Seite 1 von 1

Prozente bei Kommissionsgeschäften

Verfasst: 07.09.2005, 20:05
von Esopia
Hallo,
ich habe vor in einigen Geschäften meine Ware als Kommissionsartikel anzubieten.
Der Geschäftsinhaber bekommt nur Kommission bei evtl. Verkäufen. Kosten entstehen ihm nicht.
Wieviel Prozente bietet man den Geschäftsinhabern so im allgemeinen an?
Angenommen mein EK ist 5 Euro (netto), der VK wäre 10 Euro (netto). Wären bei diesem Beispiel 15% zuviel für den Geschäftsinhaber?

Viele Grüße
Pia

Verfasst:
von

Prozente bei Kommissionsgeschäften

Verfasst: 07.09.2005, 21:04
von net(t)worker
liegt ja auch ganz an den Produkten...

so ist die Gewinnspanne z.B. bei normalen Lebensmitteln wesentlich geringer als bei Kosmetikprodukten... und der Händler sollte schon genug verdienen, ansonsten lohnt es sich für ihn ja auch nicht...

15% bei eher niedrigpreisigen Artikeln halte ich für zu gering... wenn der Geschäftsinhaber merkt, dass sich die Produkte bei ihm gut zu verkaufen sind, wird er sicher überlegen, ob er sich mit 1,5 Euro zufrieden geben wird, oder ob er sich die Waren selber einkauft und dann 5,- Marge hat

Prozente bei Kommissionsgeschäften

Verfasst: 07.09.2005, 21:20
von Esopia
Danke net(t)worker für die schnelle Antwort.

Ja, es handelt sich meist um niedrigpreisige Artikel.
Bei dem einen Sortiment wo ich mir vorstelle liegt der VK um die 13 Euro.
Das andere Sortiment, das liegt um ca. 25 Euro.

Verdienen tut der Geschäftsinhaber nicht viel wenn er nur z.B. 3 Stück verkaufen sollte.

Kauft er die Ware selbst ein, dann muß er erstmal Geld vorschiessen.
Besonders in kleinen Ortschaften kann man nicht beurteilen wie der Verkauf in die Gänge geht. Da ist es schonmal besser wenn die Pia einiges umsonst für einige Monate hinstellt.
Naja, vielleicht werde ich in den besagten Geschäften mal nachfragen welche Provision die sich vorstellen. Aber meist haben die Verkäufer erstmal keine Vorstellung oder warten ab was ich vorschlage.
Daher wollte ich mich vorher mal informieren was allgemein so üblich ist.
LG Pia

Prozente bei Kommissionsgeschäften

Verfasst: 07.09.2005, 21:30
von net(t)worker
ja, genau die gefahr sehe ich... erst wird er den markt mit deiner Kommisionsware austesten, und wenn er feststellt, dass dort ein guter Markt vorhanden ist, wäre er natürlich auch bereit die produkte selber vorzufinanzieren...

biete doch beides an... auf Kommisionsbasis, so dass er ohne Risiko sehen kann was sich tut, und ihm auch anbieten die Produkte bei dir einzukaufen... dann kann er selber entscheiden.... bei den Preisen würde ich es dann so machen, dass er bei dem Einkauf der Produkte etwa das doppelte bis dreifache verdienen kann, gegenüber der Kommission... und mit dem Einkaufspreis aber dennoch so niedrig bleiben, dass er auch bir dir einkauft und nicht woanders...