Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SPAM ab 1. Januar 2004 erlaubt!

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.12.2003, 20:45

wenigstens funktioniert das SPAM-Filter einwandfrei. Alle Mails dieses Threads landen schön im Spam-Ordner

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 02.01.2004, 06:26

Sascha Langner hat geschrieben: By the way: Ich war gerade geschäftlich in New York. Bei Gesprächen stellte sich heraus, dass in Amerika das Vorurteil vorherrscht, der meiste Spam kommt aus Europa. Komisch, oder? Ich dachte immer, die würden am meisten produzieren :lol:
Das liegt daran, das Spammer sich vornehmlich um das Ausland 'kümmern' da so eine gewisse 'Rechtssicherheit' entsteht.
So dürfte SPAM den wir bekommen vornehmlich aus den USA stammen und SPAM der in den USA empfangen wird.....eben aus Europa oder anderswo...

Sascha Langner
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 18.11.2003, 15:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sascha Langner » 06.01.2004, 16:20

ca. 30 am Tag. Komisch, mich scheinen die SPAMMER auszulassen, dabei steht meine e-Mail Adresse auf jeder einzelnen Seite jeder meiner Domains!
--
Herausgeber des Internet Marketing Magazins marke-X, https://www.marke-x.de

the Fly
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 08.01.2004, 19:05
Wohnort: Porta Westafrika

Beitrag von the Fly » 12.01.2004, 01:28

Hm, Spam ist sone Sache


Ich antworte ja selbst gerne auf jede Mail die sich zum Antworten eignet, aber Spam betreib ich selbst nicht.

Ich hab meinen Mail-Handler so eingestellt, daß er Spam nicht nur verschiebt und makiert, sondern dementsprechend jeder Spam Mail eine Antwort sendet, mit reichlich viel Werbung meinerseits.

Wie Du mir, so ich Dir ;-)

Rückantworten wenn unzustellbar werden automatisch gelöscht


Ich weiß nichtmal ob das was bisher gebracht hat, aber immerhin habe ich legetim auf jede Email geantwortet



Naja, ein Profi-Spammer ruft sein Postfach sicher nicht ab

Aber die Auto-Response Funktion rostet so nicht ein


Martin
"Viele Menschen haben nicht den Mut zu dem, was Sie eigentlich wissen" (Friedrich Nietzsche)

Suchmal24.de -Die Suchmaschine mit ISBN Nummer Suche und Produktsuche

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 12.01.2004, 14:55

the Fly hat geschrieben:Ich hab meinen Mail-Handler so eingestellt, daß er Spam nicht nur verschiebt und makiert, sondern dementsprechend jeder Spam Mail eine Antwort sendet, mit reichlich viel Werbung meinerseits.
:o Bedenke bitte mal, dass in vielen Spam Mails Absenderadressen von unbeteiligten drinstehen, die nichts, aber auch gar nichts, mit dem versendeten Spam zu tun haben.
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

the Fly
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 08.01.2004, 19:05
Wohnort: Porta Westafrika

Beitrag von the Fly » 12.01.2004, 15:45

Naja, Du hast Recht irgendwie - :Fade-color


Ich muß da ernsthaft nochmal drüber nachdenken, vielleicht packe ich in die Auto-Funktion einfach nur nen Hinweis rein, daß ich ne Mail bekommen habe von xy@bla.de ....Zumindest weißt dann derjenige, daß seine Mailadresse mißbraucht wurde.


Hier ging es unter anderem auch darum, wieviele Mails man so bekommt

Ich habe nen altes Postfach, da schau ich einmal die Woche rein, das sind so etwa 180-250 Mails jedesmal.

Jetzt kommt der Witz: Wenn das Postfach voll ist, bekomm ich von dem Anbieter bei jeder Mail die mich nicht mehr erreicht eine Gratis-Mail mit dem Hinweis: Postfach voll

Lach


Gehört vielleicht nicht hier her, aber zum Schmunzeln ist es doch :-)
"Viele Menschen haben nicht den Mut zu dem, was Sie eigentlich wissen" (Friedrich Nietzsche)

Suchmal24.de -Die Suchmaschine mit ISBN Nummer Suche und Produktsuche

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 12.01.2004, 23:10

@the fly

autoresponder lassen sich auch schön missbrauchen ;)
man schicke dir ein paar tausend mails mit gefälschten absendeadressen und schon wirst du zum spamversender :)

the Fly
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 08.01.2004, 19:05
Wohnort: Porta Westafrika

Beitrag von the Fly » 12.01.2004, 23:47

Schon klar, ist nachvollziehbar


Aber da muß man sich doch eher fragen wo der Hund begraben liegt. Die Spammails die ich so bekomme kommen meistens von ganz bestimmten und sicher auch nicht unbekannten Providern für Email.

Solange die sich um die Sicherheit nicht kümmern, wird das immer so weiter gehen. Wenn Du bei web.de nen Postfach vernünftig schützen willst sollste auch noch dafür bezahlen.

Ist doch affig, genau wie mit 0190 Nummern. Läßt Du sie sperren, bezahlste der Telekom das - wenn es Dich erwischt, bist Du der Dumme.

Aber wer stellt die Dienste bereit ? Der Provider - also muß der nicht nur Kohle machen, sondern wenigstens bißchen sich drum kümmern

Ich hab schon aus beruflichen Gründen nen Auto-Responce an, ist ne feine Sache und wenn bei mir nen Brief falsch eingeworfen wird - ich meine von der Post, dann mach ich nichts anderes - ich geb ihn wieder ab

Oder schmeißt jemand von Euch falschzugestellte Briefe weg ?

Außerdem, kennt jemand den GEZ SPAM ? Die Briefe gehen auch alle per Rückumschlag an die Einheitszentrale zurück (weder Radio, noch TV im Haus)

Also wieso nicht bei Emails genauso ?

Ich sehe da die Schuldfrage nich bei mir


Trotzdem nen netten Abend noch :roll:

Werde langsam müde

Ciao
"Viele Menschen haben nicht den Mut zu dem, was Sie eigentlich wissen" (Friedrich Nietzsche)

Suchmal24.de -Die Suchmaschine mit ISBN Nummer Suche und Produktsuche

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 16.02.2004, 18:17

20-40 am Tag
wenn es werbung ist stört es eigentlich nicht
wöfür gibt es delete???
schlimmer finde ich ständige mails wie "sie drohen mir?" und "sie sind ein Raubkopierer" die permanent einen virus oder wurm im Anhang haben
aber wem erzähl ich das......

wenn emails in Massen verschicken legal wird find ich das nicht schlimm
ich denke es werden nicht mehr als bisher.
ich selbst verschicke in unregelmäßigen abständen mails die genau genommen als Spam gelten könnten.
Inhalt sind aber News die durchaus interessant sind.
Ich hatte bisher zwei negative Antworten.
alle anderen fanden die mail entweder i.o. oder haben halt delete gedrückt

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 20.02.2004, 18:01

Wobei ich mich immer frage wie solche Spammails etwas einbringen können?
habe ich mich auch schonmal gefragt. wir, die alle - mehr oder weniger - :wink: professionell im netz unterwegs sind, können uns das nicht vorstellen, aber es gibt ja auch durchschnittssurfer. und man trifft auch ernsthaft immer wieder leute, die den begriff spam noch nie gehört haben, solche leute bekommen meistens auch nur 3-10 solche mails in der woche und verstehen nicht, woher die kommen.
und da mails zu versenden ja auch so gut wie nichts kostet, lohnt es sich sicher auch schon, wenn nur jeder 10.000. mal was kauft.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 25.02.2004, 14:43

hallo, also wir bekommen pro Tag auf feste E-mail vieleicht 3-4

Die andere Komunikation per E-mail führen wir ja über einen Freemailer, und da ist es ja nun wirklich nur 2-3 min bis man das wichtige findet und den Rest löscht.

Ein wenig nervend sind zur Zeit die E-Mails mit den Würmern und viren :bad-words:

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 25.02.2004, 16:14

Wer Viren oder Würmer kreiert
oder Viren oder Würmer in Umlauf bringt
wird nicht unter 2 Festplatten bestraft :lol: :lol:

Sollte ins Grundgesetz

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 25.02.2004, 16:57

ich verstehe diesen Sinn und Zweck dieser Entwickler nicht so richtig. Entweder haben die eine ganz schlimme Kindheit hinter sich oder sonstige Komplexe.

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 14.03.2004, 17:01

Ich bekomme auf meine GMX-Addy ca. 50 Spammails täglich. Auf meine eigenen Domains bekomme ich nur 10-20 Spammails täglich... Damit lässt es sich noch leben.

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 14.03.2004, 17:52

ich hab zur zeit das problem das sich leute beschweren ich hätte mit meinem absender einen virus verschickt....... :bad-words:

da hat jemand meine email adresse als absender

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag