Seite 1 von 2

Werbeposts in Rechnung stellen?

Verfasst: 10.01.2004, 20:15
von Noki
Hallo,

ich betreibe ein mittlerweile recht gut besuchtes Forum zum Thema Computer und Computerhilfe und muß mich in letzter Zeit häufig über Mitglieder ärgern die sich nur registrieren um dann Werbung für ihren Shop, ihre Internetseite usw. zu machen. Shops ärgern mich sehr, da ich selbst einen Shoppingbereich habe. Oft wird ein Shop als besonders günstig empfohlen und die Mailadresse hat als Endung auchnoch den Domainname.

Nun meine Frage:

Wenn ich die Registrierungsbedingungen von meinem Forum entsprechend ergänze - kann ich dann Werbeposts in Rechnung stellen? Wenn ja auf welcher rechtlichen Grundlage kann ich dies tun?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 10.01.2004, 20:19
von viggen
Das einzig vergleichbare das ich bisher gesehen habe findest du hier, ob und in wie weit das erfoglreich war, weiss ich leider nicht.

mfg
viggen

Verfasst: 10.01.2004, 21:03
von auer
Ich würde das Problem womöglich 'einfach und drastisch' lösen: Entweder die Forumsbedingungen ergänzen, daß Du solche Beiträge jederzeit löschen wirst oder eine explizite Schmuddelecke einführen und die Beiträge dorthin verschieben, sperren und auch keine weiteren Beiträge zulassen.

Da Rechnungen zu schreiben dürfte nur zu weiterem Ärger führen, die Beiträge jedoch so zu verschieben, daß sie als offensichtlich unerwünscht sichtbar werden, schreckt ab. Oder die Forenteilnehmer, die so handeln, kriegen da, wo bei @viggen 'Moderator' steht, irgendeine 'Qualifizierung' verpaßt. Diese Unsitte ist wie Gästebuch-Spam.

-----------
Gruß, Jürgen Auer

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 11.01.2004, 01:08
von Waldeule
Eine Rechnung dürfte doch eher weniger abschrecken, da Du keine Real-Names hast, oder?

Was Du machen könntest, um die zu stoppen, die "von einem Board zum nächsten posten": Die Freischaltung nach der Registrierung könnte erst nach zwei oder drei Tagen per Mail eintreffen. Ein Schutz ist das aber auch nicht, deshalb würde ich Werbung verbieten und die Threads löschen.

Verfasst: 11.01.2004, 11:16
von Southmedia
Der Realname ergibt sich ja aus der Endung der Emailadresse.

Viggen hat oben einen Link zu Martin Roell gepostet, ich würde dir empfehlen den mal zu kontaktieren - meiner Meinung nach absolut fit was Internet so angeht, habe auch schon Mails mit ihm ausgetauscht - schreib ihn an und frag wie das bei ihm ausging.

Verfasst: 11.01.2004, 11:19
von UweT
dann macht einer werbung für seinen mitbewerb, weil er weiss...das er ne rechnung bekommt ... :)

Verfasst: 11.01.2004, 12:18
von Noki
@southmedia, denke ich werde deinem Rat folgen! Bisher lösche ich schon alles was offensichtliche Werbepostings sind, oder ich editiere sie und markiere sie als offensichtlich nicht erwünscht, das schreckt aber nicht ab... den von tbone genannten Fall kann man ausschließen wenn man die E-Mailadresse bei der Registrierung authentifiziert...

Verfasst: 23.01.2004, 12:12
von wilkens
hi zusammen,

@noki
forderungen würden sogar durchsetzbar sein. weil ja der benutzer durch das posten schlüssig gehandelt hat. auch dadurch kann ein vertragsschluss zu stande kommen. soweit mein allgemeines grundwissen. schwierig ist natürlich der nachweis der identität und der vorherigen kenntnisnahme der konditionen. aber das ist ja auch scheinbar nicht dein wirkliches ziel, sondern eher die werbeverminderung.

ich denke, es werden schon einige mit unedlen absichten kalte füße bekommen, wenn sie beim login einen entsprechenden text eingeblendet bekommen, wo dein "service" angeboten wird: (rohform) "posten ist hier kostenlos. nicht aber eindeutige werbung, diese wird mit 100 euro pro eintrag in rechnung gestellt."

ob auch einige besucher abschreckt die bedenken haben beim verplappern gleich dabei zu sein. vermag ich nicht zu beurteilen.

viele grüße
sven

Werbung in Rechnung stellen

Verfasst: 13.02.2004, 16:00
von Noki
So der aktuelle Stand der Dinge ist folgender:

Wir haben natürlich immernoch haufenweise Werbeposts und manche sind schon wirklich sehr sehr dreist. Nun werden wir folgende Zeilen in die Nutzungsbedingungen des Forums einbauen:
Werbung ist in diesem Forum nicht erwünscht, wir bitten dich daher in diesem Forum keine Werbung zu machen. Als Werbung bezeichnet werden hierbei alle Posts die Links zu Webseiten oder Adressen von Webseiten enthalten, die einen komerziellen Charakter haben oder von dir selbst betrieben werden. Als Webseiten mit komerziellem Charakter werden Webseiten bezeichnet, die Werbung enthalten, Dienstleistungen anbieten, Dinge verkaufen oder auf anderer Weise dem Webseitenbetreiber Geld einbringen.

Mit dem Abschließen der Registrierung akzeptierst du das dir Werbung in diesem Forum zu untenstehenden Konditionen in Rechnung gestellt wird. Mit dem Absenden eines Werbebeitrages kommt ein Vertrag zustande. Die Rechnungsstellung erfolgt an die bei der Registrierung angegebene E-Mail Adresse. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu zahlen, bei ausbleibender Zahlung wird nach Ablauf der gesetzlichen Zahlungsfrist sofort das Mahn- bzw. Inkassoverfahren eröffnet.

Werbung in diesem Forum wird pauschalt mit 100 Euro pro Post berechnet. Aller Werbeposts werden in ein extra Werbeforum verschoben und dort nach 30 Tagen automatisch vom System gelöscht.

Durch das Abschließen der Registrierung stimmst Du diesen Nutzungsbedingungen zu.
Mittlerweile müssen sich alle Benutzer des Forums registrieren und allen Benutzern wird bei der Registrierung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt. Die E-Mailadresse ist also gültig und zusätzlich haben wir die IP. Hoffentlich schreckt das nun wirklich mal ab.

Verfasst: 13.02.2004, 16:11
von viggen
lass uns wissen ob das klappt, und wie Reich du dabei wirst. ;)

Verfasst: 21.02.2004, 14:34
von viggen
und noki, irgendeinen Erfolg mit der Änderung der Richtlinien?

Verfasst: 21.02.2004, 15:18
von Noki
hi, wir sind noch dabei das mit unseren Mitgliedern auszudiskutieren... aber ich werd mich melden sobald es Ergebnisse gibt :)

Verfasst: 19.03.2004, 04:38
von symantec
@Noki hier hast Du ja auch einen Link, musst Du für den bezahlen?
Jeder der ein Forum aufmacht sollte wissen das es da Leute gibt die Werbung machen, direkt oder indirekt.

Normalerweisse sollte man das aktzeptieren, wenn die Dich unterbieten hast Du eben Pech! Du hast den besseren Support, bist immer und jederzeit hilfsbereit das sind Deine Stärken.
Da musst Du andere nicht mehr fürchten.

Verfasst: 21.03.2004, 10:17
von computerdirk
Hallöchen,

ich bin ja Mitbetreiber von Noki's Forum und deshalb nehme ich auch mal Stellung dazu. Wir haben im Forum keinerlei Probleme damit, wenn jemand in der Signatur unter einen geschriebenen Beitrag einen Link plaziert. Ich denke es würde uns auch nicht stören, wenn dieser Link auf einen kommerziellen Shop verweisen würde. Was uns allerdings mächtig stört sind Beiträge die wie folgt lauten:
-------------------------------------------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich möchte Euch auf ein neues Computer- & Handyforum aufmerksam machen. User Team besteht aus angehenden "Technischen Assistenten für Informatik" und wir stehen bei jeder Frage behilflich zur Verfügung.
Außerdem gibt es einen Off-Topic Bereich, in dem Ihr über Dinge wie Entertainment, Job & Ausbildung, Sport, Fitness und Liebe plaudern könnt.

Ist einen Besuch wert!

https://www.******.de

Ich hoffe, die Admins können über diese Werbung hinwegsehen!


PS
Wir sind auch an Seiten interessiert, auf denen wir evtl. kostenlos einen unserer Werbebanner ablegen können. Bieten ebenfalls Werbefläche an!
------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke sowas muß wirklich nicht sein. Zumal dieser Forenbetreiber in seinem Forum ausdrücklich daraufhinweist das Werbung in dieser Form nicht gedudet wird...

Verfasst: 21.03.2004, 18:21
von Halli
computerdirk und Noki

wir sind gerade dabei, unser Forum von YABB (Perl) auf PHPBB umzustellen und so diskutieren wir teamintern auch die Frage, wie wir mit solchen Beiträgen umgehen werden.

Dirk kann ich eigentlich nur zustimmen, daß Beiträge wie der vorstehende Spam sind und entsprechend gehandhabt werden sollten.

Derzeit ist geplant hinsichtlich der Usersignatur im Forum:
bis 50 Posts: keine URL erlaubt
bis 125 Posts: URL erlaubt, wird aber maskiert
ab 125 Posts: direkte URL erlaubt