Seite 1 von 2

Online-Shopping ist zu kompliziert

Verfasst: 22.01.2004, 22:51
von viggen
Online-Shopping könnte doppelt so viel Umsatz einbringen, wenn die Anbieter ihre Hausaufgaben besser machen würden. Nach einer Studie der Marktforscher von Datamonitor brechen 52 Prozent aller potentieller Online-Käufer die Kaufaktion vorzeitig ab. Neuralgische Kauf- und Bestellprozesse schrecken laut Umfrage die meisten willigen Konsumenten vom Abschluss eines Kaufvertrages ab.

via testticker

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 23.01.2004, 09:32
von UweT
Dazu passt auch ganz gut dieser Beitrag: https://www.abakus-internet-marketing.d ... -2871.html

Verfasst: 27.01.2004, 15:34
von manute
Das bemerke ich selbst auch ständig wieder im Netz. Ich könnte sofort 20 Shops aufzählen die ganz kleine aber saudumme Ergonomiefehler drin haben und deswegen locker 50 wenn nicht sogar 70% der umsätze verschenken. Wirklich traurig sowas... :-?

Verfasst: 03.02.2004, 10:31
von pfuchs
Gibt es eigentlich Informationen/Studien inwieweit die unterschiedlichen Gütesiegel, wie Trusted Shop etc.., das Kaufverhalten beeinflussen?

Ich persönlich halte die ganzen Siegel ja für Augenwischerei bzw. Geld-Abzocke, aber vielleicht ist es den Onlineshop-Kunden ja wichtig.

Beste Grüsse, Peter

Verfasst: 29.03.2004, 20:00
von andre123
Hallo

viele Benutzer haben Angst vertrauliche Daten anzugeben da sind Sicherheitszertifikate eventuell Verkaufsfördernd.

Grüsse

Andrè

Verfasst: 29.03.2004, 20:12
von manute
naja, das zeugt nur davon, dass der durchschnittsuser nicht gerade sehr schlau ist. wenn ich irgendwo meine daten angebe, geht die gefahr ja wohl viel mehr vom betreiber der seite aus, als von irgendwelchen hackern, die unverschlüsselte http-verbindungen abfangen könnten oder so.
naja, alles blödsinn und panikmache, aber auf sowas steht der gemeine bild-leser ja. :D

Verfasst: 29.03.2004, 20:23
von andre123
Hallo

du musst immer vom dümmst möglichen User ausgehen. Es ist immer wieder erschreckend was viele nicht wissen (Aldi PC Generation mit AOL in`s Internet....).

Grüsse

Andrè

Verfasst: 29.03.2004, 20:28
von manute
klar muss man das. aber die meisten aldipc und aol-leute sind auf so nem niedrigen niveau, da fällt es schwer, sich in die reinzuversetzen... :)
ich reg mich ja auch oft genug über support-leute auf, aber wenn man dann mal sieht, mit was für bekloppten anfragen die ständig konfrontiert werden, muss man auch damit rechnen, dass die genervt sind. :D

Verfasst: 29.03.2004, 22:36
von Nobody
manute kannst du mal mit bitte 2-3 solcher falschbeispiele zeigen damit man daraus lernen kann? wäre echt nett von dir, auch icq/mail/pn wäre lieb.

Verfasst: 30.03.2004, 00:58
von manute
du hast ne pn. aber das eine ding stell auch hier ruhig mal rein:
https://www.fanandmore.de/fanshop24/de/dept_272.html
versucht mal, eins der trikots in den warenkorb zu legen. bei der javascript-meldung sind garantiert 50% der leute weg. und das schlimmste ist: etwas besser formuliert, wären es nur 20%. und noch schlimmer: man könnte die meldung auch einfach ganz weglassen... webdesign-horror. :o

Verfasst: 04.04.2004, 16:09
von nosearchscores
zu trusted shops,

ich behaupte mal, es mag shops geben, wo es was bringt und andere wo es einen nulleffekt hat.

ich nehme für mich mal den nulleffekt in anspruch. vielleicht ist es auch verwirrend und irreführend und somit sogar negativ.

Verfasst: 12.04.2004, 13:16
von unique
Leider habe ich auch schon festgestellt, dass manche User einfach zu doof sind, einen Onlineshop zu bedienen, der für mich selbsterklärend ist...

z.B. bekomme ich ca. bei jeder 10. Bestellung eine Antwort auf folgende Bestätigungsmail:
Hallo *Kundenname*,

Der Status Ihrer Bestellung wurde geändert.

Neuer Status: Versendet
Bei Fragen zu Ihrer Bestellung antworten Sie bitte auf diese eMail.
In der Antwort steht dann soetwas wie
Was hat sich jetzt genau geändert?
:o

Ab- und zu bekomme ich auch eine Bestellung per eMail, weil die Onlinebestellung zu kompilziert sei, aber das machen wohl die wenigsten, wenn sie mit dem Shopsystem an sich nicht klarkommen und deswegen werde ich bald ein paar dinge optimieren und immer von ein paar kompletten Noobs testen lassen, um auf Problemquellen eingehen zu können :roll:

Verfasst: 13.04.2004, 09:05
von manute
@unique: die email ist aber auch nicht perfekt formuliert. allerdings noch längst nicht so schlecht, wie folgende email, die ich nach einer domainbestellung bei hosteurope von denen neulich bekommen habe (eigene nameserver kann man bei der bestellung natürlich nicht angeben, es geht um ein 0,19 euro paket):
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,

Da die von Ihnen im Auftrag angegebenen Nameserver jedoch zum Zeitpunkt der Registrierung (noch) nicht für die Domain zustaendig waren, wurde die Domain zwar registriert, jedoch nicht delegiert.

Sie haben nun 4 Wochen Zeit die Nameserver korrekt einzurichten und anschliessend ein Update für die Domain einzureichen.

Wenn Sie dieses Limit ueberschreiten, wird die Domain vom deNIC automatisch wieder geloescht; dies beeinflusst nicht die Berechnung unsererseits.

Ihr Host Europe - Team.
hab natürlich gleich angerufen und der support-typ meinte nur: "das können sie ignorieren, ist überhaupt kein problem, auch wenn es so klingt..." - wer nicht genug support-aufkommen hat, macht sich welches... :D
habe dann auch noch zu dem supporter gemeint, dass ich mich schon nicht gerade für nen anfänger halte, aber ich war trotzdem davon verwirrt. aber was sollen denn echte durchschnitts-daus von so einer mail halten? hosteurope ist ein dummer laden... :lol:

Verfasst: 13.04.2004, 12:47
von bugscout
moin moin unique,

Code: Alles auswählen

Hallo *Kundenname*, 
Der Status Ihrer Bestellung wurde geändert. 
Neuer Status: Versendet 
Bei Fragen zu Ihrer Bestellung antworten Sie bitte auf diese eMail.
ändern in

Code: Alles auswählen

Sehr geehrte/r *Kundenname*
Ihre Bestellung hat unser Haus verlassen
und sollte in 2-3 Tagen bei Ihnen eintreffen.

Wir wünschen bla bla bla
Mfg bla bla bal

Sollten wider erwarten noch Fragen offen sein,
bla bla bla
könnte wunder bewirken

grüsse

ps: ich habe mal vor einiger zeit auf einer website
infos zu inlinern gesucht, den vorgang entnervt nach
ungefähr 15 minuten abgebrochen und bin in einen
laden gefahren.

Verfasst: 13.04.2004, 13:05
von sean
die meisten Shops die Waren anbieten sind ja völlig unbekannt, daher muß man wirklich akribisch auf Kleinigkeiten achten. Wenn die Firma bekannt ist und wenigstens ein bischen Vertrauen erweckt, ist das alles halb so wild. Da siegt dann das Image :-)

sean