt den Schluß zu, daß hier entweder immer mehr Leute ihr Wissen lieber für sich behalten und den Rest mit altem Wissen versorgen oder das die meisten hier wirklich nicht über den Tellerrand schauen und sich lieber mit den Dingen von vor mehreren Jahren beschäftigen.
Verfasst: 03.07.2011, 14:21
von lois69
da könntest du zum teil recht haben. viele die sich als seo die auch seo dienstleistungen verkaufen das denken. warum wissen umsonst hergeben? es sind auch offensichtlich grundfalsche antworten zu beobachten von leuten die es eigentlich wissen muessten, es tummeln sich aber auch viele moechtegernexperten im forum.