Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blog: extra Domain oder "firma.de/blog" ?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
screencastblog
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2010, 19:26

Beitrag von screencastblog » 29.10.2010, 13:08

Hallo zusammen,

aktuell habe ich einen separaten Blog und eine Firmenwebseite. Welche Vor- bzw. Nachteile hat man (technische und Marketing-mäßige), wenn der Blog unter einer Firmen-Domain läuft? Und wenn es eine separate Dimaon ist?

Hier meine Überlegungen:

Extra Domain:
+ "Sympathie-Bonus" ( = wird besser von Leuten angenommen, da es diesen Verkaufshintegrund nicht direkt hat und scheint "neutraler" und objektiver zu sein).
+ SEO-Aspekte?
+ Man muss nicht so stark auf Dinge wie 100%-Rechtschreibung achten.
+ Kann etwas lockerer und von Ich-Person geschrieben werden.

firma.de/blog
+ falls jemand über Suchmaschine etc. auf den Blog kommt, kann er bei Interesse gleich die Dienstleistungen sehen. Klar, ich habe einen Link zu der Firmenwebseite im Blog aktuelle, aber das ist etwas "weiter entfernt".
+ leichtere Verwaltung
+ spezifisch für mich: der Name des Blogs wurde recht eng ausgewählt. Mitteleweiler schreibe ich aber auch über abweichende Dinge
- SEO Aspekte?

Der Blog hat momentan etwa 1000 Besucher pro Monat. Die Thematik ist ziemlich spezifisch (Screencasts), aber ich denke es sind trotzdem nicht viele... PR4. Welche Risiken hat man, wenn man 301-Redirects einbaut bzw. komplett umzieht (ok, anderes Thema =)?

Was denkt ihr ist noch zu beachten? Wie würdet ihr entscheiden? Habt ihr evtl. gute/schlechte Beispiele für beide Varianten?

Danke euch!
https://screencastblog.net | Blog über Webvideo mit Schwerpunkt Screencasting.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jodelheinz
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 27.08.2010, 20:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von jodelheinz » 31.10.2010, 10:03

Hallo,

bei getrennten Domains, hast du eher mal die Chance eine zu Verkaufen, ohne, dass die andere in Mitleidenschaft gezogen wird. Bzw. nicht nur zu verkaufen, sondern sich auch in eine andere Richtung entwickeln zu lassen.

Wenn das aber nicht so wichtig ist, dann würde ich eventuell eine Sublevel anlegen. a là blog.firma.de. Damit behandelt G+++le diese als extra Domain.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 31.10.2010, 12:38

Damit behandelt G+++le diese als extra Domain.
Nicht zwangsläufig. Es kommt darauf an, wie die Sub verlinkt wird. Man kann sie auch wie einen Ordner verlinken und dann wird sie i. d. R. auch so behandelt.

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 31.10.2010, 13:18

Ich würde als Entscheidungsgrundlage der Inhalt des Blogs nehmen. Willst du nur über die Firma schreiben und es als seriösen Firmenblog betreiben ist er unter domain.de/blog besser aufgehoben.
Geht es aber um einen allgemeinen Blog über die Branche/Thema der Firma ist eine externe Domain sicher nützlicher.
Wenn schon ein externer Blog vorhanden ist, würde ich ihn so weiter betreiben und nicht in die Firmen Homepage einbauen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag